Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB)"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Tagesberichte & Fotoserien Beitrag Nr. 2167
Beitrag Nr. 2167
Boris


 
Mitglied seit 10-Mai-04
3233 Beiträge
 
eMail senden Boris Private Nachricht senden an Boris Freundesliste
Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB)
16-Aug-05, 17:06 Uhr ()
Letzte Bearbeitung am 16-Aug-05 um 17:22 Uhr ()
Letzten Montag ging es fuer uns drei (Crusher, Foxhunter und mich) auf unsere kleine Sommertour durch Dänemark mit einem kleinem Abstecher nach Schweden. Die Hinfahrt verlief Reibungslos und so waren wir eine Stunde zu frueh am Sommerland Syd.


Direkt von der Einfahrt aus zu sehen: Tornado

Nachdem die dänischen Fahnen gehisst worden waren, konnten wir dann als erste auf den zum Gelaende gehoerenden Parkplatz und gleich an der Einfahrt bezahlen.
Obwohl wir wussten, dass Tornado erst gegen 11:00 aufmachen sollte zog es uns zuerst in den linken Teil des Parks. Dort stellten wir schnell fest, dass nicht nur Tornado, sondern alle Attraktionen, die einen Mitarbeiter brauchen, erst um 11:00 aufmachen.


Dafuer gibt es aber einiges zum selbermachen.


Der Durchgang zum linken Parkbereich hat ein Dschungelthema und einen Buschtrommelsound im Dauerloop


Zwar mit Piratenthematisierung, aber immerhin mit einem Namen in dem nicht "Pirat" in irgendeiner Variation vorkommt.


Der Rutscheturm im Wasserpark


Der Auslauf der anderen Rutschen


Amazonas machte erst um 12:00 auf


Ruderboote im rechten Parkteil


Um 11:00 starteten wir dann mit der ersten Fahrt des Tages auf dem Interpark Cyclon Kæmperutschebanen. Sowohl Fahrt als auch Aussehen erinnern an eine Wildcat oder die Pinfari Kopien, aber mMn reicht die Interpark-Variante nicht ganz daran.


Danach sind wir wieder rueber zum Tornado und haben dort zwei Fahrten gewagt. Die Bahn hat zwar Power, aber fuhr auch sehr unruhig (Fahrten: vorne und hinten). Vielleicht hatte ich zu grosse Erwartungen durch die Erzaehlungen von denen, die die Bahn noch als Hang Over kannten, aber mich konnte sie nicht so recht ueberzeugen. Pluspunkte gibt es aber fuer die Anordnung der Sitzreihen.
Eine 3. Fahrt scheitertet fuer mich spaeter an fehlenden Mitfahrern in der Mittagszeit, fuer mich alleine waere eine Fahrt zu teuer (kann man verstehen )


Echte Pferdereiten gab es hier


Und zwei Schlammpisten, von denen anscheinend keiner sauber runter kam


Die kleine Westernsiedlung des Parks


Die Themenfahrt Afrika-Land war eine kleine Überraschung


erst den Berg rauf und dann wieder runter und schliesslich durch einen kleinen Thementeil.


King-Kong-karrusell


Pariserhjul


Safari-Expressen


Alles in allem ein netter kleiner Park mit einer grossen Neuheit. Man kann durchhuschen oder auch mehr Zeit verbringen, je nachdem wie die Planung es verlangt...
Fuer uns ging es relativ schnell weiter in Richtung Århus zum Tivoli Friheden.


https://achterblog.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


  RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB), Tim, 16-Aug-05, 18:03 Uhr, (1)
     RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB), Tomsc, 16-Aug-05, 18:25 Uhr, (2)
         RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB), Boris, 16-Aug-05, 18:35 Uhr, (3)
             RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB), Tomsc, 16-Aug-05, 18:41 Uhr, (4)
  RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB), ToT fan, 17-Aug-05, 16:43 Uhr, (5)

Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Tim

 
Private Nachricht senden an Tim Freundesliste
1. RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB)
16-Aug-05, 18:03 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
vorallem das erst Bild is richtig geeeiiil
Ich sag nur 'Kalenderwettbewerb' wenn es sich mal anbietet:)

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Tomsc


 

4291 Beiträge
 
eMail senden Tomsc Private Nachricht senden an Tomsc Freundesliste ICQ
2. RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB)
16-Aug-05, 18:25 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 1
 
Nichts gegen Boris´ Fotografierkünste, aber das Bild ist ein absolutes Standardmotiv!
Genau so aussergewöhnlich wie ein Bild von EGF´s First-Drop oder dem von SiSta. *Augenroll*

Zum Topic;
Scheint bei euch ja leider sehr leer gewesen zu sein.
Bei uns am letzten Samstag wars auch nicht wirklich voll, dafür konnte man aber bei Tornado sitzenbleiben und die Abfahrtsintervalle waren auch relativ kurz.

Die Bahn macht mir persönlich deutlich mehr Spaß als ein Boomerang!
Wenn man nicht in den äusseren Reihen sitzt kriegt man auch so gut wie keine Schläge ab. Und ansonsten ist es IMHO in den beiden Front-Rows auch noch recht erträglich.
Besonders faszinierend fand ich das System an den beiden Lifthills.
Dieser "Vermittler" zwischen Kette und Zug hakt überraschend sanft ein!
Mich wundert nicht warum man mit dieser Technik solche Startprobleme hatte

Kann mir jemand sagen wie der Zug bei Fahrtbeginn am Ende des Lifts angehalten wird, während der "Vermittler" aushakt?
Sind da einfach normale Bremsbacken die solange zugreifen bis der Vermittler richtig ausgehakt hat?

MfG TomSC
"Der wo sich direkt ein Tornado-Shirt gekauft hat"

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Boris


 
Mitglied seit 10-Mai-04
3233 Beiträge
 
eMail senden Boris Private Nachricht senden an Boris Freundesliste
3. RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB)
16-Aug-05, 18:35 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
>Nichts gegen Boris´ Fotografierkünste, aber das Bild ist ein absolutes Standardmotiv!

Genau das denke ich auch. Und es ist mMn auch noch ein sehr mittelmaessiges Exemplar eines Standardmotivs.

>Scheint bei euch ja leider sehr leer gewesen zu sein.

So ist es. Bei der Kæmperutschebanen waeren glaub ich die laengsten Wartezeiten mit einer Reihe des Anstehbereichs voll.

>Die Bahn macht mir persönlich deutlich mehr Spaß als ein Boomerang!

ACK. Aber die Giant-Version in Madrid fand ich persoenlich ruhiger und insgesamt ueberzeugender.


https://achterblog.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Tomsc


 

4291 Beiträge
 
eMail senden Tomsc Private Nachricht senden an Tomsc Freundesliste ICQ
4. RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB)
16-Aug-05, 18:41 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 3
 
>Aber die Giant-Version in Madrid fand ich persoenlich ruhiger und insgesamt ueberzeugender.

ARGH! Wird mich das solange begleiten bis ich wieder nach Madrid fliege und das elendige Ding endlich fahre?

MfG TomSC
"Der wo auf den doofen Kommentar von Brot wartet"

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

ToT fan
Mitglied seit 7-Mar-05
800 Beiträge
 
eMail senden ToT%20fan Private Nachricht senden an ToT%20fan Freundesliste
5. RE: Station 1: Sommerland Syd 08.08.2005 (ca. 1.4 MB)
17-Aug-05, 16:43 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Letzte Bearbeitung am 17-Aug-05 um 16:44 Uhr ()
>
>Zwar mit Piratenthematisierung, aber immerhin mit einem Namen in dem nicht "Pirat" in
>irgendeiner Variation vorkommt.

Kapt KLO ist aber auch nicht gerade der schönste Name; na ja, von der Farbe der Attraktion (Stützen) und der Thematisierung passt er ja ganz gut...

----www.thermine.de----

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum