Bitte das Formular ausfüllen um einen Beitrag zu posten

Original-Beitrag
"RE: Droht die nächste Pleite bei der Movieworld?"
Geschrieben von Alex am 14-Mai-07 um 01:49 Uhr
Hi,

Vergleiche mit völlig anders konzeptionierten Freizeiteinrichtungen wie einem SeaLife sind Unsinn. Wenn man so eindimensional argumentiert, hätte sich das Phantasialand seit dem Eröffnungsjahr vor 40 Jahren keinen Deut weiterentwickelt, weil die Besucherzahl schon damals bei 1,4 Millionen lag. Da liegt der Fehler offensichtlich auf der Hand, z.b. Kurzzeitdestinitionen mit Besuchszeiten unterhalb von einer Stunde mit ausgewachsenen Freizeitparks vergleichen zu wollen.

Sicherlich hat man in Bottop keine besonders hohen Besuchermengen zu verzeichnen. Der Park wurde defintiv ausgeblutet unter SixFlags und dem Lizenzgeber Warner und die negativen Nachwirkungen spürt man heute noch. Vor allem aber hat man Besucher in dieser Zeit vergrätzt, die es nun gilt, wiederzugewinnen.

Der April war sicherlich ein toller Monat für fast alle Parks und es müsste schon einiges passieren, damit die Saison doch noch schlecht ausgehen würde. Ich kenne die konkreten Parkzahlen nicht, aber ich glaube, dass Du dich an dieser Stelle verschätzt. Viele gut laufende Parks haben zu dieser Zeit der Saison kaum Besucher (häufiger auch mal dreistellig, wenn dann auch das Wetter nicht passt und wenig Schulgruppen kommen) oder machen gleich an den meisten Wochentagen zu, die Wartezeit ist häufig "walk on".

IMHO ist daher die Frage nach der Pleite falsch oder zumindest hast du schlechtes Timing und hättest sie früher stellen müssen.

Etwas anderes: Ich halte den Threadtitel für unglücklich. Wir sollten hier soetwas vermeiden, daher werde ich ihn leicht abwandeln.

Grüße,
Alex

Vorherige Seite Zurück   Hilfe FAQ     
Foren-Gruppen Beitrag schreiben
Text
Name*:
Titel*:
Text*:
 
HTML ist erlaubt
Setze [] anstelle von <> ein

HTML-Übersicht
 
Grafiken sind erlaubt
 
Auf einen Smilie klicken
um ihn dem Beitrag
hinzuzufügen

Keine Smilies anzeigen
 

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum