...der Panoramapark Wildpark?Das wollte ich wissen und fuhr am Sonntag (13.7.) hin.
Einen größeren Besucherandrang habe ich nicht erwartet. Als ich gegen halb zwölf ankam, war ich doch positiv überrascht.
Auf dem Parklatz waren 2 Reihen belegt.
Zwei Kassen waren geöffnet und es standen um die 10 Personen vor jeder Kasse.
Nach Betreten des Parks bog ich rechts ab, um zu sehen, was denn aus dem Gelände der früheren Attraktion "Rothaarblitz" geworden ist.



Für 2009 ist hier ein neues Gehege geplant

Von da aus gings weiter zum Lift

Das SB-Restaurant "Strohkiste" war geschlossen

Vom Einstieg "Schneckenbahn" bis zum SB-Restaurant verlief ein Zaun - hier ging's auch nicht weiter

Der "Flinke Fridolin" im Dornröschen-Schlaf


Die Greifvogel Flugshow wurde übernommen

Auf der Suche nach neuen Wild-Attraktionen ging ich weiter und sah alte Bekannte



Ich ging weiter und erreichte den unteren Parkbereich in der Nähe des früheren Wasserbobs.
Der gesamte obere Bereich inklusive der Schussfahrt wird zum Wolfsgehege umgebaut


Vorbei ging's an Pano's Wunderland (ohne Veränderung) weiter zum Wald-Theater.
Ist das der neue Star des Wald-Theaters?

Die sind noch nicht in Rente und spielen immer noch...

Das war mal das Ende der Schussfahrt.
Links sieht man noch das Dach der Tannenzapfen-Rundfahrt. Darin befindet sich ein Riesentrampolin.
Dahinter beginnt das Wolfsgehege.

Ein paar Teile erinnern noch an den Wasserbob

Hier hat man an guten Tagen 30min und länger angestanden

Die frühere Einstiegsplattform wird zum Spiel-Erlebnis umgebaut

Oldtimer gibt es auch nicht mehr. Dafür kann man mit Muskelkraft den Rundkurs abfahren

Und wie dem Lautstärkepagel zu entnehmen war, mit wachsender Begeisterung.
Hinter mir, wo einmal der Rote Baron seine Runden drehte, sah ich die erste Neuheit:

Ein Luchs-Gehege

Weitere Neuheiten fand ich in der Nähe des Fichtenflitzers:
ein Streichelzoo mit Kleintieren

und Ziegen

Gegen 16 Uhr hatte ich den Eindruck, alles gesehen zu haben und machte mich auf den Heimweg

Im Augenblick macht der Park noch einen unaufgeräumten Eindruck.
Fairerweise muss man sagen, dass das Team auch noch nicht viel Zeit zum Umbau hatte.
Bei Hunger oder Durst kann man nur was beim Imbiss am See bekommen oder oben am Kiosk in der Nähe der "Strohkiste". Die Strohkiste selbst, das Pizza-Cafe oder Waffelhaus sind geschlossen.
Das Personal von der Kasse bis zum Kiosk war sehr freundlich.
Ich wünsche dem Park viel Erfolg.
Gruß Bernhard |
vor Transport dieses Postings die Sicherungsschrauben anziehen, Header und Signatur einklappen und arretieren
|