Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "Fort Fun: Bobbahnen geschlossen"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Allgemeines Forum Beitrag Nr. 4872
Beitrag Nr. 4872
Ric


 

507 Beiträge
 
eMail senden Ric Private Nachricht senden an Ric Freundesliste ICQ
Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
25-Sep-03, 19:11 Uhr ()
Letzte Bearbeitung am 25-Sep-03 um 19:16 Uhr ()
Hallo.
Gerade lief im WDR(Aktuelle Stunde)ein Bericht über den Unfall vor 3 Jahren im Fort Fun,wo ein Junge sich schwer verletzt hat.
Das Gericht hatte erst den Vater verurteilt,das er zu schnell gefahren sei und die Bahn deshalb brach.
Nun heißt es die Bahn hätte nie eröffnet werden dürfen.

Das Fort Fun hat die Bahn ab heute geschlossen,bis ein Gerichtsurteil gefällt wird.

Mfg: Ric

Das kann ja dauern

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben




Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Ric, 25-Sep-03, 19:11 Uhr, (0)
  RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Real Coasterfreak, 25-Sep-03, 19:29 Uhr, (1)
     RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, JUK, 25-Sep-03, 22:19 Uhr, (2)
         RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Maik_Matzon, 26-Sep-03, 09:26 Uhr, (3)
             RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Tyker, 26-Sep-03, 17:12 Uhr, (4)
         RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, qwert, 26-Sep-03, 17:29 Uhr, (5)
             RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, coasterfan, 26-Sep-03, 18:30 Uhr, (6)
  RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Siegerlaender, 26-Sep-03, 19:45 Uhr, (7)
  TÜV übertreibt?, Jan Rambow, 28-Sep-03, 15:18 Uhr, (8)
  RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, jwahl, 30-Sep-03, 11:11 Uhr, (9)
     RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, sixflagsparks de, 17-Dez-03, 17:57 Uhr, (10)
     RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, ciacomix, 17-Dez-03, 20:56 Uhr, (11)
         RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, sixflagsparks de, 18-Dez-03, 22:46 Uhr, (12)
             RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Kengadmin, 18-Dez-03, 22:48 Uhr, (13)
                 RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, sixflagsparks de, 18-Dez-03, 22:53 Uhr, (14)
                     RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Kengadmin, 18-Dez-03, 22:55 Uhr, (15)
                         RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, sixflagsparks de, 18-Dez-03, 22:59 Uhr, (16)
                             RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, ciacomix, 19-Dez-03, 02:26 Uhr, (17)
                                 RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, sixflagsparks de, 19-Dez-03, 12:40 Uhr, (18)
                                     RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen, Onkel Juergenmoderator, 19-Dez-03, 16:07 Uhr, (19)
                             Honkalarm!, PhantaMan, 19-Dez-03, 16:35 Uhr, (20)
                                 RE: Honkalarm!, sixflagsparks de, 19-Dez-03, 23:56 Uhr, (21)
                                     RE: Honkalarm!, Sarion, 20-Dez-03, 00:03 Uhr, (22)
                                         RE: Honkalarm!, sixflagsparks de, 20-Dez-03, 00:15 Uhr, (23)
                                             RE: Honkalarm!, Sarion, 20-Dez-03, 00:31 Uhr, (24)

Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Real Coasterfreak


 

1470 Beiträge
 
eMail senden Real%20Coasterfreak Private Nachricht senden an Real%20Coasterfreak Freundesliste ICQ
1. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
25-Sep-03, 19:29 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
>Nun heißt es die Bahn hätte nie eröffnet werden dürfen.

Tja, sie birgt ein gewisses Sicherheitsrisiko bei zu schneller Fahrt, aber wenn man so urteilt sollte man auch alle Straßen mit sofortiger Wirkung schließen.


>Das Fort Fun hat die Bahn ab heute geschlossen,bis ein Gerichtsurteil gefällt wird.

Gottseidank ist das erst jetzt passiert. Nicht auszudenken, wenn das Fort Fun eine seiner Hauptattraktionen mitten in der Hochsaison hätte schließen müssen...

Kommt die Renovierung doch schneller als geplant?


>Mfg: Ric
>
>Das kann ja dauern

Keep on riding
Real Coasterfreak

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

JUK

1963 Beiträge
 
eMail senden JUK Private Nachricht senden an JUK Freundesliste ICQ
2. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
25-Sep-03, 22:19 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 1
 
Westfalenpost, 25. 09. 2003

"Power-Slide" bald Geschichte?



Wasserfall. (sel) Das Abenteuerland Fort Fun darf seine Sommerrodelbahn "Power-Slide" nur noch bis zum Ende des nächsten Jahres betreiben. Grund: Der Faserbeton enthält Asbest und das ist nach einer EU-Richtlinie ab 2005 nicht mehr erlaubt.


Aller Voraussicht nach wird es aber weiterhin eine Rutschbahn in dem Freizeitpark geben. Rascal Hüppe von der Geschäftsleitung: "Uns liegen bereits mehrere Angebote vor, wir haben uns aber noch nicht entschieden." Unklar sei, ob der derzeitige "Power-Slide" saniert, oder eine komplett neue und noch bessere Bahn gebaut werde.

Nach Angaben Hüppes haben Umfragen unter den Besuchern des Freizeitparks ergeben, dass viele eine Rutschbahn für unverzichtbar halten. Nicht umsonst zähle der "Power-Slide" zu einer der größten Attraktionen im Fort Fun.

Die Sommerodelbahn war in den vergangenen Tagen bundesweit in die Schlagzeilen geraten. Nach einem Unfall im Jahr 2000, bei dem ein siebenjähriger Junge aus Bielefeld schwer verletzt worden war, liegt inzwischen ein neues Gutachten vor (wir berichteten). Darin heißt es unter anderem, dass der Bahn in ihrer derzeitigen Form nie eine Betriebsgenehmigung hätte erteilt werden dürfen.


_____________________________
No ned huddla

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Maik_Matzon

322 Beiträge
 
eMail senden Maik_Matzon Private Nachricht senden an Maik_Matzon Freundesliste
3. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
26-Sep-03, 09:26 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
Letzte Bearbeitung am 26-Sep-03 um 09:27 Uhr ()
Hallo!

Nicht auszudenken! Fort Fun ohne Power Slide!
Ich hoffe sehr, daß uns die Bahn erhalten bleibt -saniert-, oder in 2 Jahren eine moderne neue Bahn begeistern wird.
Für mich ist die Power Slide ein "interaktives Fahrgeschäft", da man sehr viel Einfluss auf die Fahrt nehmen kann. Sowas gibt es schon viel zu selten.
Also, wollen wir das beste hoffen!!!

Life is a rollercoaster!
Grüße
Maik

http://www.traderzlounge.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Tyker


 

979 Beiträge
 
eMail senden Tyker Private Nachricht senden an Tyker Freundesliste
4. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
26-Sep-03, 17:12 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 3
 
Wäre wirklich schade, wenn eine so außergewöhnliche Bahn geschlossen werden sollte. Leider gab es ja erst kürzlich wieder einen schwereren Unfall beim thempark.nl Event auf der Bahn. Die Wunde sah auf jeden Fall recht hässlich aus. Leider sind nicht alle Freizeitparkbesucher zum verantwortungsvollen Umgang auf solchen Attraktionen geeignet, aber vor Gericht ist es ja meist unerheblich, ob der Besucher selbst an einem Unfall Schuld hat.

Gruß Tyker
.: www.lifthill.net :.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

qwert
Mitglied seit 13-Apr-02
-174 Beiträge
 
eMail senden qwert Private Nachricht senden an qwert Freundesliste
5. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
26-Sep-03, 17:29 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
>heißt es unter anderem, dass der Bahn in ihrer derzeitigen Form nie eine
>Betriebsgenehmigung hätte erteilt werden dürfen.

Die Frage ist, wegen Asbest oder der Verletzungsgefahr?
Wegen ersterem mache ich mir schon Sorgen, siehe hier http://www.krebsinformation.de/body_asbest.html

Die Bahn hat laufend den Beton "abgeschürft", nach jeder Fahrt sah mein Rucksack aus wie gepunktet...

---------------------------------------------
Mitglied im 1. FZPW-Minuspostingbesitzerklub!!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

coasterfan

493 Beiträge
 
eMail senden coasterfan Private Nachricht senden an coasterfan Freundesliste ICQ
6. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
26-Sep-03, 18:30 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 5
 
>Die Bahn hat laufend den Beton "abgeschürft", nach jeder Fahrt sah mein Rucksack aus
>wie gepunktet...

Sicher das das "gepunktete" nicht das Zeug (ich vermute Teflon) vom Bob war ? Ist meiner Meinung nach logischer !

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Siegerlaender
Mitglied seit 27-Dez-02
193 Beiträge
 
eMail senden Siegerlaender Private Nachricht senden an Siegerlaender Freundesliste
7. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
26-Sep-03, 19:45 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 26-Sep-03 um 19:46 Uhr ()
Hallo.
Es wäre jetzt interessnt zu sehen, wie es mit ähnlichen Rodelbahnen weiter geht.
Wie wird z.B. der Panorama Park auf die Urteile reagieren und zieht dieses Urteil womöglich weitere Klagen anderer "Verunglückter" mit sich?
Ich persönlich fände es sehr schade, wenn es Power Slide nich mehr geben würde, da diese Rodelbahn eine der Besten ihrer Art ist - selbst eine komplett neue Anlage hätte es schwer, an das Niveau vom Power Slide zu kommen!
Was haltet ihr eigentlich von den Benutzungsbedingungen solcher Bahnen - diese unterscheiden sich teils gravierend: Im Fort Fun darf man zu zweit fahren im Panorama Park nicht. Warum gibt es keine einheitliche Regelung seitens des TÜV?

Hurra, wir leben noch...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Jan Rambow

 
Private Nachricht senden an Jan%20Rambow Freundesliste
8. TÜV übertreibt?
28-Sep-03, 15:18 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 28-Sep-03 um 15:19 Uhr ()
Wenn der TÜV meint, wegen Verletzungsrisiko Attraktionen solcher Art verbieten zu müssen, glaube ich langsam, dass die nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben! Warum verbieten die nicht lieber erst Inline Skates, Skateboards, Snowboards etc.? Da kann man sich auch durch falsche Vergaltensweisen schwer verletzen.
Und außerdem: Gurte bei Achterbahnen, Frei Fall Türmen und Ähnlichem, evtl. keine Sommerrodelbahnen mehr, was lieber TüV kommt als nächstes?!

Sanierung, bzw. Neubau wegen Asbest hingegen ist vollkommen in ordnung, meine ich.

Verärgerte Grüße

Jan R.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

jwahl

7801 Beiträge
 
eMail senden jwahl Private Nachricht senden an jwahl Freundesliste ICQ
9. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
30-Sep-03, 11:11 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Schlechte Nachrichten aus der Neuen Westfälischen:

Rodelbahn nach Gutachten stillgelegt

30.09. 2003
Siebenjähriger Bielefelder hätte bei Unfall beinahe einen Arm eingebüßt / Schmerzensgeld eingeklagt


Bielefeld. Das Ergebnis des Sachverständigengutachtens über die Sommerrodelbahn im sauerländischen Freizeitpark „Fort Fun“ist eindeutig: „Die Rodelbahn hätte in der vorliegenden Bauform keine Betriebsgenehmigung erhalten dürfen“, lautet der Kernsatz. Damit hat der heute zehnjährige Schüler Muhammet G. aus Bielefeld beste Aussichten, seinen Zivilprozess gegen das Unternehmen zu gewinnen und Schadensersatz und Schmerzengeld zugesprochen zu bekommen.
Der schwere Unfall, bei dem der Schüler beinahe den linken Unterarm eingebüßt hätte, ereignete sich im Juni 2000. Familie G. hatte „Fort Fun“ in der Nähe von Bestwig besucht und wollte natürlich auch die als „Weltsensation“ angepriesene Rodelbahn ausprobieren. Muhammet und sein Vater Murat setzten sich unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften in einen der Schlitten und starteten.

Nach knapp 200 Metern Fahrt flog der Bob in einer Steilkurve aus der Bahn. Wie sich später herausstellte, war die aus Asbestzement bestehende Schale an jener Stelle gebrochen. Ein scharfkantiges Dreieck ragte in die Bahn und hatte den linken Arm Muhammets unterhalb des Ellenbogens durchtrennt. Das Kind wurde nach Dortmund geflogen, wo der Arm in einem Krankenhaus wieder angenäht werden konnte. Zahlreiche Folgeoperationen waren erforderlich, dennoch wird der Schüler Arm und Finger nie wieder so bewegen können, wie vor dem Unfall.

Vertreten durch den Bielefelder Rechtsanwalt Dr. Achim Kampmann, verklagte der Verletzte die Fort Fun GmbH vor dem Landgericht Arnsberg auf Schadensersatz und mindestens 50.000 Euro Schmerzensgeld. Die Betreiber der vom TÜV abgenommenen Bahn lehnten bislang jede Verantwortung für den Unfall ab. Sie behaupten, Murat G. , sei zu schnell gerodelt und deshalb auf die Oberkante der Bahn geraten, die infolge der Belastung gebrochen sei.

Rechtsanwalt Kampmann war von Anfang an davon überzeugt, dass nicht überhöhte Geschwindigkeit des Schlittens den Unfall verursacht haben konnte. Vielmehr habe der Prüfer des TÜV es bei der Abnahme unterlassen, die Bahn hinsichtlich ihrer Bauteilfestigkeit zu prüfen.

Das Landgericht Arnsberg beauftragte das Münsteraner Sachverständigenbüro Schimmelpfennig & Becke mit der Erstattung eines Gutachtens. Der Experte stellte fest, dass das Normenwerk für derartige Faserzement-Werkstoffe lediglich Anforderungen an die statische Belastbarkeit enthält. Für dynamische Belastungen, wie sie bei einer Rodelbahn zwangsläufig auftreten, seien keine technischen Voraussetzungen definiert.

Fazit des Gutachtens: „Die Bahn ist gebrochen, ohne dass ein Fehlverhalten des Klägers oder seines Vaters vorlag“. Der TÜV-Prüfer habe sich bei der Abnahme „auf einem völlig unbekannten Terrain bewegt, und war daher gar nicht in der Lage, dieser Bahn Betriebssicherheit zu attestieren“.

Die Fort Fun GmbH, die zunächst vollmundig ein Gegengutachten ankündigte, hat inzwischen die Konsequenz aus dem vernichtenden Urteil des Experten gezogen und die Rodelbahn vorläufig stillgelegt. Der Prozess vor dem Landgericht Arnsberg geht weiter.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sixflagsparks de


 
Mitglied seit 13-Jul-03
95 Beiträge
 
eMail senden sixflagsparks%20de Private Nachricht senden an sixflagsparks%20de Freundesliste ICQ
10. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
17-Dez-03, 17:57 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 9
 
Ich find das schon ganz schön crass, wenn über eine solche Attraktion, die ja nun schon seit jahrzehnten läuft, gesagt wird, dass sie nie hätte genehmigt werden dürfen. Der Park hat meiner Meinung nach ohne diese Bahn null reiz für Jugendliche. Denn so richtige Thrill Rides, mit denen geworben werden kann, gibt es ja nunmal nicht. Und solche Bobbahnen gibts halt nicht in jedem Freizeitpark. Bin mal gespannt, ob die Bahn saniert wird. Das gepunktete kommt übrigens von den Bremsbelägen der Schlitten.
Ohne die Bahn hat der Park eine sehr schlechte Saison vor sich. Zum Glück hat die Firma den Panorama Park gekauft. Die werden sich jetzt über die Besucher freuen!


smart580
Reif für die riesengroßen, kleinen Ferien?

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

ciacomix

1255 Beiträge
 
eMail senden ciacomix Private Nachricht senden an ciacomix Freundesliste
11. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
17-Dez-03, 20:56 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 9
 
>Der TÜV-Prüfer habe sich bei der Abnahme „auf einem völlig
>unbekannten Terrain bewegt, und war daher gar nicht in der Lage, dieser Bahn
>Betriebssicherheit zu attestieren“.

Müsste dann nicht der TüV zur Verantwortung gezogen werden ? Ich meine die sind doch dafür da das die vorgeschriebenen Regeln eingehalten werden.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sixflagsparks de


 
Mitglied seit 13-Jul-03
95 Beiträge
 
eMail senden sixflagsparks%20de Private Nachricht senden an sixflagsparks%20de Freundesliste ICQ
12. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
18-Dez-03, 22:46 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 11
 
Das sind Beamte, hab noch nie gehört, dass ein Beamter für einen Fehler bei seiner Arbeit zur Verantwortung gezogen worden ist.


smart580
Reif für die riesengroßen, kleinen Ferien?

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Kengadmin


 

9143 Beiträge
 
eMail senden Keng Private Nachricht senden an Keng Freundesliste ICQ
13. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
18-Dez-03, 22:48 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 12
 
>Das sind Beamte

Beim TÜV? Schwachsinn.

The Corps is Mother, the Corps is Father

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sixflagsparks de


 
Mitglied seit 13-Jul-03
95 Beiträge
 
eMail senden sixflagsparks%20de Private Nachricht senden an sixflagsparks%20de Freundesliste ICQ
14. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
18-Dez-03, 22:53 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 13
 
ok, ich nehms zurück. Aber die arbeiten da so wie Beamte!

"Ein nichtanschnallen führt zum Abbruch der Fahrt!"
See you @ www.sixflagsparks.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Kengadmin


 

9143 Beiträge
 
eMail senden Keng Private Nachricht senden an Keng Freundesliste ICQ
15. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
18-Dez-03, 22:55 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 14
 
>Aber die arbeiten da so wie Beamte!

Deswegen ist es auch ein weltweites Qualitätsmerkmal, wenn auf Anlagen auch weit außerhalb der BRD die deutsche TÜV-Plakette prangt? Nee, is klar.

The Corps is Mother, the Corps is Father

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sixflagsparks de


 
Mitglied seit 13-Jul-03
95 Beiträge
 
eMail senden sixflagsparks%20de Private Nachricht senden an sixflagsparks%20de Freundesliste ICQ
16. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
18-Dez-03, 22:59 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 15
 
Ja, genau!
"Ein nichtanschnallen führt zum Abbruch der Fahrt!"
See you @ www.sixflagsparks.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

ciacomix

1255 Beiträge
 
eMail senden ciacomix Private Nachricht senden an ciacomix Freundesliste
17. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
19-Dez-03, 02:26 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 16
 
>Ja, genau!

Und du denkst wie ein Beamter, richtig ?
Denk (ach nee, das ggf. schwierig werden) mal drüber nach....

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sixflagsparks de


 
Mitglied seit 13-Jul-03
95 Beiträge
 
eMail senden sixflagsparks%20de Private Nachricht senden an sixflagsparks%20de Freundesliste ICQ
18. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
19-Dez-03, 12:40 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 17
 
>>Ja, genau!
>
>Und du denkst wie ein Beamter, richtig ?
>Denk (ach nee, das ggf. schwierig werden könnte) mal drüber nach....

"Ein nichtanschnallen führt zum Abbruch der Fahrt!"
See you @ www.sixflagsparks.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Onkel Juergenmoderator

3817 Beiträge
 
eMail senden Onkel%20Juergen Private Nachricht senden an Onkel%20Juergen Freundesliste
19. RE: Fort Fun: Bobbahnen geschlossen
19-Dez-03, 16:07 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 18
 
Mach mal halblang, Wieners Würstchen!

Wo steht geschrieben, daß Beamte langsam denken?
Wir sind schließlich keine Politiker!

Euer Jürgen

http://schleimspur.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

PhantaMan
Mitglied seit 1-Jan-03
202 Beiträge
 
eMail senden PhantaMan Private Nachricht senden an PhantaMan Freundesliste
20. Honkalarm!
19-Dez-03, 16:35 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 16
 
>Ja, genau!

Da haben wir wohl so einen PISA-Kandidaten...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sixflagsparks de


 
Mitglied seit 13-Jul-03
95 Beiträge
 
eMail senden sixflagsparks%20de Private Nachricht senden an sixflagsparks%20de Freundesliste ICQ
21. RE: Honkalarm!
19-Dez-03, 23:56 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 20
 
Dachte, das währ hier nen Freizeitparkforum, und kein Beamtenforum.
Vielleicht können wir jetzt wieder zum Thema zurückkehren...

"Ein nichtanschnallen führt zum Abbruch der Fahrt!"
See you @ www.sixflagsparks.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Sarion
Stefan Senger


 
Mitglied seit 15-Mar-03
4913 Beiträge
 
eMail senden Sarion Private Nachricht senden an Sarion User ProfilFreundesliste
22. RE: Honkalarm!
20-Dez-03, 00:03 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 21
 
>Dachte, das währ hier nen Freizeitparkforum, und kein Beamtenforum.

und auch kein Kindergartenforum! Wer hat denn mit dem Müll angefangen?

>Vielleicht können wir jetzt wieder zum Thema zurückkehren...

Wir sind hier schon lange beim Thema. Ob Du noch zu irgendwas zurückkehrst wird sich noch herausstellen.

http://setiathome.ssl.berkeley.edu
Join one of the worlds largest supercomputers

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sixflagsparks de


 
Mitglied seit 13-Jul-03
95 Beiträge
 
eMail senden sixflagsparks%20de Private Nachricht senden an sixflagsparks%20de Freundesliste ICQ
23. RE: Honkalarm!
20-Dez-03, 00:15 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 22
 
Wenn Ihr erlaubt, fasse ich jetzt einmal zusammen:
Also, ich habe behauptet, dass beim Tüv Beamte arbeiten (und wurde eines bessern belehrt), und habe behauptet, dass Ich noch nie gehört habe, dass beim Tüv wie bei Beamten gearbeitet wird. Damit bezog ich mich auf den Beitrag von "jwahl" Zitat: "Der TÜV-Prüfer habe sich bei der Abnahme „auf einem völlig unbekannten Terrain bewegt, und war daher gar nicht in der Lage, dieser Bahn Betriebssicherheit zu attestieren“." Zitat Ende. So, ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht, warum jetzt auf dem Wort Beamter so herumgehackt wird. Um jetzt noch ein Zitat hinzuzufügen User ciacomix:"Müsste dann nicht der TüV zur Verantwortung gezogen werden ?"
So, kann mir das jetzt vielleicht mal jemand erklären? Oder kehren wir vielleicht jetzt endlich wieder zum Thema "Bobbahnen Fort Fun" zurück!?

"Ein nichtanschnallen führt zum Abbruch der Fahrt!"
See you @ www.sixflagsparks.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Sarion
Stefan Senger


 
Mitglied seit 15-Mar-03
4913 Beiträge
 
eMail senden Sarion Private Nachricht senden an Sarion User ProfilFreundesliste
24. RE: Honkalarm!
20-Dez-03, 00:31 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 23
 
>So, kann mir das jetzt vielleicht mal jemand erklären?

Auch wenn mich Dein hartnäckiges Dummposten nervt, hier der Versuch einer Erklärung:

- es geht nicht darum das Du einen Fehler gemacht hast indem du behauptest beim TÜV arbeiten Beamte
- es geht um unreflektiert wiedergegebene Klischees
- es geht um penetrantes posten ohne Inhalt
- es geht um posten von Mutmassungen

BTW das von Dir zitierte Posting von Jakob enthielt einen Zeitungsartikel der Auszüge aus einem Gutachten zitiert. Wie Dir bekannt sein dürfte sind Gutachten im Ergbnis häufig stark vom jeweiligen Auftrag abhängig. Man kann den zitierten Satz, zumal er in der Presse aus dem Zusammenhang gelöst wiedergegeben wird also durchaus in Frage stellen.

Viel Spass noch beim (woanders) spielen.
Stefan

http://setiathome.ssl.berkeley.edu
Join one of the worlds largest supercomputers

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum