Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "Euroworld: Großprojekt in Brandenburg"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Allgemeines Forum Beitrag Nr. 6335
Beitrag Nr. 6335
Garg


 

101 Beiträge
 
eMail senden Garg Private Nachricht senden an Garg Freundesliste ICQ
Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
09-Jun-06, 10:07 Uhr ()
Neues Projekt: Freizeitpark für 7,5 Milliarden Euro

SPERENBERG. In Brandenburg wird erneut ein gigantisches Großprojekt geplant. Initiatoren um einen Ex-Hotelmanager wollen auf dem früheren Militärgelände in Sperenberg (Teltow-Fläming) eine "Euroworld" errichten. In dem Freizeitpark mit der maßstabgerechten Form Europas sollen sich 44 Staaten darstellen können. Die Investitionen (7,5 Milliarden Euro) sollen durch noch unbekannte Investoren sowie die jeweiligen Länder aufgebracht werden, teilten die Initiatoren gestern in Berlin mit. Die Eröffnung ist für Juni 2011 geplant, ein halbes Jahr vor der Einweihung des Hauptstadtflughafens BBI. Der kostet offiziell die vergleichsweise geringe Summe von zwei Milliarden Euro. (sj.)

(c) Berliner Zeitung 9. Juni 2006

==================================================

Euro-Freizeitpark auf 45 Quadratkilometern
7,5 Milliarden-Euro-Projekt für Sperenberg vorgestellt / Finanzierung bleibt unklar

BERLIN - Die Idee klingt fantastisch: Wer sich mit dem Flugzeug Berlin nähert, wird plötzlich zwischen Wiesen und Wäldern eine 45 Quadratkilometer große Landkarte Europas entdecken können. Unter dem Namen "Euroworld" soll bis 2011 bei Sperenberg (Teltow-Fläming) eine künstliche Seenlandschaft entstehen, in der der Kontinent im Maßstab 1 zu 800 liegt (die MAZ berichtete). Der Freizeitpark mit Nachbildungen bekannter Wahrzeichen wird ergänzt durch einen Yachthafen, Spielcasinos, Hotels, Golfplatz, Zoo und Messehallen.

Die Pläne wurden gestern in Berlin erstmals vorgestellt. Was die möglichen Investoren für das 7,5 Milliarden-Euro-Vorhaben angeht, gaben sich die Projektentwickler allerdings noch zugeknöpft. Man habe einige "Global Player" im Boot, so Euroworld-Sprecher Jan Peter Luther, wollte aber keine Namen nennen. "Brandenburg ist als gebranntes Kind bei Großinvestionen besonders sensibel", gab Luther zu. Öffentliche Subventionen seien aber nicht eingeplant. Für den Freizeitpark mit Nachbildungen von Eiffelturm und Towerbridge will man die Staaten Europas als Sponsoren gewinnen. Alles andere sollen private Geldgeber gestalten. Wie sich das bei einer angenommenen Zahl von bis zu 8000 Besuchern täglich für die Investoren rechnen soll, konnten die Initiatoren nicht erklären. Bis Ende September wollen sie einen Finanzplan vorstellen.

Erhebliche Bedenken meldete der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland an. Die ehemaligen Militärflächen seien als nationales Naturerbe vorgesehen und nicht ohne weiteres verfügbar. Der künstliche See von sechs Quadratkilometern Fläche sei zudem angesichts der Wasserknappheit in der Region höchst fragwürdig, so Landesgeschäftsführer Axel Kruschat.

Brandenburgs Finanzministerium bestätigte Gespräche mit den Projektentwicklern. Kreis und Gemeinde wurden dagegen über die Pläne bisher nicht einmal informiert.

(c) Märkische Allgemeine, 9. Juni 2006 von Ulrich Nettelstroth

Now I will raise the safety bar and a ghost will follow you home

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben




Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, Garg, 09-Jun-06, 10:07 Uhr, (0)
  RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, Neptun, 09-Jun-06, 10:16 Uhr, (1)
  RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, Montgomery, 09-Jun-06, 10:20 Uhr, (2)
     RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, Georges, 09-Jun-06, 21:03 Uhr, (3)
     RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, Garg, 10-Jun-06, 00:32 Uhr, (4)
  RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, jwahl, 25-Jan-07, 09:14 Uhr, (5)
  RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, jwahl, 06-Mar-07, 08:10 Uhr, (6)
     RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, JanKiel, 06-Mar-07, 10:32 Uhr, (7)
         Kahl die 2., cityjudge, 06-Mar-07, 12:42 Uhr, (8)
             RE: Kahl die 2., Quark, 06-Mar-07, 21:17 Uhr, (9)
                 RE: Kahl die 2., Sparx, 07-Mar-07, 13:32 Uhr, (10)
  RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg, Bo, 16-Sep-07, 12:42 Uhr, (11)

Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Neptun


 

3660 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Neptun Freundesliste
1. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
09-Jun-06, 10:16 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Luftschlösser bauende Grüße,


Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Montgomery


 
Mitglied seit 23-Aug-05
110 Beiträge
 
eMail senden Montgomery Private Nachricht senden an Montgomery Freundesliste
2. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
09-Jun-06, 10:20 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
War da nicht irgendwo in Rust der sogenannte Europa-Park? Die Projektentwickler scheinen noch nicht weit herum gekommen zu sein. Ein bisschen mehr Kreativität würde ich schon angebracht finden. Wie wäre es z.B. statt Europa mit einer Nachbildung der Welt im etwas kleineren Rahmen oder zumindestens der Schaffung eines fiktiven Kontinents á la "Lost Continent" statt des ausgelutschten Europas . Naja, selbst dafür dürften 7,5 Milliarden Euro noch viermal soviel sein wie eigentlich nötig wäre.

Mit dem Herrn Luther würde ich gerne mal sprechen, dann hätte ich gleich mal ein paar äußerst ernst gemeinte Anregungen...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Georges


 
Mitglied seit 13-Jun-02
1000 Beiträge
 
eMail senden Georges Private Nachricht senden an Georges Freundesliste
3. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
09-Jun-06, 21:03 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
> Wie wäre es z.B. statt Europa mit einer Nachbildung der
>Welt im etwas kleineren Rahmen

Is gerade in Dubai im Bau

Georges

Ich möchte ein ß kaufen... Bing!
G E _ _ _ E _    K E ß E _ E _

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Garg


 

101 Beiträge
 
eMail senden Garg Private Nachricht senden an Garg Freundesliste ICQ
4. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
10-Jun-06, 00:32 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
> Wie wäre es z.B. statt Europa mit einer Nachbildung der
> Welt im etwas kleineren Rahmen

Schon mal Belantis von oben gesehen?!? Ist immerhin Europa und Amerika...

Now I will raise the safety bar and a ghost will follow you home

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

jwahl

7806 Beiträge
 
eMail senden jwahl Private Nachricht senden an jwahl Freundesliste ICQ
5. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
25-Jan-07, 09:14 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 25-Jan-07 um 09:15 Uhr ()
Die Welt meldet:

Freizeitpark Euroworld in Sperenberg weiter in der Schwebe
Sperenberg (dpa/bb) - Die Realisierung des Freizeitparks Euroworld rund um den einstigen Militärflugplatz Sperenberg (Dahme-Spreewald) ist weiter ungewiss. Der Bund und das Land werden am 18. April nach Angaben des brandenburgischen Finanzministeriums erneut über die Nutzung des 35 Quadratkilometern großen, früher von den sowjetischen Streitkräften genutzten Areals verhandeln. Der potenzielle Investor Euroworld Holding AG hofft auf den Erwerb der einstigen Militärfläche und bemüht sich auch um angrenzende Grundstücke. Etwa 7,5 Milliarden Euro sollen dann bis 2012 in ein Freizeitpark als Nachbildung Europas im Maßstab 1:800 investiert werden.


Die Märkische Allgemeine meldet dagegen
"Es liegt nun an der Politik"
Finanzierung des Euroworld-Freizeitparks ist laut Vorstand gesichert

GUDRUN SCHNECK

SPERENBERG Während noch völlig unklar ist, ob der Freizeitpark Euroworld wahr wird, bemüht sich die Euroworld Holding AG schon um Grundstücke rund um den einstigen Militärflugplatz Sperenberg. Sie lud gezielt die privaten Eigentümer von Flächen ein, die an die Liegenschaft grenzen. Nach Vorstellung des Projekts wurden Kaufangebote gemacht.

Holding-Vorstand Jürgen Kahl bestätigte gestern gegenüber der MAZ: "Euroworld soll auf rund 45 Quadratkilometern entstehen. Die bundeseigene Militärfläche ist aber nur 35 Quadratkilometer groß. Deshalb wollen wir außerdem Grundstücke von Privat erwerben." Das Preisangebot nannte er nicht.

Die Reaktion der potenziellen Grundstücksverkäufer sei in beiden Versammlungen "absolut positiv" gewesen. "Die Leute sind auf unserer Seite. Sie wünschen sich, dass Euroworld kommt", so Jürgen Kahl. Er kündigte an: "Die notariellen Kaufverträge sind vorbereitet. Unser Ziel ist es, sie bis Ende April abzuschließen." Kahl ist optimistisch, dass die Euroworld Holding bis zu diesem Zeitpunkt auch die 35 Quadratkilometer vom Bund kaufen kann.

Den Sprecher des Finanzministeriums des Landes Brandenburg, Ingo Deckert, überrascht das, denn: "Bund und Land verhandeln gegenwärtig die Übernahme der Ex-Militärfläche durch das Land Brandenburg. Von Kaufgesprächen zwischen dem Bund und einem Investor über dieses Areal ist uns nichts bekannt. Die nächste Verhandlungsrunde mit dem Bund ist am 18. April. Unsererseits gibt es noch keine Verhandlungen mit Euroworld."

Laut Kahl "liegt die Finanzierungszusage von Euroworld vor. Wegen Verhandlungsschwierigkeiten haben wir diese Zusage inzwischen zurückgezogen und reichen eine neue ein. Wir sehen jedoch keinen Grund, Bitte-Bitte zu machen. Wir bieten ein großes Investitions- und Arbeitsplatzvolumen sowie Steueraufkommen", so der Vorstand der Euroworld Holding. Das Projekt werde konsequent auf jegliche direkte Subventionen verzichten. Auch die Beseitigung von Altlasten erfolge auf Kosten der Holding. Naturschutzflächen würden aus dem Projekt ausgeklammert. "Wir bemühen uns um Ersatzflächen dafür", sagte Jürgen Kahl.

"Es liegt nun an der Politik, ob Euroworld Wirklichkeit wird oder nicht", so der Holding-Vorstand. Über Geldgeber und Inhalt des Finanzierungskonzepts machte er keine Angaben.

Die Eröffnung des gigantischen Freizeitparks ist für den 30. September 2012 geplant. Grundidee des Projekts ist die Nachbildung Europas. Von den Stränden der Algarve bis zum Nordkap, von Irland bis nach Zypern sollen die charakteristischen Landschaften und individuellen Besonderheiten Europas im Maßstab von etwa 1:800 nachempfunden werden.

Die europäische Erlebniswelt enthält unter anderem einen Flughafen, einen Yachthafen, einen Zoo, Hotels, eine Ferienclubanlage, Golfplätze, ein Sportstadion, eine Spielbank, einen Fernsehturm, ein Tagungs- und Kongresszentrum, ein Theater, einen Bahnhof und ein Verkehrsübungsgelände. Größere Entfernungen in Miniatur-Europa soll man mit einer Hochschwebebahn überwinden. Nach "Island" oder "Sizilien" gelangt man per Schiff oder Fähre.

Das Investitionsvolumen wird mit 7,5 Milliarden Euro angegeben. Direkt im Euroworld-Park entstünden 10 000 Arbeitsplätze, weitere kämen in der Euroworld Management AG, in Gaststätten, Hotels und Unterhaltungsbetrieben dazu.

Der Sperenberger Ortsbürgermeister Dirk Hohlfeld (PDS) ist nach eigenen Worten "ein Fan von Euroworld, denn die Arbeitsplätze können wir gut gebrauchen. Schlecht fände ich es, falls Euroworld Kaufoptionen mit Eintragungen in die Grundbücher vereinbaren und erst bei Baubeginn zahlen würde."

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

jwahl

7806 Beiträge
 
eMail senden jwahl Private Nachricht senden an jwahl Freundesliste ICQ
6. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
06-Mar-07, 08:10 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Die Berliner Zeitung berichtet:

Noch fehlen die Geldgeber für den Freizeitpark
6,3 Milliarden Euro nötig
POTSDAM. Die Investitionssumme sei etwas kleiner geworden, der Eröffnungstermin werde um ein Jahr verschoben - ansonsten sei der Plan eines riesigen Freizeitparks bei Sperenberg (Teltow-Fläming) nach wie vor aktuell. "Noch im März werden wir die Investoren unserer Euroworld vorstellen", kündigte gestern der Initiator des Projekts, Jürgen Kahl, im Gespräch mit der Berliner Zeitung an. 6,3 Milliarden Euro sollen die noch ungenannten Geldgeber aufbringen, weit mehr als die doppelte Summe der Baukosten für den Hauptstadtflughafen BBI. Weil ein Teil der Investoren gewechselt habe, könne die Eröffnung jetzt erst im Juni 2012 stattfinden, sagte Kahl.

Die von ihm gegründete Euroworld Holding AG will auf dem früheren Militärflughafen, der noch dem Bund gehört, ein 45 Quadratkilometer großes Vergnügungsareal in der Form Europas errichten. 10 000 Menschen sollen dort Arbeit finden. In der Landesregierung und auch vor Ort stößt der Plan wegen der Dimension und vieler offener Fragen auf größte Skepsis. Laut Kahl gibt es mit der Strabag AG seit Monaten einen unterschriftsreifen Bauvertrag über vier Milliarden Euro. "Wirklich ein tolles Projekt", sagte gestern Strabag-Sprecher Christian Ebner. "Nur fehlt uns die Bankgarantie."

In den letzten Tagen waren erneut Zweifel an dem Vorhaben laut geworden, das Kahl im vorigen Jahr vorgestellt hatte. Er bestätigte gestern einen Spiegel-Bericht, nach dem er 2004 in München wegen Insolvenzverschleppung verurteilt wurde. "Die 18-monatige Bewährungsstrafe läuft 2007 aus", sagte er. In der Schweiz gebe es ein schwebendes Verfahren nach "Unregelmäßigkeiten im kaufmännischen Bereich" eines Seniorenheims. (sj.)

Berliner Zeitung, 06.03.2007

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

JanKiel


 
Mitglied seit 16-Dez-05
1567 Beiträge
 
eMail senden JanKiel Private Nachricht senden an JanKiel Freundesliste
7. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
06-Mar-07, 10:32 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 6
 
Hallo.

Ich schlage vor, dass Herr Kahl den Space-Park übernimmt.

Jan

---

"RESPEKT, das Dingen rockt wie die Seuche"

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

cityjudge


 

2043 Beiträge
 
eMail senden cityjudge Private Nachricht senden an cityjudge Freundesliste
8. Kahl die 2.
06-Mar-07, 12:42 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 7
 
...oder Hohlräume in Karussells bohrt und sie dann nach Südamerika exportiert - mit gewissen Extras...

mit sehr optimistisch nach Brandenburg schauenden Grüßen

Bruno
(der wo immer schon mal ironisch werden wollte)

"Brunos Zoocheck" - R.I.P.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Quark


 
Mitglied seit 2-Feb-02
621 Beiträge
 
eMail senden Quark Private Nachricht senden an Quark Freundesliste ICQ
9. RE: Kahl die 2.
06-Mar-07, 21:17 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 8
 
*Popcorn hol* - man kann ja den lieben Gemeinden in ganz Deutschland vorwerfen, dass sie sich nicht besonders fuer Freizeitparks ins Zeug legen (wieso auch immer), aber hier kann man echt nur hoffen, dass sie sich von solchen Rattenfaengern an der Nase herumfuehren lassen. Insofern (und echt schade, dass ICH sowas mal sagen muss): Versucht dort lieber ein Altenheim anstelle ner Achterbahn zu bauen, da kommt wenigstens was bei raus...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Sparx
Mitglied seit 19-Jul-06
121 Beiträge
 
eMail senden Sparx Private Nachricht senden an Sparx Freundesliste
10. RE: Kahl die 2.
07-Mar-07, 13:32 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 9
 
> Versucht dort lieber ein Altenheim anstelle ner Achterbahn zu bauen, da kommt
>wenigstens was bei raus...

Vertu dich da mal nicht, Altenheime haben oft die Angewohnheit dass dort oft was rein geht, aber in vielen Fällen leider nicht wieder raus kommt......

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Bo
Mitglied seit 24-Aug-03
263 Beiträge
 
eMail senden Bo Private Nachricht senden an Bo Freundesliste
11. RE: Euroworld: Großprojekt in Brandenburg
16-Sep-07, 12:42 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Neuigkeiten zum Projekt:

(Kein ''Euroworld'' in Sperenberg)
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Sperenberg-Euroworld;art271,2380140

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum