Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "Opel öffnet die Türen, 4.9.10"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Tagesberichte & Fotoserien Beitrag Nr. 3880
Beitrag Nr. 3880
flyer
Mitglied seit 6-Mar-04
1786 Beiträge
 
eMail senden flyer Private Nachricht senden an flyer Freundesliste
Opel öffnet die Türen, 4.9.10
08-Sep-10, 12:58 Uhr ()
Am vergangenen Samstag war im Opel-Stammwerk in Rüsselsheim Tag der offenen Tür. Direkt ab Beginn war ich mit meiner Schwester dort, später stießen noch Markus und Christian hinzu.
Angekommen:

Egal, wo man hin will, dieser Bus fährt in alle Himmelsrichtungen:

Das ist auch schon ein Weilchen her…

Als erstes sahen wir uns die Zentralwerkstätten an, in denen sich auch die Fertigungsplanung präsentierte:

Einmal Qualitätskontrolle spielen:

Wer hat denn hier die Robo Coaster hier zweckentfremdet

Mit einer der drei Buslinien, die innerhalb des Werksgeländes im Minutentakt verkehrten fuhren wir ans andere Ende des Geländes zum Opelforum:

Daneben lag die große Eventfläche, auf der unter anderem einige Erlebnisse von Jochen Schweizer kostenlos genutzt werden konnten:

Gleich geh ich in die Luft:

Bitte nicht loslassen. Nur wenige hundert Meter höher rauschen nämlich die Flieger im Landeanflug über das Gelände.

Hier wird heute Abend das Konzert stattfinden:

Tagsüber wurde das Gelände als Eventfläche für Vorführungen genutzt:

Weitere Kinderbelustigung:

Loopings…

Oh, die Werkssicherheit kommt…

…und lässt uns sogar in die Designstudios:

Auto kneten…

Schade, dass der nicht an war. Ich meine, der schafft 230 km/h Windgeschwindigkeit.

Alles klar?

Überstehen die Motoren auf dem Teststand auch Überschläge?

Testfahren:

Pfeifende und stumme Antenne:

Hallo Oscar…

Süße Dumies:

Weiter ging es mit der Besichtigung des Presswerks. Hallenweise stehen hier die Pressen und Stanzmaschinen:

Eine Linie war auch in Betrieb:

In der nächsten Halle konnte man der Endmontage zusehen:

Ein paar Klassiker wurden dazwischen gemischt:

Die Monitore verkünden es:

Um 16:00 schlossen die Werkshallen ihre Türen.
Interessent war es, mal hinter die Kulissen des großen Autobauers hier um die Ecke sehen zu können. Und die Stimmung im Werk war wirklich gut. Die Mitarbeiter schienen sich zu freuen, endlich mal ihre Arbeit präsentieren zu können.

Weiter ging der Tag nun an Der Bühne. Wenn man schließlich dort war. Wir mussten ca 8 Gelenkbusse abwarten, bis wir in den Shuttlebus rein kamen und nach dem Umstieg auf die andere Linie noch einmal ein paar. Obwohl die Busse inzwischen Stoßstange an Stoßstange fuhren.
Den Auftakt im Bühnenprogramm machte Culcha Candela:

Gefolgt von der Mainzer Band Jammin Cool:

Unterbrochen wird das Konzert vom „offiziellen Teil“ mit der Begrüßung der Bosse:

Dabei wurde dann auch Lena als neue Opel-Werbefigur präsentiert. Aber wie stand es so schön in der Zeitung: Die Massen waren froh, als Lena aufhörte zu reden…
Ich verstehe immer noch nicht, was alle an der finden.

Den Schluss und Höhepunkt setzte dann Sunrise Avenue, die bei ihrem anderthalbstündigen Auftritt richtig Stimmung machten. Übrigens deren letztes Openair diesen Sommer

Ein letztes Foto noch des letzten Openair-Auftritts von Sunrise Avenue

Kurz nach 22:00 war damit der Tag der offenen Tür bei Opel beendet. Auch wir machten uns Richtung Heimweg. Allerdings noch mit kurzem Zwischenstopp in Bischofsheim…

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

flyer
Mitglied seit 6-Mar-04
1786 Beiträge
 
eMail senden flyer Private Nachricht senden an flyer Freundesliste
1. Bischofsheimer Kern
26-Okt-10, 19:53 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Ist zwar schon ne Weile her, aber den Skooter sieht man hier nicht so häufig (von wem ist der eigentlich), deshalb reiche ich die Bilder Bischofsheimer Kerb vom 4.9. noch nach. Auch dem Rückweg vom Tag der offenen Tür bei Opel machten wir dort noch einen kurzen Stopp:
Kinderskooter:

Ein Kinderkarussell:

Der Autoskooter:

Schiffschaukeln:

Roies Wellenflug:

Was man auf dem Foto leider nicht so erkennt: Der steht mitten auf einer Kreuzung. Exakt eingepasst zwischen Supermarkt, Laterne und Bäumen…
Wenn Autos schon nicht mehr die Tanke erreichen können, macht man eben eine Partylocation draus…

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum