Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "Erste Achterbahnversuche in RCT3"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Rollercoaster Games Beitrag Nr. 1124
Beitrag Nr. 1124
Maaahzel


 

 
eMail senden Maaahzel Private Nachricht senden an Maaahzel Freundesliste ICQ
Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:16 Uhr ()
Irgendwie erinnern mich die ersten Achterbahnentwürfe schwer an meine ersten Gehversuche seinerzeit in RCT1 - bis man dafür mal ein Feeling und Händchen entwickelt, braucht es wohl einige Zeit, bis dabei "schöne" Coaster herauskommen. Tricky finde ich zB die (logischen) Schienenhöhenunterschiede vom Übergang gebankter Turn zur ungebankten Geraden, auf die ich immer wieder reinfalle.

Angesichts der vielen neuen Möglichkeiten (zB "large/small overbanked turn") beim Inverter scheint eine ganze Menge Spaß - aber auch nötige Übung - in diesem Spiel zu stecken.

Für meinen Geschmack ist RCT3 also genau das Richtige. 3D-Grafik, "erfahrbare" Achterbahnen und ein Handling das einem nicht so viel abverlangt wie No Limits, trotzdem aber herausfordernd genug ist. Jetzt bin ich mal seeeehr gespannt auf die weiteren Achterbahntypen, und was es da wohl so an Neuerungen gibt...

Gruß
Marcel


Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben




Erste Achterbahnversuche in RCT3, Maaahzel, 28-Sep-04, 16:16 Uhr, (0)
  RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, AssAsSin, 28-Sep-04, 16:19 Uhr, (1)
     RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Boris, 28-Sep-04, 16:23 Uhr, (2)
         RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Maaahzel, 28-Sep-04, 16:28 Uhr, (3)
         RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, AssAsSin, 28-Sep-04, 16:30 Uhr, (4)
             RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, GForce, 28-Sep-04, 16:35 Uhr, (5)
                 RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Websi, 28-Sep-04, 16:51 Uhr, (7)
             RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Maaahzel, 28-Sep-04, 16:36 Uhr, (6)
                 45min oder doch mehr?, Boris, 30-Sep-04, 08:57 Uhr, (14)
                     Anti Zeitlimit-Tool, Edward Hyde, 30-Sep-04, 09:22 Uhr, (15)
                     RE: 45min oder doch mehr?, Maaahzel, 30-Sep-04, 13:46 Uhr, (16)
                         RE: 45min oder doch mehr?, Boris, 30-Sep-04, 14:11 Uhr, (17)
  RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Websi, 28-Sep-04, 16:59 Uhr, (8)
  RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Andy S, 28-Sep-04, 18:56 Uhr, (9)
     RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Maaahzel, 28-Sep-04, 22:25 Uhr, (10)
  RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, wombos, 29-Sep-04, 01:22 Uhr, (11)
     RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Boris, 29-Sep-04, 08:18 Uhr, (12)
         RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, Neptun, 29-Sep-04, 08:30 Uhr, (13)
  RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3, freefall, 03-Okt-04, 14:36 Uhr, (18)
     RE: Theming und Coaster auf neuem Level, tricktrack, 15-Okt-04, 12:57 Uhr, (19)
         RE: Theming und Coaster auf neuem Level, wiesenpieper, 15-Okt-04, 13:58 Uhr, (20)
             RE: Theming und Coaster auf neuem Level, AssAsSin, 15-Okt-04, 18:12 Uhr, (21)

Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
AssAsSin


 

2397 Beiträge
 
eMail senden AssAsSin Private Nachricht senden an AssAsSin Freundesliste ICQ
1. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:19 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Öh. Wie hast Du es hinbekommen unlimited Founds zu haben?

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Boris


 
Mitglied seit 10-Mai-04
3233 Beiträge
 
eMail senden Boris Private Nachricht senden an Boris Freundesliste
2. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:23 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 1
 
Letzte Bearbeitung am 28-Sep-04 um 16:30 Uhr ()
>Öh. Wie hast Du es hinbekommen unlimited Founds zu haben?

z.B.: http://www.ataricommunity.com/forums/showthread.php?threadid=415053
oder: http://www.ataricommunity.com/forums/showthread.php?&threadid=414798&perpage=1&pagenumber=14
 
 
mfg Boris
der das jetzt nicht ausprobieren konnte

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Maaahzel


 

 
eMail senden Maaahzel Private Nachricht senden an Maaahzel Freundesliste ICQ
3. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:28 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
Die Idee aus dem ersten Thread funzt nicht - bringt zwar unlimited money, aber man kann nix bauen. Die zweite Idee funktioniert allerdings sehr gut - ich habe die dritte Tutorialmap genommen...

Gruß
Marcel

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

AssAsSin


 

2397 Beiträge
 
eMail senden AssAsSin Private Nachricht senden an AssAsSin Freundesliste ICQ
4. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:30 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
Klasse. Dankeschön!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

GForce


 
Mitglied seit 1-Feb-03
226 Beiträge
 
eMail senden GForce Private Nachricht senden an GForce Freundesliste ICQ
5. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:35 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 4
 
Moin,
im Interesse aller, die das nicht ganz verstanden haben, könnte das bitte nochmal einer von euch ins deutsche übersetzen???
Das wäre echt Klasse, möchte auch die Vorteile nutzen


Gruß
Sascha

Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen Nachher!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Websi


 

652 Beiträge
 
eMail senden Websi Private Nachricht senden an Websi Freundesliste ICQ
7. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:51 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 5
 
Du gehst ins Spielverzeichnis (typischerweise C:\Programme\Artari\Rollercoaster Tycoon 3 Demo) und ersetzt die vorhandene Demo.dat durch eine der Tutorial.dat-Dateien aus dem Unterordner Tutorials. Es bietet sich natürlich an vorher eine Sicherheitskopie der Demo.dat zu machen, so dass man das ganze auch wieder rückgängig machen kann ohne die Demo neu installieren zu müssen.

Wenn man dann im Hauptmenü das Demo-Level wählt hat man dort unbegrenzt Geld.

MfG
Tobias

MfG
Tobias

| Heide-Park Blog | Desert-Race Microsite |

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Maaahzel


 

 
eMail senden Maaahzel Private Nachricht senden an Maaahzel Freundesliste ICQ
6. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:36 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 4
 
Vielleicht noch ein kleiner Tipp: In der Options.txt den Wert "SkipBannerSequence" von 0 auf 1 setzen. Das erspart die nervigen Atari- und ATI-Startscreens, und man ist schneller beim Spiel...

Das solls dann auch erstmal aus der Giftküche gewesen sein - übrigens: das Gerücht, dass sich die 45 Min-Sperre unter Umständen umgehen läßt ist falsch. Das Limit ist im Democode hartverdrahtet - heißt es zumindest bei Frontier, und das glaube ich auch.

Gruß
Marcel

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Boris


 
Mitglied seit 10-Mai-04
3233 Beiträge
 
eMail senden Boris Private Nachricht senden an Boris Freundesliste
14. 45min oder doch mehr?
30-Sep-04, 08:57 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 6
 
>das Gerücht, dass sich die 45 Min-Sperre unter Umständen umgehen läßt ist falsch.

Sicher? Zum einen kann man solche Abfragen oft durch das Aendern eines einzigen Bytes (manchmal auch mehrere) in der .exe komplett umgehen, was aber natuerlich in den meisten Faellen nicht erlaubt ist, da es ein Disassembling vorraussetzt, das oft in der EULA ausgeschlossen wird.

>Das Limit ist im Democode hartverdrahtet - heißt es
>zumindest bei Frontier, und das glaube ich auch.

Ich habe geruechteweise gelesen, dass das Demo die Systemzeit zur Zeitmessung abfragt.
Die Sache ist etwas tricky, da ein zuruecksetzen vor den Start des Scenarios den sofortigen Abbruch des selbigen nach sich zieht.

Was man also tun muss kann sich jetzt jeder selber denken, oder?
 
 
mfg Boris

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Edward Hyde
Mitglied seit 16-Aug-02
306 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Edward%20Hyde Freundesliste
15. Anti Zeitlimit-Tool
30-Sep-04, 09:22 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 14
 
Auf den amerikanischen Atari Seiten hat jemand ein kleines Tool geschrieben welches wohl immer automatisch die Zeit zurücksetzt.

http://www.ataricommunity.com/forums/showthread.php?threadid=415817

Gab dabei wohl anfangs noch Probleme, ist aber mittlerweile eine neue Version. Ich selber habe es noch nicht ausprobiert.

Gruß,
Daniel.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Maaahzel


 

 
eMail senden Maaahzel Private Nachricht senden an Maaahzel Freundesliste ICQ
16. RE: 45min oder doch mehr?
30-Sep-04, 13:46 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 14
 
>>das Gerücht, dass sich die 45 Min-Sperre unter Umständen umgehen läßt ist falsch.
>
>Sicher? Zum einen kann man solche Abfragen oft durch das Aendern eines einzigen Bytes
>(manchmal auch mehrere) in der .exe komplett umgehen, was aber natuerlich in den
>meisten Faellen nicht erlaubt ist, da es ein
>Disassembling vorraussetzt, das oft in der
>EULA ausgeschlossen wird.

Deswegen spreche ich ja auch von hardverdrahtet/hardcoded. Und die Software wirklich auseineinaderzufrickeln und dann im Code etwas zu verändern fällt (wohl nicht nur IMO) eindeutig unter das, was in der EULA auch der Demoversion untersagt ist. In der Options.txt einen Value umzusetzen ist "tuning". Eine Tutorialdatei umzubenennen ist "cheating". Allerdings in der Exe was umzufrisieren ist in meinen Augen eindeutig "hacking" - und das ist ein no-no.

>Ich habe geruechteweise gelesen, dass das Demo die Systemzeit zur Zeitmessung abfragt.
>Die Sache ist etwas tricky, da ein zuruecksetzen vor den Start des Scenarios den
>sofortigen Abbruch des selbigen nach sich zieht.

Ja, aber ich bin im Zweifel, ob das wirklich so einfach ist - reproduzieren konnte ich es jedenfalls nicht. Ich vermute nämlich, dass das Programm tatsächlich auf die Systemzeit schaut, allerdings nur als Vergleichswert. Sprich einmal draufschauen, wenn gestartet wird, intern einen eingenen runtimecounter verwenden, und diesen eben immer wieder mit der Systemzeit vergleichen - wenn der Unterschied abgelaufene Programmzeit deutlich ungleich der verstrichenen Systemzeit ist, dann kickt dich das Szenario einfach raus. Mag sein, dass es doch geht - aber so recht glauben will ich es nicht. Dafür gibt es immer wieder auch Leute die zB sagen: Wow, ich hab nen Crack der alle Szenarien und/oder Rides freischaltet... got the point?

>Was man also tun muss kann sich jetzt jeder selber denken, oder?

Ich für meinen Teil denke mir einfach: Limit akzeptieren, den Sandkasten zum Coasterbauen nutzen, und nach 45 Minuten wieder von vorne anfangen. Bis November reicht das für mich völlig aus...

Gruß
Marcel

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Boris


 
Mitglied seit 10-Mai-04
3233 Beiträge
 
eMail senden Boris Private Nachricht senden an Boris Freundesliste
17. RE: 45min oder doch mehr?
30-Sep-04, 14:11 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 16
 
Letzte Bearbeitung am 30-Sep-04 um 14:14 Uhr ()
>Deswegen spreche ich ja auch von hardverdrahtet/hardcoded. Und die Software wirklich
>auseineinaderzufrickeln und dann im Code etwas zu verändern fällt (wohl nicht nur IMO)
>eindeutig unter das, was in der EULA auch der Demoversion untersagt ist. In der Options.txt
>einen Value umzusetzen ist "tuning". Eine Tutorialdatei umzubenennen ist "cheating".

Ich hab nichts anderes behauptet

>Allerdings in der Exe was umzufrisieren ist in meinen
>Augen eindeutig "hacking" - und das ist ein no-no.

Hacking ist was anderes (oft sogar legales/legitimes), was du meinst ist Cracking.

>Dafür gibt es immer wieder auch Leute die zB sagen: Wow, ich hab nen
>Crack der alle Szenarien und/oder Rides freischaltet... got the point?

Ich weiss auch, dass es immer wieder Leute gibt, die Muell in den Foren posten, aber da recht viele Leute drueber schrieben (und darunter auch aeltere member) halte ich es fuer unwahrscheinlich, dass da einer rumhonken wollte.


Wenn ich eine Moeglichkeit finde das Timelimit zu Umgehen, dann werde ich sie auch nutzen und hab kein Problem damit die Zeit bis zur Vollversion (die ich eh kaufen und bezahlen werde) zu ueberbruecken...

 
 
mfg Boris
dem das cracken durch dissamblieren eh zu aufwaendig waere

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Websi


 

652 Beiträge
 
eMail senden Websi Private Nachricht senden an Websi Freundesliste ICQ
8. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 16:59 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Ist zwar nicht meine erste selbstgebaute Achterbahn...

... aber die erste vorzeigbare

MfG
Tobias

MfG
Tobias

| Heide-Park Blog | Desert-Race Microsite |

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Andy S


 

221 Beiträge
 
eMail senden Andy%20S Private Nachricht senden an Andy%20S Freundesliste ICQ
9. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 18:56 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 

Die Vorfreunde auf die Vollversion ist bei mir nur noch gewachsen!

MfG Andy

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Maaahzel


 

 
eMail senden Maaahzel Private Nachricht senden an Maaahzel Freundesliste ICQ
10. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
28-Sep-04, 22:25 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 9
 
>Die Vorfreunde auf die Vollversion ist bei mir nur noch gewachsen!

Ja, denn langsam wirds - klein, kompakt und born to make money...

Gruß
Marcel
Höchste Zeit, die Demo zu löschen und auf die Weihnachtsferien zu warten...!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

wombos

 
eMail senden wombos Private Nachricht senden an wombos Freundesliste
11. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
29-Sep-04, 01:22 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 29-Sep-04 um 01:22 Uhr ()
Zwar keine Achterbahn, aber da hier sooo viele schöne Bildchen sind, folgend ein "Schnappschuss" meiner Gäste und ein gekauftes Onride-Pic:

Geile Funktion!
Nur warum muss das als .bmp-File abgelegt werden?!
Auf die Weise ist die Platte schnell voll...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Boris


 
Mitglied seit 10-Mai-04
3233 Beiträge
 
eMail senden Boris Private Nachricht senden an Boris Freundesliste
12. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
29-Sep-04, 08:18 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 11
 
>Nur warum muss das als .bmp-File abgelegt werden?!

Gute Frage, wahrscheinlich weil .bmp einfach am unkompliziertesten ist, da es eben keine Kompression hat und kein grosser Aufwand beim erstellen. Folglich ist das die kuerzest moegliche Methode das Spiel zu "unterbrechen".
 
 
mfg Boris

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Neptun


 

3660 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Neptun Freundesliste
13. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
29-Sep-04, 08:30 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 12
 
>>Nur warum muss das als .bmp-File abgelegt werden?!
>
>Gute Frage, wahrscheinlich weil .bmp einfach am unkompliziertesten ist, da es eben
>keine Kompression hat und kein grosser Aufwand beim erstellen. Folglich ist das die
>kuerzest moegliche Methode das Spiel zu "unterbrechen".

...und zur Archivierung dann das .bmp in ein .jpg umzuwandeln, sollte wohl für keinen ein Problem darstellende Grüße,


Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

freefall
Mitglied seit 3-Apr-03
53 Beiträge
 
eMail senden freefall Private Nachricht senden an freefall Freundesliste
18. RE: Erste Achterbahnversuche in RCT3
03-Okt-04, 14:36 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Mein erster Pinball- B&M Inverter:

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

tricktrack

1869 Beiträge
 
eMail senden tricktrack Private Nachricht senden an tricktrack Freundesliste
19. RE: Theming und Coaster auf neuem Level
15-Okt-04, 12:57 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 18
 
Schaut Euch mal diesen Thread an!

http://forums.nedesigns.com/index.php?s=271232efd67e32494fcb03489ad8c2c7&act=ST&f=60&t=9446&st=220

Hier werden bereits Dämme und Staumauern gebaut.
Besonders empfehlenswert ist das Video im vierten Posting auf der verlinkten Seite. Hier zeigt sich, daß man auch ohne Tunnel hervorragende Terrain-Coaster bauen kann.


StellaVista

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

wiesenpieper
Mitglied seit 31-Mar-03
246 Beiträge
 
eMail senden wiesenpieper Private Nachricht senden an wiesenpieper Freundesliste
20. RE: Theming und Coaster auf neuem Level
15-Okt-04, 13:58 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 19
 
Leider ist die Seite nicht erreichbar

Gruß Wiesenpieper

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

AssAsSin


 

2397 Beiträge
 
eMail senden AssAsSin Private Nachricht senden an AssAsSin Freundesliste ICQ
21. RE: Theming und Coaster auf neuem Level
15-Okt-04, 18:12 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 20
 
Mittlerweile schon.

Allerdings tippe ich da auf einen Beta-Tester, da ich die Themingelemente bei mir nicht vorfinden kann.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum