Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "Neu in Essen: NDW Musical"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Kino, Circus, Varieté & Musicals Beitrag Nr. 417
Beitrag Nr. 417
BabyTeffan

852 Beiträge
 
Private Nachricht senden an BabyTeffan Freundesliste
Neu in Essen: NDW Musical
26-Feb-08, 16:43 Uhr ()
Neues Musical von Stage Entertainment über die 80er Jahre mit den
bekanntesten Hits der Neuen Deutschen Welle. Deutschlandpremiere im
Herbst 2008 im Colosseum Theater Essen. Vorverkaufsstart im April.

Deutschland ist der drittgrößte Musicalmarkt der Welt. Stage Entertainment
ist stolz darauf, neben erfolgreichen internationalen Produktionen auch
Musicals nach Deutschland zu bringen, die eigens für den hiesigen Markt
entwickelt werden. So feierte Ich war noch niemals in New York mit den
großen Songs von Udo Jürgens im Dezember 2007 Premiere in Hamburg und
bricht seither Zuschauerrekorde im TUI Operettenhaus. Heute kündigt
Stage Entertainment die zweite deutsche Eigenproduktion an. Sie spielt
in den 80er Jahren, als die Neue Deutsche Welle zur populärsten Musik
einer ganzen Generation wurde. Im neuen Musical werden circa 20 der
bekanntesten Originalhits der Neuen Deutschen Welle wie zum Beispiel
Nenas „99 Luftballons“ in eine Geschichte von Pieter van de Waterbeemd
und Ruth Deny verwoben.

Der Titel der Produktion steht noch nicht endgültig fest. Die
Deutschlandpremiere findet im Herbst 2008 im Essener Colosseum Theater
statt. Das Neue Deutsche Welle-Musical löst dort Mamma Mia! ab, das noch
bis zum 27. Juli zu sehen sein wird.

Produzent Joop van den Ende über die neue Show: „Das Buch dieses Musicals
berührt die Seele und den Zeitgeist der 80er Jahre. Ich hoffe, dass sich
unsere Zuschauer mit Vergnügen an ihre eigene Vergangenheit erinnern:
Eine bunte Zeit, geprägt von Generationenkonflikten und sozialen
Protesten, in Deutschland und in ganz Europa. Es ist unsere Ambition,
ein zeitgemäßes deutschsprachiges Musical zu präsentieren, das
unterhält, bewegt und vielleicht auch zum Nachdenken anregt. Vor allem
aber soll es ein Musical sein, das Erinnerungen weckt. Ich freue mich
auf die Reaktionen unserer Zuschauer.“

Die deutsche Version des Neue Deutsche Welle Musicals wird vom hauseigenen
„Creative Development Department“ unter Leitung von Ulrike Bürger-Bruijs
entwickelt. Joop van den Ende ist selbst aktiv am Entwicklungsprozess
der zweiten Eigenproduktion von Stage Entertainment für den deutschen
Markt beteiligt. Auch das internationale Kreativteam aus deutschen,
niederländischen und britischen Künstlern steht bereits fest: Carline
Brouwer (Regie), Anthony van Laast (Choreographie), Jeroen Sleyfer und
JB Meijers (musikalische Arrangements), Christoph Weyers (Bühnenbild),
Cocky van Huijkelom (Kostüme) und Andy Voller (Licht).

Weitere Details über das Musical, Bildmaterial und Ticketinfos gibt Stage
Entertainment zum Vorverkaufsstart im April 2008 bekannt.

mit frischen Grüßen

S

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben




Neu in Essen: NDW Musical, BabyTeffan, 26-Feb-08, 16:43 Uhr, (0)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, ToT fan, 26-Feb-08, 17:11 Uhr, (1)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, vestermike, 26-Feb-08, 18:15 Uhr, (2)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, ALeXX, 26-Feb-08, 21:57 Uhr, (3)
     RE: Neu in Essen: NDW Musical, Maridano, 26-Feb-08, 22:32 Uhr, (4)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, steXer, 29-Feb-08, 19:10 Uhr, (5)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, loones, 29-Feb-08, 23:56 Uhr, (6)
     RE: Neu in Essen: NDW Musical, steXer, 01-Mar-08, 15:16 Uhr, (7)
     RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 05-Okt-08, 19:30 Uhr, (14)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, BabyTeffan, 23-Apr-08, 21:47 Uhr, (8)
     RE: Neu in Essen: NDW Musical, steXer, 25-Apr-08, 10:22 Uhr, (9)
  gemischte Gefühle nach der Vorstellung, smuflow, 23-Sep-08, 07:17 Uhr, (10)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, FreeFall Angel, 01-Okt-08, 08:25 Uhr, (11)
     RE: Neu in Essen: NDW Musical, steXer, 02-Okt-08, 13:33 Uhr, (12)
         RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 05-Okt-08, 19:57 Uhr, (15)
             RE: Neu in Essen: NDW Musical, sven, 06-Okt-08, 17:46 Uhr, (16)
                 RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 07-Okt-08, 11:19 Uhr, (17)
                     RE: Neu in Essen: NDW Musical, Peis, 07-Okt-08, 19:48 Uhr, (18)
                     RE: Neu in Essen: NDW Musical, Matiti, 07-Okt-08, 20:55 Uhr, (19)
                         RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 08-Okt-08, 12:05 Uhr, (20)
                             RE: Neu in Essen: NDW Musical, Pete, 08-Okt-08, 13:54 Uhr, (21)
                             RE: Neu in Essen: NDW Musical, Peis, 08-Okt-08, 18:35 Uhr, (22)
                                 RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 08-Okt-08, 23:10 Uhr, (23)
     RE: Neu in Essen: NDW Musical, vestermike, 02-Okt-08, 14:47 Uhr, (13)
         RE: Neu in Essen: NDW Musical, Rollercoasterfreak, 11-Dez-08, 08:38 Uhr, (24)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, Peis, 27-Dez-08, 14:46 Uhr, (25)
  RE: Neu in Essen: NDW Musical, Peis, 27-Feb-09, 18:02 Uhr, (26)
     RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 27-Feb-09, 19:10 Uhr, (27)
         RE: Neu in Essen: NDW Musical, smuflow, 27-Feb-09, 20:05 Uhr, (28)
             RE: Neu in Essen: NDW Musical, loones, 01-Mar-09, 19:51 Uhr, (29)
                 RE: Neu in Essen: NDW Musical, smuflow, 01-Mar-09, 20:53 Uhr, (30)
                 RE: Neu in Essen: NDW Musical, Muenky, 01-Mar-09, 20:53 Uhr, (31)
                     RE: Neu in Essen: NDW Musical, smuflow, 01-Mar-09, 21:00 Uhr, (32)
                         RE: Neu in Essen: NDW Musical, Muenky, 02-Mar-09, 14:44 Uhr, (33)
                     RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 02-Mar-09, 20:29 Uhr, (34)
                         RE: Neu in Essen: NDW Musical, steXer, 05-Mar-09, 08:52 Uhr, (35)
                             RE: Neu in Essen: NDW Musical, Vampir, 05-Mar-09, 19:26 Uhr, (36)
                             RE: Neu in Essen: NDW Musical, Peis, 12-Mar-09, 13:58 Uhr, (37)

Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
ToT fan
Mitglied seit 7-Mar-05
800 Beiträge
 
eMail senden ToT%20fan Private Nachricht senden an ToT%20fan Freundesliste
1. RE: Neu in Essen: NDW Musical
26-Feb-08, 17:11 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
...also da wäre mir ja "Der Schuh des Manitu - Das Musical" lieber gewesen
- und ich fand' schon den Film nicht wirklich überragend toll...

Warum kann es in Deutschland nur noch diese dummen Mitträller Musicals gibt, deren Handlung so flach ist wie ein Crepe und die Tickets dann 135€ kosten...
Warum können nicht mal Musicals wie "Sweeney Todd" (Neuinszenierung), "Rebecca", "Arielle" (auch wenns nicht so toll sein soll - mich interessiert es auf jeden Fall)und natürlich "Mary Poppins" oder auch mal wieder Klassiker wie "Les Miserables" und "Phantom der Oper" nach Deutschland kommen?!
Langsam geht mir die Stage echt verdammt auf die Eier...

----www.thermine.de----

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

vestermike

5986 Beiträge
 
Private Nachricht senden an vestermike Freundesliste
2. RE: Neu in Essen: NDW Musical
26-Feb-08, 18:15 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Das ist doch jetzt schon eine Totgeburt! Wer soll denn bitte schön für sowas die üblichen Preise um die 100 EUR bezahlen? Eigentlich hatte ich ja gehofft, daß mal endlich wieder was Interessantes ins Ruhrgebiet kommen würde, aber naja...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

ALeXX

2347 Beiträge
 
eMail senden ALeXX Private Nachricht senden an ALeXX Freundesliste
3. RE: Neu in Essen: NDW Musical
26-Feb-08, 21:57 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 26-Feb-08 um 22:04 Uhr ()

Also ich hab ja eigentlich mit allem gerechnet, aber nicht mit sowas. Hoffe für die Stage das es keine Totgeburt wird. Wobei ich dem Konzept von Mamma Mia! damals auch nicht so ein riesen Erfolg zugetraut habe. Vielleicht ist das deutsche Publikum wirklich so einfach gestrickt...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Maridano
Mitglied seit 9-Mai-06
83 Beiträge
 
eMail senden Maridano Private Nachricht senden an Maridano Freundesliste
4. RE: Neu in Essen: NDW Musical
26-Feb-08, 22:32 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 3
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Stück ein Renner in Deutschland wird. Wen interessiert schon eine Handlung wenn man bekannte Popsongs anhören kann? Hier im Radio wurde erst seit diesem Jahr auf mehrfachen Wunsch die 80er-Show eingeführt. Im TV boomten diese Shows usw. Die Nachfrage ist also da.

Das einzigste positive das ich der Sache abgewinnen kann ist, dass ich sehr viel Geld sparen werde!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

steXer


 
Mitglied seit 4-Okt-04
22 Beiträge
 
eMail senden steXer Private Nachricht senden an steXer Freundesliste
5. RE: Neu in Essen: NDW Musical
29-Feb-08, 19:10 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Wow... Miami Nights 2... wie interessant... wie innovativ... wie... SCHRECKLICH!

Die Stage Entertainment enttäuscht immer mehr. Nicht nur, dass sie "ihre" Musicals nur noch kreisen lassen, statt wirklich viel neues auf den Markt zu werfen (oder man spielt halt ein Stück an drei Standorten.. *räusper*). Sie habe nso viele Rechte in den letzten Jahren gekauft - wann kommen diese endlich auf den deutschen Markt. NDW, das Manitu-Musical oder auch das schon lange angekündigte Wind of changes musical braucht wirklich niemand. Sehr sehr schade alles... bleibt zu hoffen, dass es auch weiterhin interessante Stadttheaterproduktionen gibt oder auch vielleicht mal wieder den ein oder anderen Produzenten, der sich was traut... we'll see..

"It's not easy having yourself a good time..."

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

loones
Mitglied seit 16-Aug-05
275 Beiträge
 
eMail senden loones Private Nachricht senden an loones Freundesliste
6. RE: Neu in Essen: NDW Musical
29-Feb-08, 23:56 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Hey, nicht immer alles schlecht reden.....

Ein Musical über die Achtziger. Ja,,, so genaues kann ich mir darunter auch noch nicht vorstellen. Kann mir jedoch vorstellen das dies ein gewaltiger Erfolg sein wird.

Mamma Mia hat es doch vorgemacht, darauf vorlgte We Will Rock You, Dady Cool, Ich war noch niemals in New York. Das sind Musicals die allerdings für eine gruppe von "Fan´s" und all diejenigen die die Musik ganz nett fanden. Allerdings können diese Musicals nicht alle ansprechen. Jezt könnte man sagen das das neue Achtziger Musical das ja auch nicht kann, aber ich glaube, genau hier liegt der unterschied. Mir ist jedenfalls kein Musical bekannt das Hit´s von unterschiedlichen Sängern und Bands unter ein dach und fach bringt. Die vorlage ist lediglich Musik aus den Achtzigern mit einer Geschichte zu kombinieren. Und los geht´s.

Dieses Musical spricht warscheinlich auch eine große zielgruppe an. Genau wie Ich w. n. n. i. New York. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, und Rentner. Und jeder kennt die Hit´s der Achtziger und kann diese mitgrölen.

Ich denke das gerade die Stage ihr Handwerk beherscht. Ohne die Stage gäbe es nicht die geniale Musical fassung von Die Drei Musketiere. Und dieses Musical könnte der nächste Brodway Hit werden.

Ich freue mich mitlerweile auf den Schuh des Manitu DAS MUSICAL. Es hat definitiv jede menge Hitpotenzial, weil diese Story total verrückt ist und die Karakter genial sind.

Bei Natürlich Blond konnte sich auch keiner die Musical fassung vorstellen und jetzt steht das ding auf der Bühne und begeistert abend für abend tausende von Menschen.

Hairspray, Spamlot, Mary Poppins, Arielle, kommen früher oder später nach Deutschland. Da bin ich mir ganz sicher. Ich vermute auch das die Stage immer wieder die Klassiker zumindest auf Deutschland Tourne bringen wird. Erster vorreiter ist Elisabeth. Das Phantom, Cats, Les Misarable, Hair, und wie sie alle heißen lassen nicht lange auf sich warten.

Also, ich war bisher mit jeder Stage Produktion zufrieden (Wenn auch die Schöne und das Best in Stuttgart schöner war .)

Grüße

PS: Inklusive Rechtscheibfehler.

loones

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

steXer


 
Mitglied seit 4-Okt-04
22 Beiträge
 
eMail senden steXer Private Nachricht senden an steXer Freundesliste
7. RE: Neu in Essen: NDW Musical
01-Mar-08, 15:16 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 6
 
Keine Angst, generell bin ich immer ein Fürsprecher der Stega Entertainment. Bzw. es gibt ja auf dem dt. Markt nicht allzuviel Konkurrenz... *räusper* Zu diesen ganzen Compilation-Musicals: Muss die da leider wiedersprechen, denn ein Großteil dieser Shows ist international ganz schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Daddy Cool zum Beispiel ist wirklich sehr schlecht uns ist absolut gefloppt. Auch das Pet Shop Boys Musical "Closer to heaven", das Cliff Richards musical "Cliff", "Elvis - the musical", "Tonights the Night: The Rod Stewart Musical", "Our House: The Madness Musical", "Never Forget", das Take That musical,"Desperately Seeking Susan", das Blondie-musical, und, und und... - alles eher Flops als Tops. Viele sehen hier i nDeutschland nur MammaMia, was als Überraschungserfolg in einer Zeit ohne andere Compilation-Musicals auf den Markt kam (das letzte erfolgreiche zuvor war Saturday Night Fever). We will rock you schwimmt auf dieser Welle mit, jedoch ist dieses Stück auch handwerklich sehr gut gemacht udn eher ein Rockkonzert als ein klassisches Musical.
Was ich kritisiere ist der Punkt, dass man es sich sehr sehr einfach auf dem deutschen Markt macht. Es ist alles mehr ein reines Unterhaltungsprodukt als künstlerisch anspruchsvoll. Da wird mit wenig Geld viel geschaffen. Und natürlich wird auch das in Deutschland wieder funktionieren (das gleiche Prinzip ist übrigens auf die Charts übertragbar - wieso starten viele Bands hier in Deutschland bzw. haben nur in Deutschland Erfolg?! Schon seltsam...).
Für mich selber hoffe ich halt immer auf neue, innovative Stücke und damit meine ich nicht unbedingt immer sehr komplizierte oder (in manchen Augen) langweilige Kunststücke. (diese funktionieren ja dann auch wieder nicht in Deutschland, siehe Jekyll).

Und nur kurz zu dem von dir erwähnten "Die drei Musketiere": Hat kein Weltformat, deswegen ist es auch noch nicht in die großen Musicalstädte eingezogen (und wird es wohl auch nicht) - so sehr 08/15-Musical mit wenig Highlights. (Achtung: Meine Meinung! ) Und zu Manitu: Sicherlich eine nette Geschichte, aber als Musical?! Man muss ja nicht immer alles zu Musical machen. Ein Comedy-Theaterstück mit Musikeinlage ("Super Perforator") tut es doch auch. Ich meine, "Dirty Dancing" hat man damit ja auch kaputt gemacht, denn es ist nunmal kein Musical (sondern eben halt ein Theaterstück mit Musikuntermalung - Musical ist was ganz anderes... Aber solange man mit dieser Bezeichnung solch unverschämte Eintrittpreise verlangen kann... scheint zu klappen... Deutschland halt...*g*)

Und bevor es hier gleich heißt: Keine Ahnung, alles schlecht machen, usw.... Absolut nicht. Ich liebe Musicals, ich finde den deutschen Markt im gesamten sehr nett und habe schon sehr viele tolle Abende in Theatern verbracht. Ich wünsche mir halt nur, dass man hier auch mal gute Eigenproduktionen auf den Makrt bringt und sich auch mal was traut. Genauso sollten endlich mal ein paar internationel Kracher auf den Spielplan udn nicht wieder die xte Verschiebung einer bestehenden Produktion. Aber solange es keine größere Konkurrenz gibt und der Plan aufgeht, wäre die Stage Entertainment ja auch schön blöd, wenn sie ihre Strategie ändern würde...

Sven

"It's not easy having yourself a good time..."

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
14. RE: Neu in Essen: NDW Musical
05-Okt-08, 19:30 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 6
 
Also "Die drei Musketiere" hat die Stage Entertainment von den Niederlanden nach Deutschland ziemlich kaputt geschrieben und Les Miserables & Co lassen schon ganz schön lange auf sich warten!!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

BabyTeffan

852 Beiträge
 
Private Nachricht senden an BabyTeffan Freundesliste
8. RE: Neu in Essen: NDW Musical
23-Apr-08, 21:47 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 23-Apr-08 um 21:50 Uhr ()
Deutschlandpremiere im Colosseum Theater Essen am 5. Oktober 2008 – Vorverkauf heute eröffnet

Essen, 23. April 2008. „Ich will Spaß! – Das Musical“ mit den Hits der Neuen Deutschen Welle wird am 5. Oktober 2008 Deutschlandpremiere im Colosseum Theater in Essen feiern. Damit bringt Stage Entertainment ihre zweite Eigenproduktion in Deutschland auf die Bühne. Sie versprüht die Lebendigkeit der wildbewegten 80er Jahre, als die NDW zur populärsten Musik einer ganzen Generation wurde. „Wir präsentieren ein deutschsprachiges Musical, das bewegt und mitreißt, nachdenklich macht und Erinnerungen weckt“, beschreibt Produzent Joop van den Ende die Ambition von Stage Entertainment. „‚Ich will Spass! – Das Musical‘ lädt unsere Zuschauer ein auf eine Reise zurück in die 80er Jahre. Das Publikum wird sich mit großem Vergnügen an bunt schillernde Jahre und seine eigene Vergangenheit erinnern.“ Der Vorverkauf startet heute am 23. April 2008.

Jede Menge Erinnerungen wurden heute im Colosseum Theater Essen wach, als die ersten spannenden Details zur Produktion von „Ich will Spaß! – Das Musical“ der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Moderator Peter Illmann und die Stars der NDW Markus, Hubert Kah, Frl. Menke und Peter Hubert
(UKW) ließen die 80er Jahre wieder auferstehen – sowohl mit persönlichen Anekdoten aus der Zeit als auch mit einem exklusiven Live-Mix. „Ich will Spaß“, „Hohe Berge“, „Sternenhimmel“ und „Ich will, was mir gefällt“ begeisterte die Gäste der Präsentation, Produzent Joop van den Ende und das internationale Kreativ-Team.

Mit „Ich will Spaß! – Das Musical“ kommt die Neue Deutsche Welle zurück in das Ruhrgebiet, wo einer ihrer Ursprünge lag. Hier begann für Protagonisten wie Extrabreit, Geier Sturzflug oder Nena ein triumphaler Einzug in die Musikkultur. Es herrschte Aufbruchstimmung in einem Jahrzehnt, in der die Mode von grellen Farben, Netzhemden, Neonleggings und Schulterpolstern geprägt war und Friedensdemos, Dallas und Frauenpower die Nation bewegten. Die Popmusik machte erstmals auch auf Deutsch Furore, und die Euphorie für die NDW war grenzenlos.

Rund um die beliebtesten deutschen Hits eines unvergesslichen Jahrzehnts öffnet „Ich will Spaß! – Das Musical“ ein Fotoalbum der eigenen Erinnerungen. Neben dem titelgebenden Song werden rund 20 der bekanntesten Hits wie „Hurra, hurra, die Schule brennt“ von Extrabreit, „Hohe Berge“ von Frl. Menke, „Leuchtturm“ von Nena, „Codo“ von DÖV, „Eiszeit“ von Ideal und „Ich will, was mir gefällt“ von UKW mitreißend in die Story eingebettet. „Ich freue mich sehr darauf, mit „Ich will Spass! – Das Musical“ auf Zeitreise zu gehen. Es ist ein Comeback. Für die Neue Deutsche Welle und für die eigenen Erinnerungen“, beschreibt NDW-Star Markus seine Erwartungen.

„Ich will Spaß! – Das Musical“ verbindet die Musik der Neuen Deutschen Welle mit einer ans Herz gehenden und gleichzeitig humorvollen Geschichte. Es erzählt von Liebe, Rebellion und Lebensfreude. 21 Darsteller werden in „Ich will Spaß! – Das Musical“ den temporeichen Trip in die 80er Jahre unternehmen. Die Protagonisten wollen ihre eigenen Träume verwirklichen, mit Konventionen brechen, den eigenen Platz im Leben finden – und natürlich Spaß haben. Immer haben sie dabei einen typischen Hit der Neuen Deutschen Welle im Ohr, denn die sechsköpfige Band spielt mit ihnen im Set. Auf der Bühne des Lebens ist alles in Bewegung: In einem überdimensionierten Zauberwürfel mit drei Etagen und neun bespielbaren Kuben entfalten sich die acht unterschiedlichen Geschichten. Immer wieder gibt es Verbindungen – es entwickelt sich eine Story um Freiheit, Freundschaft, Affären und wahre Liebe.

Für „Ich will Spaß! – Das Musical“ hat Stage Entertainment ein internationales Kreativteam zusammengestellt. Produzent Joop van den Ende ist intensiv am Entstehungsprozess beteiligt. Nach dem Sensationserfolg „Ich war noch niemals in New York“ mit den Songs von Udo Jürgens ist das Musical die zweite deutsche Eigenproduktion von Stage Entertainment. Sie wird vom hauseigenen „Creative Development Department“ unter der Leitung von Ulrike Bürger-Bruijs entwickelt. Für das Buch zeichnen Pieter van de Waterbeemd und die deutsche Autorin Ruth Deny verantwortlich. Neben Carline Brouwer (Regie) und Christoph Weyers
(Bühnenbild) sind renommierte deutsche, niederländische und britische Theaterschöpfer am Produktionsprozess beteiligt.

Wer die heutige Zeitreise im Colosseum Theater Essen nicht miterlebt hat, kann im Internet in die Welt der wildbewegten 80er Jahre eintauchen.
Unter www.ndw-mix.de verführt der mitreißende Live-Auftritt der NDW-Stars zum Mitsingen.


mit frischen Grüßen


S

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

steXer


 
Mitglied seit 4-Okt-04
22 Beiträge
 
eMail senden steXer Private Nachricht senden an steXer Freundesliste
9. RE: Neu in Essen: NDW Musical
25-Apr-08, 10:22 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 8
 
Na Prost Mahlzeit...

"It's not easy having yourself a good time..."

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

smuflow
Mitglied seit 31-Mai-05
1004 Beiträge
 
eMail senden smuflow Private Nachricht senden an smuflow Freundesliste
10. gemischte Gefühle nach der Vorstellung
23-Sep-08, 07:17 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Soderle, gestern war es also soweit.
Mit grosser Skepsis bin ich in die Vorstellung ins Colosseum Theater gegangen.
Ich konnte mir das so gar nicht vorstellen: Ein Musical über die 80er.

Kurz gesagt: Die Bühnendeko und die Idee mit dem Würfel und den LED-Flächen war toll.
Was während der Vorstellung aus diesem Element herausgeholt wurde, mit den einzelnen "Spielflächen" innerhalb des Würfels und den fliessenden "Umbauten" war schon sehr gelungen.

Die Story war erwartungsgemäss recht dünn (ich verzichte mal auf eine genauere Beschreibung) und die "Überleitungen" zu den Musikstücken teilweise schon mehr als haarsträubend. Es gab jedoch immer wieder kurze Seitenhiebe und kleine Gags am Rande, die ich sehr originell fand.

Dem Publikum schien das alles sehr zu gefallen. Es wurde mitgeklatschd und mitgesungen.

Gesanglich hat es mich aber dann doch nicht immer überzeugt.
Die Kombination aus dem teils doch sehr musicalhaftem Gesang und dem "Sound der 80er" passte dort nicht immer wirklich. Das "kernige" fehlte.

Zum Schluss folgte die - scheinbar obligatorische und aus Mamma Mia übliche - "Party" mit Wiederholungen aus dem Stück.

Fazit: Ich bin mir nicht sicher, ob das Konzept aufgeht. Den 80er-Liebhabern könnte das Stück zu weich gespült sein. Den Musical-Fans dann vielleicht doch eine Spur zu "hart".
Kommentar eines Kollegen, der bisher noch nie in einem Musical war: Die 80er mag ich garnicht, aber das Musical fand ich toll.

Man darf gespannt sein.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

FreeFall Angel
Mitglied seit 5-Feb-02
580 Beiträge
 
eMail senden FreeFall%20Angel Private Nachricht senden an FreeFall%20Angel Freundesliste
11. RE: Neu in Essen: NDW Musical
01-Okt-08, 08:25 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Ich bin gestern Abend auch in den Genuss gekommen, mir das Musical anzusehen.

Auch ich bin mit großer Skepsis in das Stück gegangen, da mir die 80er eigentlich gar nicht zusagen. Aber ich wurde überrascht! Das Stück war super witzig, die Darsteller aller erste Sahne (wir hatten aber auch die Bestbesetzung, da an diesem Abend alles von Kameras aufgezeichnet wurde ) und das Bühnenbild einfach nur fantastisch!
Das Bühnenbild gestaltet sich durch den beweglichen Zauberwürfel sehr abwechslungsreich und auch wenn ich als Jungspund und erst Mitte der 80er Geborene vielleicht nicht jeden Song kannte und alles nachvollziehen konnte, hatte ich meinen Spaß!

Die Handlung finde ich sehr gut gelungen! Sie ist flippig, teilweise Spannend, immer gespickt mit viel Humor und regt sogar teilweise zum Nachdenken an, wird zum Ende hin sogar richtig sentimental. Dies ist der einzige Minuspunkt, den ich aufzuführen habe. Die "Dramatik" am Ende zieht die lustige Stimmung ziemlich runter. Um uns herum war ein einziges Schluchzen und Schniefen.
Gut, bei den "Kostümen" konnte man auch teilweise nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber so war das nun mal in den 80ern.

Ich habe meinen Spaß gehabt und kann "Ich will Spaß" eigentlich nur weiterempfehlen. Schon alleine das einzigartige Bühnenbild ist einen Besuch wert!

Nina
Feel the thrill - rock the hill!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

steXer


 
Mitglied seit 4-Okt-04
22 Beiträge
 
eMail senden steXer Private Nachricht senden an steXer Freundesliste
12. RE: Neu in Essen: NDW Musical
02-Okt-08, 13:33 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 11
 
Nachdem die Stage Entertainment tagelang mit Freikarten um sich geworfen hat, habe ich mich doch auch mal auf die Reise Richtugn Essen gemacht und gestern das neue Musical-"Highlight" gesehen. Alle meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Eine Story um die Lieder herum, platte Story à la Bauerntheater und teilweise Übergange von der ganz gemeinen Art. Auch wenn das Ensemble wirklich sehr engagiert ist und immer wieder nette Momente auf der Bühne zu sehen sind (Codo und Eiszeit sind für mich die stärksten Songs... aber auch schon weit vor dem Musical) , geht es vollkommen im schlechten Mantel unter. Positiv zu erwähnen ist definitiv noch das Lied "Rette mich" im zweiten Akt, was für 3min ganz großes Musicaltheater ist. Schade, dass es davon nicht mehr in dem Stück gab und alles nur auf platte Gags und eine Voraussehbare Geschichte gesetzt worden ist. Das Bühnenbild beeindruckt im ersten Augenblick kurz, aber nachdem dritten drehen ist der Effekt auchschon verpufft.. Ist halt ein aufklappbarer Würfel mir drei Spielebenen.

Auch wenn ich mich wiederhole: Echt schade, dass Deutschland im Compilation-Fieber ist und auch die kommenden Musicals "Schuh des Manitu" und "Wind of Change" gut laufen werden. Ist halt die Taktik "Hier ist mein Geld, los, unterhaltet mich". Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll, aber wenn ich für die Karten jetzt 90€ hingelegt hätte... ohje...

Das Musical ist für Leute 40+ sicherlich ganz nett bzw. auch Leute, die sich nicht mit Musicals beschäftigen werden es ganz nett findn. Die Fürsprecher werden jetzt sagen "Aber so bringt man die Leute wieder ins Theater". Richtig, aber in die falschen Stücke!! ICH WILL SPASS erfüllt aller Musicalklischees und so wird das Musical als ernstzunehmende Darstellungsform in Deutschland nie akzeptiert und etabliert. Versteht mich nicht falsch: Ein Musical muss nicht total interlektuell sein und darf sogar sehr gerne lustig sein. Nur ICH WILL SPASS ist vom Handwerk her für mich einfach nur schlecht gemacht. Viele Kritiker schreiene auch imemr nur nach neuen internationalen Stücken, aber ich sehe durchaus die Chance für junge Autoren auch neue STücke aufden Markt zu bringen. Sicherlich würde auch ich gerne endlich Sachen wie BILLY ELLIOTT, MARY POPPINS, AVENUE Q usw in Deutschland sehen, aber wieso nicht auch mal neue Sachen ziegen?! Nur mit Stücken wie ICH WILL SPASS gewinnt man keine jungen Kreativen..

Sven

"It's not easy having yourself a good time..."

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
15. RE: Neu in Essen: NDW Musical
05-Okt-08, 19:57 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 12
 
Hey Ho!

Ich kann mich deiner Meinung anschließen! Eigentlich wollte ich mir das Stück nicht ansehen, aber dann kamen ein paar Freikarten und ich hab mir gedacht, ich schau es mir an, damit ich wenigstens ganz offiziell sagen kann, dass es ##### ist
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich es mir schlimmer vorgestellt habe, als es tatsächlich war. Das Bühnenbild sieht schon gut aus. Aber man sieht auch gleich die Intention dahinter: Alles so gebaut, dass man es schnell wieder abbauen und in jedem x-beliebigen Theater wieder aufbauen kann. Ich brauche nicht überall eine aufwendige Kulisse wie bspw. bei Jekyll & Hyde, aber für den Kartenpreis kann man schon ein bisschen mehr verlangen, als nen Handbetriebenen Würfel, ne kleine Band und ein 16-Mann Ensemble. Wenn man nach großen Namen sucht, wird man in diesem Stück vergebens suchen. Außer vielleicht Cusch Jung, kennt man alle anderen nur als 2. Besetzung in der 16. Auflage von Mamma Mia. Ähnlich ist dann auch die Qualität. Leila Vallio als Rosie ist ganz süß und der kleine Bruder von Rick (ich weiß leider nicht mehr wie die Rolle hieß, geschweige denn der Darsteller) ist toll.
Das Stück beginnt ziemlich schleppend. Die erste Viertelstunde fand ich unglaublich langweilig. Nur Klischees über Sex & Drogen, dass ich mir wirklich schon dachte, dass ICH WILL SPAß das erste Stück sein wird, in dem ich zur Pause gehe. Dann nahm die Handlung allerdings ein paar Formen an. Man wusste zwar trotzdem, wo es enden wird, aber es war nicht mehr ganz so schlimm. Was mich persönlich ziemlich geärgert hat, war die Story um seinen Vater.
Spoiler - Markieren zum Anzeigen
Hey, er hat sich 15 Jahre nicht um dich gekümmert, aber jetzt, wo er sterbenskrank ist und keinen mehr hat, ist er ja da! Und alle fallen sich in die Arme und haben sich wieder lieb. Sorry, aber das find ich total daneben. Ist vielleicht auch persönlich bedingt, aber das hat mich tierisch aufgeregt

Was die Musik angeht sind die meisten Hits aus den 80ern nicht so meine Welt. Wer die Songs mag, mag vielleicht das Stück auch eher. Viele um uns herum waren total begeistert. Ich bin vielleicht auch noch zu jung, da ich die Zeit damals nicht mitbekommen habe.
Ich habs jetzt einmal gesehen und gut ist. Es war ganz nett, mehr aber auch nicht. Ich hoffe, dass es genauso schnell wieder weg ist, wie es gekommen ist, damit ins schöne Colosseum in Essen wieder schöne Musicals Einzug erhalten. Denn wie SteXer schon sagte: Es gibt soooo viele schöne Stücke, die hier gespielt werden könnten. Les Mis, Miss Saigon, Joseph, Sunset Boulevard, Rebecca, Romeo & Julia.... Wicked haben sie ja schon nach Stuttgart gebracht, aber dennoch wäre es schön, wenn wir hier in NRW ENDLICH mal wieder schöne Musicals bekommen würden. Seit 2-3 Jahren läuft hier nur noch Driss. So viele Theater und alle werden mit Blue Man Group, Mamma Mia o.ä. gefüllt. Echt schade...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

sven


 
Mitglied seit 1-Jun-05
734 Beiträge
 
eMail senden sven Private Nachricht senden an sven Freundesliste
16. RE: Neu in Essen: NDW Musical
06-Okt-08, 17:46 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 15
 
Also Tanz der Vampire ist ein sehr gutes Musical, ich denke Frühling erwache wird auch gut werden(gut das ist BB) genau so wie West side Story(gut war eine Tour).

Und so schlecht ist MM auch nicht und BMG auch nicht.


Aber du hast im Grunde recht das die SE hier nur die letzte Station einführt für die Stücke, siehe TDV oder einfache Musicals hin bringt.
Es sind aber auch nicht die größten und technik anspruchsvollsten Theater.

Nein Google hilft nicht

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
17. RE: Neu in Essen: NDW Musical
07-Okt-08, 11:19 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 16
 
Naja, es gab ja auch Gründe dafür, dass TdV nicht nach NRW kommt. Dafür sind die Theater schlichtweg zu klein. Jetzt wurde das Stück zusammengepresst. Ich habs in der Form schon in Berlin gesehen und fand es furchtbar. Von daher ist TdV in Oberhausen für mich leider keine Bereicherung...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Peis

240 Beiträge
 
eMail senden Peis Private Nachricht senden an Peis Freundesliste
18. RE: Neu in Essen: NDW Musical
07-Okt-08, 19:48 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 17
 
Warst du schonmal im Metronom Theater?
Klein ist meiner Meinung was anderes...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Matiti
Mitglied seit 2-Sep-04
363 Beiträge
 
eMail senden Matiti Private Nachricht senden an Matiti Freundesliste
19. RE: Neu in Essen: NDW Musical
07-Okt-08, 20:55 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 17
 
Findest Du das Theater zu klein. Also ich habe TdV in Hamburg gesehen und kenne das Metronom Theater von DSudB. Ich meine jetzt nicht, dass die Bühne kleiner ist als in Hamburg. Vom Zuschauerraum mag es zutreffen - obwohl dieses auch täuschen kann denn die Anordnung der Sitze in Oberhausen nunmal komplett anders ist - eher eine Hufeisenform und nicht klassisch wie in anderen Theatern.

Ich freue mich auf TdV!!! Und freue mich darauf, dass es in Oberhausen läuft...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
20. RE: Neu in Essen: NDW Musical
08-Okt-08, 12:05 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 19
 
Letzte Bearbeitung am 08-Okt-08 um 12:13 Uhr ()
Ja, ich war schon mal im Metronom Theater. Und da die Neue Flora Deutschlands größtes Musicaltheater ist, ist die Bühne in Oberhausen definitiv kleiner. Sie ist definitiv nicht so hoch wie die Bühne in Stuttgart und in Hamburg und deswegen passen die Kulissen nicht. Das war bisher immer der Grund, warum das Stück nicht in NRW war. Die Wendeltreppe und die Grabwand sind zu groß. Die kann man schlecht abschneiden. Deswegen stand die Grabwand in Berlin bspw nicht mehr aufrecht, sondern wurde angewinkelt.
Und das wesentliche Problem ist auch nicht die Hauptbühne, sondern die Seiten- & Unterbühne. Denn selbst wenn die Kulissen auf die Hauptbühne passen, müssen sie ja irgendwo untergebracht werden. In der Regel ist vor allem die Unterbühne nicht so groß, dass für die Wendeltreppe Platz wäre. Ich meine auch, dass die Unterbühne in Stuttgart damals extra für TdV ausgebaut worden ist, da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher.
Außerdem glaube ich nicht, dass einer von euch beiden damals Titanic in der Neuen Flora gesehen hat. Sonst wüsstet ihr, wie groß die Bühne in Hamburg ist. Das Stück ging über 4 Ebenen. Das kann man definitiv in keinem anderen Theater in dem Ausmaße! Von daher ist es schon putzig das Metronom Theater mit der Flora zu vergleichen

Davon mal abgesehen weiß ich auch so schon von der Produktion, dass sie kleiner angelegt ist und dass bspw auch weniger Darsteller gecastet worden sind. Aber nun gut.

Unabhängig davon hoffe ich, dass man wenigstens die Stuttgarter oder Hamburger Version spielen. In Berlin haben ja nicht nur die Kulissen nicht gepasst, da wurde auch der Ablauf geändert, sodass Alfred sein "Für Sarah" nach Carpe Noctem auf dem Bett singt (das hat die ganze Atmosphäre kaputt gemacht) und dadurch fiel auch die Dresser Sequenz aus. Sprich, Abronsius hatte genug Zeit um sich für die Gruftszene umzuziehen. Otto Normal sieht das natürlich nicht wirklich. Aber das waren alles Feinheiten, die das Stück ausmachen. Genauso wie einfach die pompöse und riesige Kulisse. Auf Tourgröße zusammen gepresst ist es einfach nur schrecklich!

Edit:
Hier ein paar Daten:
Bühne Neue Flora:
Gesamtspielfläche: 240 qm
Portal: 14 m breit, 8,5 m hoch

Metronon Theater:
Bespielbare Fläche: 130m²
Portalhöhe /-breite: 6,40 m x 14,3 m

Quelle: www.stage-entertainment.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Pete


 

1566 Beiträge
 
eMail senden Pete Private Nachricht senden an Pete Freundesliste ICQ
21. RE: Neu in Essen: NDW Musical
08-Okt-08, 13:54 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 20
 
>Ich meine auch, dass die Unterbühne in Stuttgart
>damals extra für TdV ausgebaut worden ist, da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher.

Richtig. Damit die Wendeltreppe überhaupt komplett versenkbar war, musste die Unterbühne an diese Stelle noch ein Stück ausgebaut werden. Sah lustig aus da unten

MfG, Pete
I will love you until my dying
day

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Peis

240 Beiträge
 
eMail senden Peis Private Nachricht senden an Peis Freundesliste
22. RE: Neu in Essen: NDW Musical
08-Okt-08, 18:35 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 20
 

>Außerdem glaube ich nicht, dass einer von euch beiden damals Titanic in der Neuen Flora
>gesehen hat.

Falsch geglaubt. Ich habe damals Titanic gesehen.
Und ich habe niemals die Neue Flora mit dem Metronom Theater verglichen. Fakt ist nur das das Metronom Theater nicht gerade klein ist.
Ich habe auch andere Daten zu der Bühne aber lassen wir das.
ICh weis übrigens auch das in Oberhausen die "abgespekte" Version aufgeführt werden soll.
Ich habe TdV in Hamburg und in Stuttgart gesehen und fand die Stuttgarter Aufführung etwas besser.
Die Berliner Version habe ich nie gesehen und bin sehr gespannt wie "tragisch" die Veränderungen sein werden.
Denn wenn wir mal erhlich sind:
Die meisten Veränderungen fallen eh nur dem Fan auf.


Gruß, Matthias

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
23. RE: Neu in Essen: NDW Musical
08-Okt-08, 23:10 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 22
 
Naja, im Verhältnis zur Flora ist es schon klein. Natürlich gibt es auch kleinere Theater wie bspw. das Colosseum oder das Operettenhaus, aber trotzdem ist das Metronom Theater für dieses Stück zu klein. Deswegen kommt - wie du auch selber sagst - die "abgespeckte" Variante.
Wenn man das Musical vorher noch nie gesehen hat, wird man es natürlich nicht merken und dann wird das Stück bestimmt auch noch den einen oder anderen in den Bann ziehen. Aber nichts desto trotz ist es - wenn man das Stück kennt - eine riesige Veränderung, da sich nahezu jede Kulisse verändert hat und eben auch der Ablauf. Aber nurn gut, wir lassen uns überraschen

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

vestermike

5986 Beiträge
 
Private Nachricht senden an vestermike Freundesliste
13. RE: Neu in Essen: NDW Musical
02-Okt-08, 14:47 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 11
 
Ich werde mir das garantiert nicht antun! Mal ganz abgesehen davon, daß ich die NDW schon damals schrecklich fand und sich daran bis heute auch nichts geändert hat, finde ich die Eintrittspreise schlichtweg frech! Hier stehen keine Weltstars auf der Bühne und soviel ich weiß gibt es kein 30köpfiges Orchester im Graben. Für den Preis eines mittelprächtigen Theaterstücks wäre das ganze okay, aber für 90 EUR gibt es nun wirklich Besseres...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Rollercoasterfreak
Mitglied seit 11-Feb-04
300 Beiträge
 
Freundesliste
24. RE: Neu in Essen: NDW Musical
11-Dez-08, 08:38 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 13
 
Ich habe das Musical vor knapp zwei Wochen gesehen und war überrascht. Eigentlich hatte ich nicht sehr viel erwartet, aber die Storyline fand ich absolut genial und dazu noch die passenden Lieder. Mich hatte es absolut überrascht, dass nach dem lezten Lied schon der ganze Saal zu Standing Ovations stand und am mitklatschen war.

Das einzige was mich manchmal störte, war die Tatsache, dass der eine oder andere bereits während der Vorstellung am mitsingen war.

Nach Mamma Mia wieder ein Musical, wo man sich in die 80er zürückversetzen lassen kann. Man kann es zwar nicht mit einem klassischen Musical vergleichen, aber dennoch geben die Darsteller alles. Und wenn man genau hinsieht, wird man den einen oder anderen Darsteller aus Mamma Mia in Essen wieder erkennen. ;o)


Tipping is not a town in China

Rollercoasterfreak

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Peis

240 Beiträge
 
eMail senden Peis Private Nachricht senden an Peis Freundesliste
25. RE: Neu in Essen: NDW Musical
27-Dez-08, 14:46 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Ich habe "Ich will Spaß" letzten Samstag gesehen und war nur mäßig begeistert.
Was bei Mamma Mia noch gut funktioniert hat, ist hier einfach nur zum Haare raufen.
Die Lieder sind so schlecht in das Stück reingedrückt worden das man nur die Augen verdrehen kann.
Einzig "rette mich" hat mich wirklich überzeugt.
Die Bühne mit dem Würfel ist echt ganz gut gemacht. Allerdings hat man sich an dem Effekt auch ziemlich schnell satt gesehen.
Anscheindend scheint es auch den anderen Besuchern nicht zu gefallen denn der Saal war vllt. zur Hälfte gefüllt.
bestimmt kein Gutes Zeichen für ein Musical das gerade mal 2 Monate läuft.

Fazit: Muss man nicht wirklich gesehen haben.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Peis

240 Beiträge
 
eMail senden Peis Private Nachricht senden an Peis Freundesliste
26. RE: Neu in Essen: NDW Musical
27-Feb-09, 18:02 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
"ICH WILL SPASS! - DAS MUSICAL verabschiedet sich aus Essen

Zweite Eigenproduktion spielt noch bis Ende Juli - Nachfolgeproduktion wird im Rahmen der ITB in Berlin bekannt gegeben - Colosseum Theater freut sich auf neue Premiere im Herbst

Essen, 27.02.2009
Am 26. Juli 2009 öffnet sich zum letzten Mal der sieben mal sieben Meter große Zauberwürfel auf der Bühne des Colosseum Theaters in Essen und gibt dann die Bühne frei für eine Premiere im Herbst. "Wir wollen unseren Zuschauern regelmäßig neue Musicals präsentieren und freuen uns sehr, auf der ITB planmäßig eine neue Show für die Metropole Ruhr bekannt zu geben", so Geschäftsführer Jürgen Schröder. Der Vorverkauf bis zum Ende der Spielzeit von ICH WILL SPASS! - DAS MUSICAL! ist ab sofort geöffnet.

ICH WILL SPASS! - DAS MUSICAL nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Zeitreise in die bewegten 80er Jahre. Rund um die erfolgreichsten deutschen Hits dieser legendären Ära rankt sich eine berührende und humorvolle Geschichte über Familie, Freundschaft und die erste große Liebe. 23 der beliebtesten Songs der Neuen Deutschen Welle führen die Charaktere durch die Geschichte und lösen beim Zuschauer Erinnerungen an die eigene - wilde - Jugend aus. Nenas "Rette mich" als neu arrangierter Musicalhit, der unter die Haut geht, spannt den musikalischen Bogen zwischen den großen Balladen des Musicaltheaters und dem typischen Sound der Neuen Deutschen Welle. "99 Luftballons", "Skandal im Sperrbezirk" von der Spider Murphy Gang, "Der Kommissar" von Falco, "Da, da, da" von Trio, "Sternenhimmel" von Hubert Kah, "Codo" von DÖF und "Ich will Spaß" von Markus, sind weitere musikalische Höhepunkte, die die Erinnerung des Publikums wecken.

Stage Entertainment verfügt über ein Portfolio von fast 70 renommierten Musicals und Shows, von denen zurzeit in Deutschland Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, Disneys TARZAN, ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, WICKED - Die Hexen von Oz, WE WILL ROCK YOU, TANZ DER VAMPIRE, DER SCHUH DES MANITU und BLUE MAN GROUP sowie ab April 2009 DIRTY DANCING aufgeführt werden. Neben diesen Ensuite-Shows produziert und vermarktet Stage Entertainment auch Tour- und Arena-Shows wie HOLIDAY ON ICE und die Gala BEST OF MUSICAL. An weiteren spannenden Stoffen wird bereits in Zusammenarbeit mit bekannten Musikern und Autoren gearbeitet. Das Unternehmen widmet sich zudem verstärkt der Kreation eigener Stoffe für die Bühne. Zurzeit werden Musicalversionen von SISTER ACT (mit Whoopi Goldberg als Co-Produzentin) und PETTICOAT entwickelt. Für den deutschen Markt befindet sich die Musicalvrsion von DIE UNENDLICHE GESCHICHTE in der Entwicklung."


Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
27. RE: Neu in Essen: NDW Musical
27-Feb-09, 19:10 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 26
 
Das muss ja echt erfolgreich sein

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

smuflow
Mitglied seit 31-Mai-05
1004 Beiträge
 
eMail senden smuflow Private Nachricht senden an smuflow Freundesliste
28. RE: Neu in Essen: NDW Musical
27-Feb-09, 20:05 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 27
 
Naja, ob dann "Die Unendliche Geschichte" auftaucht?

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

loones
Mitglied seit 16-Aug-05
275 Beiträge
 
eMail senden loones Private Nachricht senden an loones Freundesliste
29. RE: Neu in Essen: NDW Musical
01-Mar-09, 19:51 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 28
 
>Naja, ob dann "Die Unendliche Geschichte" auftaucht?<

Bitte, BITTE! Nicht!

loones

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

smuflow
Mitglied seit 31-Mai-05
1004 Beiträge
 
eMail senden smuflow Private Nachricht senden an smuflow Freundesliste
30. RE: Neu in Essen: NDW Musical
01-Mar-09, 20:53 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 29
 
Ich habe derweil irgendwo gelesen, dass Rebecca wohl zur Disposition steht.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Muenky

295 Beiträge
 
eMail senden Muenky Private Nachricht senden an Muenky Freundesliste
31. RE: Neu in Essen: NDW Musical
01-Mar-09, 20:53 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 29
 
Ich hoffe ja auf "Rebecca" aus Wien(es wird gemunkelt ab Herbst). Wäre traumhaft, weil dies ein sehr tolles Musical ist.

Marco

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

smuflow
Mitglied seit 31-Mai-05
1004 Beiträge
 
eMail senden smuflow Private Nachricht senden an smuflow Freundesliste
32. RE: Neu in Essen: NDW Musical
01-Mar-09, 21:00 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 31
 
Hi Marco, na das soll uns mal einer nachmachen

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Muenky

295 Beiträge
 
eMail senden Muenky Private Nachricht senden an Muenky Freundesliste
33. RE: Neu in Essen: NDW Musical
02-Mar-09, 14:44 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 32
 
*lach* Zufall...

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
34. RE: Neu in Essen: NDW Musical
02-Mar-09, 20:29 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 31
 
Rebecca?? UUUUHHHH! Das wäre toll =)

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

steXer


 
Mitglied seit 4-Okt-04
22 Beiträge
 
eMail senden steXer Private Nachricht senden an steXer Freundesliste
35. RE: Neu in Essen: NDW Musical
05-Mar-09, 08:52 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 34
 
ICH HABE ANGST:

musicalzirkel.de schreibt:

Stage Entertainment bringt "Zorro" nach Deutschland
(04.03.2009)

Die Stage Entertainment bringt das Musical "Zorro" von Stephen Clark mit Musik von den Gypsy Kings, das noch bis Mitte März im West End läuft, nach Deutschland. Laut Pressemitteilung der SE soll die kontinentaleuropäische Premiere im Herbst dieses Jahres im Folies Bergères in Paris stattfinden. Außerdem sind weitere landessprachliche Produktionen in den Niederlanden, Russland und Italien geplant. Ort und Termin für die deutsche Premiere wurden noch nicht genannt. (dv)


Hm, da bietet sich Essen natürlich im Moment an. Ohje, bitte bitte nicht. Das Musical ist in London so richtig schön gefloppt.. und jetzt nach Deutschland?! (Musik von den Gypsy Kings als Musicalmelodien sind an sich ja schon fragbar genug..) Was ist mit MaryPoppins? BillyEliott? AvenueQ? usw. Rechte sind doch soweit alle schon erhascht worden.. nur bitte, bitte nicht Zorro nach Essen - will endlich malwieder einen Kracher hier in der Gegend haben! *smile*

Bin SEHR gespannt, was man nach Essen holt..

"It's not easy having yourself a good time..."

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Vampir


 
Mitglied seit 14-Mai-02
628 Beiträge
 
Private Nachricht senden an Vampir Freundesliste ICQ
36. RE: Neu in Essen: NDW Musical
05-Mar-09, 19:26 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 35
 
och nö! Nicht schon wieder so ein "Band made Musical". Es reicht echt. NUr weil ein oder zwei Produktionen erfolgreich waren, muss man das doch nicht übertreiben Es gibt so viele tolle Musicals...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Peis

240 Beiträge
 
eMail senden Peis Private Nachricht senden an Peis Freundesliste
37. RE: Neu in Essen: NDW Musical
12-Mar-09, 13:58 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 35
 
Zorro wird es nicht.
Es wird Buddy Holly als Nachfolger nach Essen kommen.
Zorro steht als Nachfolgeshow der "Gewinnershow" für Stuttgart hoch im Kurs.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum