Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "100.000 Besucher bei Chagall-Ausstellung"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Europa-Park Beitrag Nr. 1691
Beitrag Nr. 1691
Maaahzel


 

 
eMail senden Maaahzel Private Nachricht senden an Maaahzel Freundesliste ICQ
100.000 Besucher bei Chagall-Ausstellung
08-Jan-08, 13:14 Uhr ()
100.000 Besucher bei Chagall-Ausstellung
"Die Magie des Zirkus" im Europa-Park

Rund 100.000 Besuchern haben innerhalb von fünf Wochen die Chagall-Ausstellung „Magie des Zirkus" im Europa-Park gesehen. Damit endet die erste große Kunstausstellung im Europa-Park als großer Erfolg. Die Ausstellung war eigens von der Chagall-Enkelin Meret Meyer für den Europa-Park konzipiert worden. Die Idee, in einem Freizeitpark eine Kunstausstellung auf hohem Niveau zu präsentieren, erwies sich als Besuchermagnet: Die Gäste waren von den Original-Litographien und Tapisserien aus dem Besitz der Familie Chagall begeistert. Europa-Park Chef Roland Mack: „Das Experiment Freizeitpark und Kunst auf hohem Niveau ist geglückt, wir werden auch im nächsten Winter auf diese Schiene setzen." Mit rund 400.000 Besuchern beendete der Europa-Park die „Zauberhaften Winterwochen". Die repräsentativen Besucherumfragen zeigen übereinstimmend, dass sich die vierte Jahreszeit im Kalender des Europa-Park bei allen Gästen großer Beliebtheit erfreut.

Deutschlands größter Freizeitpark entwickelt sich immer mehr in Richtung ganzjähriger Öffnung. Die vor sieben Jahren als absolutes Novum in Deutschland eingeführte Winteröffnung erweist sich längst als wichtiges wirtschaftliches Standbein im hart umkämpften Markt der deutschen Freizeitparks. Vor allem Familien schätzen das unterschiedliche Angebot der Jahreszeiten. Auch viele ältere Besucher sind von der Breite des Angebots fasziniert. Europa-Park Chef Roland Mack: „Es ist kein Zufall, dass wir als Familienbetrieb voll auf Familien als Zielgruppe unseres Angebots setzen. Deutlich über 70 Prozent unserer Besucher sind Familien. Dieses Konzept geht auch in einem schwierigen Marktumfeld auf. Wir können diesen Erfolg allerdings nur durch einen ständigen Innovationsdruck halten."

Es zeigt sich der Trend, dass die Besucher mehrere Aufenthalte in einem Jahr in Deutschlands größtem Freizeitpark planen. Insgesamt besuchten 2007 erstmalig über vier Millionen Menschen Deutschlands größten Freizeitpark. Der weltweit größte saisonale Freizeitpark baut damit seine Position als Marktführer deutlich aus. Roland Mack: „Wir blicken als Familienunternehmen auf eine mehr als 200jährige Firmengeschichte zurück und sind 1975 mit 250.000 Besuchern gestartet. Heute erreichen wir die Zahl von vier Millionen Besuchern. Dies ist auch ein Dank der vielen Gäste an unser Konzept, das von hoher Qualität, erstklassigen Mitarbeitern und immer wieder neuen Attraktionen geprägt ist."

Über 70 Millionen Besucher in 32 Jahren

Seit seiner Gründung 1975 besuchten nahezu 75 Millionen Menschen den Europa-Park, der vom Wirtschaftsmagazin Forbes als einziger deutscher Park unter die weltweit zehn besten Freizeitparks gewählt wurde. Während im ersten Jahr das Freizeitpark-Projekt der Familie Mack noch mit Schlagzeilen wie „Der Pleitegeier schwebt über Rust" kommentiert wurde, hat sich der Europa-Park mittlerweile zum meistbesuchten Tourismusziel Deutschlands nach dem Kölner Dom entwickelt.

Tagung, Entspannung, Gaumenfreude und Events auch außerhalb der Saison

Das ganzjährig geöffnete 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo" ist auch außerhalb der Saison mit seiner römischen Badelandschaft, dem Wellness-Bereich, den Konferenzräumen und speziellen kulinarischen Angeboten ein beliebtes Urlaubs- und Tagungsziel.

Die Dinner-Show mit Sternekoch Emile Jung aus Straßburg wird wegen der sehr hohen Nachfrage bis Ende Januar angeboten.

Auch während der Off-Season finden die verschiedensten Veranstaltungen im Europa-Park statt. Die erfolgreiche ProSieben-Sendung „Stars auf Eis - von und mit Katarina Witt" läuft noch bis zum großen Finale am 07. Februar jeden Donnerstag. Am 02. Februar findet die Wahl zur „Miss Germany 2007" im Europa-Park Dome statt. Und vom 21. bis 24. Februar dreht sich beim Euro Dance Festival wieder alles um das Thema Tanzen.

Ausblick auf die Saison 2008

Mit neuen Attraktionen öffnet der Europa-Park bereits am 15. März 2008 wieder seine Pforten. Fahrspaß der besonderen Art bieten dann zwei neue Familien-Attraktionen im Englischen Themenbereich. In luftiger Höhe oder gar drehend geht es mit dem „London Bus" und dem „Crazy Taxi" rasant durch das England zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Familienspaß wird hier groß geschrieben, wenn sich auch die kleinen Gäste gemeinsam mit dem Rest der Familie auf eine lustige Reise begeben.

Ab in den Urwald geht es für hungrige Abenteurer ab der neuen Saison. Nach einer abenteuerlichen Bootsfahrt vorbei am wilden Leben der „Piraten in Batavia" können die Europa-Park Besucher ganz ohne Machete durch den indonesischen Dschungel tigern, um leckere asiatische Köstlichkeiten frisch aus dem Wok zu genießen. Das neue Selbstbedienungsrestaurant im Ausgangsbereich der beliebten Indoor-Attraktion „Piraten in Batavia" im Holländischen Themenbereich bietet auf drei Ebenen exotische Leckerbissen in indonesischem Ambiente.

Quelle: inar.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

fabred


 
Mitglied seit 2-Jul-04
1545 Beiträge
 
eMail senden fabred Private Nachricht senden an fabred Freundesliste
1. RE: 100.000 Besucher bei Chagall-Ausstellung
08-Jan-08, 19:26 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
>Die erfolgreiche ProSieben-Sendung „Stars auf Eis - von und mit Katarina Witt"
>läuft noch bis zum großen Finale am 07. Februar jeden Donnerstag.

Ich möchte nur betonen: Die Show ist bisher ein sehr heftiger Flop für Pro7, dümpelt bei ca. 9% Marktanteil in der Zielgruppe umher (Pro7 soll 12% erreichen, bei einer Eventproduktion sollten es aber eigentlich eher mehr sein).

Member of the last group
of victims visiting the
"BOO CREW™ Horror-Hall".

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum