Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "30 Hektar sind wohl vom Tisch"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Phantasialand Beitrag Nr. 3160
Beitrag Nr. 3160, 13 Antworten
Egf Freak


 
Mitglied seit 24-Sep-02
1082 Beiträge
 
eMail senden Egf%20Freak Private Nachricht senden an Egf%20Freak Freundesliste ICQ
13. RE: Robert Löffelhardt ist für die Erweiterung / Dieter Rupp will keine Erw
12-Jun-08, 09:19 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 12-Jun-08 um 09:29 Uhr ()
Robert Löffelhardt ist für die Erweiterung

Nach Ansicht des Geschäftsführers des Phantasialands, Robert Löffelhardt, kann der Park ohne die geplante Erweiterung mittelfristig schließen.

KÖLNER STADT-ANZEIGER: Was fehlt dem Phantasialand, um zukunftsfähig zu sein?

ROBERT LÖFFELHARDT: Dem Phantasialand fehlt schlicht und einfach Platz. Den brauchen wir, um uns hin zu einem modernen, zukunftsfähigen, ganzjährig operierenden Freizeitunternehmen zu entwickeln. Wir müssen durch den Ausbau der Übernachtungsmöglichkeiten als Kurzurlaubsziel attraktiv sein und gleichzeitig ein breites Angebot für die Wiederholungsbesucher bieten. Das sind immerhin 90 Prozent der Gäste. Zudem muss etwas für jeden Geschmack und jedes Alter dabei sein. Wenn wir uns dem veränderten Reise- und Freizeitverhalten nicht anpassen, haben wir keine Zukunft.

Angesichts der demografischen Entwicklung wird sich der Anteil der älteren Gäste stark vergrößern. Wie gehen Sie darauf ein?

LÖFFELHARDT: Diese Klientel haben wir schon immer angesprochen, wie etwa mit unserer Abendshow "Fantissima" oder unserer mehrfach prämierten Gastronomie. Darüber hinaus wollen wir genau für diese Zielgruppe der sogenannten "Best Ager" das Angebot weiter ausbauen. Ein großer Teil unserer Umsatzsteigerungen um zwölf Prozent 2007 kommt genau aus den Bereichen, auf die wir uns in Zukunft stärker konzentrieren wollen: Hotelle- rie, Geschäftskundenbereich "Business to Pleasure" und Dinnershow "Fantissima".

Wie wird sich die Zahl der Arbeitsplätze entwickeln?

LÖFFELHARDT: Heute bietet das Phantasialand 1350 Arbeitsplätze, davon 450 ganzjährig und 900 in der Saison. Zu den Saisonarbeitsplätzen muss ich erklären, dass diese klassische Arbeitsverhältnisse im touristischen Gewerbe sind. All diese Saisonkräfte haben reguläre sozialversicherungspflichtige Arbeitsverträge. Mit der Erweiterung wird der Anteil der dauerhaften Arbeitsplätze steigen, da die Entwicklung zu einem ganzjährigen Betrieb geht. Nach der Erweiterung werden wir doppelt so viele - also rund 2700 - Arbeitsplätze haben.

Was würde es für den Park bedeuten, wenn nur eine Erweiterung von 16 Hektar genehmigt oder die Erweiterung gänzlich abgelehnt würde?

LÖFFELHARDT: Im Ergebnis bedeutet dies keinen Unterschied: Beides würde heißen, dass wir uns nicht so aufstellen können, wie wir das müssen, um zukunftsfähig und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Es gibt keinen Kompromiss, denn nur mit einer Fläche von 30 Hektar lassen sich die Konzepte umsetzen, die - wie bisher ja bereits erwiesen - den Erfolg bringen. Es braucht eben mehr als eine reine Erweiterung des Übernachtungsangebots. Das Gesamtangebot muss stimmen, da kann man nicht nur in eine Facette investieren. Ohne die komplette Palette der Angebote ist es kein schlüssiges Konzept.

Die Dauerkonfrontation mit Anwohnern und Naturschützern frisst Zeit und Geld. Wäre es nicht eine Option, sich mit dem Istzustand zufriedenzugeben und die Ausrichtung des Parks dem anzupassen?

LÖFFELHARDT: Um es klar zu sagen: Die von Ihnen sogenannte Option bedeutet die mittelfristige Schließung des Parks. Mangels Fläche gäbe es keine neuen Angebote mehr; das würde weniger Gäste zu uns bringen. Dann könnten wir noch die Kosten des laufenden Betriebs decken, aber nicht mehr in neue Angebote investieren. Das hieße immer weniger Besucher. Aus dem Phantasialand würde eine Freizeitaltlast.

© ksta.de, 11.6.2008


Dieter Rupp will keine Erweiterung

Der Vorsitzende des Landschaftsbeirats des Kreises, Dieter Rupp, hält die Erweiterungspläne für inakzeptabel. Rupp war vor seiner Pensionierung 20 Jahre als Dezernent im Forstamt Bonn beschäftigt. Er ist Mitglied der Bürgerinitiative "50000 Bäume".

KÖLNER STADT-ANZEIGER: Warum sind Sie gegen die Erweiterungspläne?

DIETER RUPP: Ich halte sie aus verschiedenen Gründen für unvertretbar. Zum einen verlieren die Brühler und die Menschen im Kreis ein wertvolles Erholungsgebiet. Rund zwei Millionen Menschen jährlich suchen in der Ville Erholung. Als auf dem Areal noch Braunkohle abgebaut wurde, haben die Bürger über Jahrzehnte Staub geschluckt und unter Lärm gelitten. Alle waren froh, dass das vorbei war. Jetzt wird es wieder Lärm geben, der bis in die Stadt dringen könnte. Neben der Erholungsfunktion gibt es natürlich noch den mindestens genauso wichtigen Faktor Umweltschutz.

Wie bewerten Sie den Wald unter diesem Gesichtspunkt?

RUPP: Die 30 Hektar Wald speichern jährlich 1000 Tonnen CO. Die Stadt will Hunderttausende Euro investieren, um durch Wärmedämmung an Gebäuden einen Bruchteil davon einzusparen. In Anbetracht der Klimaschutzdebatte muss man nicht nur über Urwälder reden, sondern auch über den hiesigen Wald, zumal der Rhein-Erft-Kreis mit elf Prozent der waldärmste Kreis in Nordrhein-Westfalen ist. Hinzu kommt die Funktion des Waldes als Luftfilter, der den Feinstaub der benachbarten Autobahn filtert und Stürme wie "Kyrill" abbremst zum Schutz der Stadt. Zudem ist der Wald das sicherste Biotop für die sehr artenreiche Fauna und Flora. Nur über Biotopschutz kann der Artenschutz gewährleistet werden.

Wie könnte ein Kompromiss aussehen?

RUPP: Der Landschaftsbeirat hat sich einstimmig gegen eine Erweiterung über die Landstraße 194 hinaus in den Naturpark Rheinland ausgesprochen. Im Verfahren sind Vorschläge gemacht worden mit anderen Erweiterungsflächen in einer Größenordnung von 15 bis 18 Hek- tar, darunter der Vorschlag, das abgegrenzte Waldstück auf der anderen Seite der Autobahn für den Bau von Parkhäusern zur Verfügung zu stellen. Dann könnten etwa 16 Hek- tar jetzige Parkplatzfläche als Ruhezone ausgebaut werden. Über diese Vorschläge ist die CDU-Mehrheit des Kreistags einfach hinweggegangen. Der sich im Regionalrat andeutende Kompromiss der Reduzierung der Erweiterung in den Naturpark um 16 Hektar wäre nur ein Teilerfolg. Der wäre auch inakzeptabel, da es ein Dammbruch wäre. Der Naturpark muss tabu bleiben.

Was passiert, wenn der Regionalrat für die Erweiterungspläne stimmt?

RUPP: Das Landesforstgesetz sagt, dass Wald nur abgeholzt werden darf, wenn ein überwiegend öffentliches Interesse vorliegt. Es ist fraglich, ob die Schaffung zahlreicher Niedriglohnarbeitsplätze mit dem Allgemeinwohl vereinbar ist. Zudem werden die Naturschutzverbände wahrscheinlich eine Verbandsklage anstreben und gegen den Bebauungsplan, der nach der Entscheidung von der Stadt aufgestellt werden muss, klagen. Das kann das Phantasialand nicht wollen, da es das ganze Projekt verzögert.

Wie sieht Ihre Lösung aus?

RUPP: Der Regionalrat sollte die Entscheidung vertagen und den Ball an die Stadt zurückgeben. Unternehmen und Stadt sollten sich mit allen Beteiligten zusammentun, um auf der Grundlage unserer Vorschläge einen Kompromiss zu erzielen.

© ksta.de , 11.6.2008

Freizeitpark-Fotografie.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


[Alle Beiträge zeigen]

 30 Hektar sind wohl vom Tisch, Egf Freak, 10-Jun-08, 14:05 Uhr, (0)
   RE: Erweiterung weiter ungewiss, Egf Freak, 10-Jun-08, 19:58 Uhr, (1)
      RE: Erweiterung weiter ungewiss, Chris, 10-Jun-08, 21:05 Uhr, (2)
   RE: 30 Hektar sind wohl vom Tisch, Colorado, 10-Jun-08, 22:01 Uhr, (3)
      RE: 30 Hektar sind wohl vom Tisch, Dingens, 10-Jun-08, 23:18 Uhr, (5)
          RE: 30 Hektar sind wohl vom Tisch, sven, 11-Jun-08, 12:06 Uhr, (7)
              RE: 30 Hektar sind wohl vom Tisch, Dingens, 11-Jun-08, 23:35 Uhr, (12)
   RE: 30 Hektar sind wohl vom Tisch, ciacomix, 10-Jun-08, 22:35 Uhr, (4)
   Neues vom KSTA 11.06.08, TomBoy, 11-Jun-08, 11:36 Uhr, (6)
      RE: Neues vom KSTA 11.06.08, Coasterfrenzy, 11-Jun-08, 12:54 Uhr, (8)
          Ignorieren, jwahl, 12-Jun-08, 09:30 Uhr, (14)
   RE: 30 Hektar sind wohl vom Tisch, VT 340, 11-Jun-08, 16:29 Uhr, (9)
      RE: 30 Hektar sind wohl vom Tisch, Coasterfrenzy, 11-Jun-08, 17:38 Uhr, (10)
   RE: Hin und Her um Erweiterung des Phantasialands, Egf Freak, 11-Jun-08, 22:46 Uhr, (11)
  RE: Robert Löffelhardt ist für die Erweiterung / Dieter Rupp will keine Erw, Egf Freak, 12-Jun-08, 09:19 Uhr, (13)
   KSTA: Land verkauft Wald nicht, Alexadmin, 12-Jun-08, 13:18 Uhr, (15)
      RE: KSTA: Land verkauft Wald nicht, frank2gaby, 12-Jun-08, 14:22 Uhr, (16)
          RE: KSTA: Land verkauft Wald nicht, phantasialand_freack, 12-Jun-08, 17:40 Uhr, (17)
              RE: KSTA: Land verkauft Wald nicht, JanKiel, 12-Jun-08, 23:52 Uhr, (18)
   RE: Landesregierung untersagt Erweiterung, Egf Freak, 13-Jun-08, 09:05 Uhr, (19)
   KSTA: Entscheidung im September, TomBoy, 13-Jun-08, 16:40 Uhr, (20)
      RE: KSTA: Entscheidung im September, Frankyboy, 13-Jun-08, 17:14 Uhr, (21)
   RE: Weiter Diskussionen um ein größeres Phantasialand, Egf Freak, 16-Jun-08, 18:42 Uhr, (22)
   RE: Entsetzen und Schelte, Egf Freak, 18-Jun-08, 20:21 Uhr, (23)
   Attac-Attacke, VT 340, 21-Aug-08, 10:56 Uhr, (24)
      RE: Attac-Attacke, ToT fan, 21-Aug-08, 16:47 Uhr, (25)
          RE: Attac-Attacke, jens_hoeffken, 21-Aug-08, 17:09 Uhr, (26)
      RE: Attac-Attacke, Egf Freak, 21-Aug-08, 19:17 Uhr, (27)
   KStA: Minister gefallen die Pläne nicht, TheOnlyOne, 04-Sep-08, 13:09 Uhr, (28)
      RE: KStA: Minister gefallen die Pläne nicht, Thommy, 04-Sep-08, 14:15 Uhr, (29)
   RE: KStA: 'Mehrheit will Freizeitpark helfen', Chris, 10-Sep-08, 13:29 Uhr, (30)
      wo sind diese 16 Ha? (k/t), nausea 73, 10-Sep-08, 20:55 Uhr, (31)
          Dreieck Autobahn/B51/Berggeiststr. (k/T), Bone, 12-Sep-08, 12:08 Uhr, (32)
   Regierungspräsident Lindlar will Verfahren einstellen., AssAsSin, 12-Sep-08, 19:19 Uhr, (33)
   War es das erstmal?, AssAsSin, 17-Sep-08, 14:13 Uhr, (34)
   RE: KStA: 'Entscheidung nach über sieben Jahren', Chris, 17-Sep-08, 19:35 Uhr, (35)
   Das Phantasialand darf erweitert werden!, AssAsSin, 19-Sep-08, 12:20 Uhr, (36)
      RE: Das Phantasialand darf erweitert werden!, GROBI, 19-Sep-08, 12:27 Uhr, (37)
          RE: Das Phantasialand darf erweitert werden!, Frankyboy, 19-Sep-08, 12:48 Uhr, (38)
              RE: Das Phantasialand darf erweitert werden!, Neoprenanzug, 19-Sep-08, 13:02 Uhr, (39)
                  RE: Das Phantasialand darf erweitert werden!, Sebastian1983, 07-Okt-08, 11:28 Uhr, (40)
   Phantasialand strahlt in den Kreis, jwahl, 19-Nov-08, 09:19 Uhr, (41)
      RE: Phantasialand strahlt in den Kreis, MarcelR, 19-Nov-08, 09:34 Uhr, (42)
          RE: Phantasialand strahlt in den Kreis, lopi227, 19-Nov-08, 19:49 Uhr, (43)
      Satire: Phantasialand plant Eiswelt, McMac83, 02-Jan-09, 10:24 Uhr, (44)
          RE: Satire: Phantasialand plant Eiswelt, Winja1985, 02-Jan-09, 10:33 Uhr, (45)
          RE: Satire: Phantasialand plant Eiswelt, Maresdiver72, 02-Jan-09, 11:11 Uhr, (46)
          RE: Satire: Phantasialand plant Eiswelt, Rollercoasterfreak, 02-Jan-09, 13:22 Uhr, (47)
              RE: Satire: Phantasialand plant Eiswelt, Tron, 02-Jan-09, 13:41 Uhr, (48)
              WICHTIG! Bitte vor dem Antworten bez. des KSTA-Artikels zuerst diesen Beitr, Krummbein123, 02-Jan-09, 13:43 Uhr, (49)
                  RE: WICHTIG! Bitte vor dem Antworten bez. des KSTA-Artikels zuerst diesen B, vestermike, 02-Jan-09, 13:45 Uhr, (50)
                      RE: WICHTIG! Bitte vor dem Antworten bez. des KSTA-Artikels zuerst diesen B, McMac83, 02-Jan-09, 21:51 Uhr, (51)
                          RE: WICHTIG! Bitte vor dem Antworten bez. des KSTA-Artikels zuerst diesen B, Thomas von Treichel, 03-Jan-09, 02:26 Uhr, (52)
                          RE: WICHTIG! Bitte vor dem Antworten bez. des KSTA-Artikels zuerst diesen B, Frankyboy, 03-Jan-09, 11:04 Uhr, (53)
                              RE: WICHTIG! Bitte vor dem Antworten bez. des KSTA-Artikels zuerst diesen B, McMac83, 11-Jan-09, 07:09 Uhr, (54)
                                  RE: WICHTIG! Bitte vor dem Antworten bez. des KSTA-Artikels zuerst diesen B, Frankyboy, 12-Jan-09, 20:26 Uhr, (55)


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum