Ich hatte gestern die Möglichkeit, die Achterbehn etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Danke an die Parkleitung für die Einladung!
Hier einige Bilder von gestern:

- First drop
- Unter der Querstrebe im Tal wird der letzte Drop der Wildwasserbahn hindurch führen
- Unten links im Bild ist im Beton eine Holzwand. Dort wird die Wildwasserbahn hineinfahren.

- Letzte Kurve vor der Bremse mit aufgebauter Aussichtsplattform


- Letzte helix
- Wirbelstrombremsen (die allerdings kaum spürbar sind, was zu einem Nicken bei der Einfahrt in die folgenden Reibräder führt)

- Sehr gut zu sehen: Die Aussparungen für den WWB-Drop
Die Elemente der folgenden drei Bilder werden in genau der Reihenfolge durchfahren:



- Helix und 2mal Airtime

- *hüpf*

- Nochmal der "Airtime-Flip" (...oder wie man ihn nennen mag...)
- Unter der Achterbahn wird die Wildwasserbahn zwischen den Steinen herauskommen (Auf dem bild schwer zu erkennen)

- Sieht ziemlich krank aus, fährt sich aber verdammt Spaßig



- Auf gehts...


- Hier wird die Wildwasserbahn (gegen die fahrtrichtung der Achterbahn) hinein fahren




- vorne links: Herr Hennes (Parkleiter)
- vorne rechts: Herr Hennes (Parkleiter) (nein, nicht vertippt)
- hinten links: Herr Lambert (Architekt)
- hinten rechts: Herr Schmidt (Architekt)

- Klotti an den Fahrzeugen


- Aiiiiiiiiiiirtiiiiiiiime!

- ABGEDAAAA?

- Hier ist die Ausfahrt der WWB nochmal besser zu sehen


- In den Mauskurven (und in der 2. Bremse) hat man ein wahnsinns-Aussicht

- Der letzte Abschnitt und die Aussichtsplattform nochmal im Überblick.

- Eines der beiden Becken für die WWB

- So in etwa wirds vom letzten Drop der WWB aussehen

- Der schöne First Drop

- Die Mauskurven von der Seite

- Nochmal die absolut geniale Helix
Und für alle, die es noch nicht abwarten können, gibts schonmal ein Onridevideo (ca. 10MB)
http://www.onridevideos.de/forum/klotten/Achterbahn_Klotten.mpg
----
Bone