Freizeitparkweb - Das Freizeitpark Forum

Titel: "360° Video"     Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Druckversion    
Foren-Gruppen Disney Beitrag Nr. 309
Beitrag Nr. 309
Onkel Juergenmoderator

3817 Beiträge
 
eMail senden Onkel%20Juergen Private Nachricht senden an Onkel%20Juergen Freundesliste
360° Video
08-Jul-02, 21:16 Uhr ()
Ich sag mal nichts: Seht es Euch einfach mal an!

http://www.zdf.de/ZDFde/mediathek/ZDFde_video_cont/0,1912,VI-2001726,00.html


Euer Onkel Jürgen

http://schleimspur.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben




360° Video, Onkel Juergenmoderator, 08-Jul-02, 21:16 Uhr, (0)
  RE: 360° Video, Mat, 09-Jul-02, 23:18 Uhr, (1)
     RE: 360° Video, Tomsc, 10-Jul-02, 09:32 Uhr, (2)
         RE: 360° Video, hitchcock, 10-Jul-02, 10:28 Uhr, (3)
             RE: 360° Video, Franky, 10-Jul-02, 15:43 Uhr, (4)
                 RE: 360° Video, Grusel_Leo, 10-Jul-02, 15:51 Uhr, (5)
                     RE: 360° Video, Quark, 10-Jul-02, 18:20 Uhr, (6)
                     RE: 360° Video, Franky, 10-Jul-02, 18:46 Uhr, (7)
                         RE: 360° Video, lplightdesign, 18-Jul-02, 08:22 Uhr, (11)
                             RE: 360° Video, rixmagic, 18-Jul-02, 10:11 Uhr, (12)
                                 RE: 360° Video, lplightdesign, 18-Jul-02, 14:58 Uhr, (13)
         RE: 360° Video, rixmagic, 15-Jul-02, 11:31 Uhr, (8)
             RE: 360° Video, Onkel Juergenmoderator, 15-Jul-02, 19:39 Uhr, (9)
                 RE: 360° Video, Coasterboy, 15-Jul-02, 19:46 Uhr, (10)
             360° Foto, Puffi, 21-Jul-02, 11:39 Uhr, (14)

Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag
Mat


 

935 Beiträge
 
eMail senden Mat Private Nachricht senden an Mat Freundesliste ICQ
1. RE: 360° Video
09-Jul-02, 23:18 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 0
 
Wow, die Technik war mir unbekannt (kannte sie nur von 360° Bildern aber nicht als Video).
Kann mir jemand mal die Aufnahmetechnik (Kamera-Typ ? Froschauge?) erklären? -Danke.

Gruss
Mat

Gruß
Mat
::Lifthill.net::

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Tomsc


 

4291 Beiträge
 
eMail senden Tomsc Private Nachricht senden an Tomsc Freundesliste ICQ
2. RE: 360° Video
10-Jul-02, 09:32 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 1
 
Im Magic Kingdom in Florida gibts es "The Timekeeper"
Dort stehen ca. 100 Leute in einer Runden Halle, und rund herum wird ein Film projeziert bei dem man durch die Zeit reist! Sehr beeindruckend das ganze! Ich frag mich wie sie diesen Film gedreht haben, da man ja die Filmcrew nicht "hinter" die Kamera stellen kann!
Und mehrfach gedreht wurde auch nicht, da man zum Beispiel im Mittelalter mitten in einer Schlacht landet, bei der die Leute um dich herumrennen, und auch auf dich zu schlagen!

-------Tom-SC-------
"Dragon Khan Meister"

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

hitchcock

62 Beiträge
 
eMail senden hitchcock Private Nachricht senden an hitchcock Freundesliste
3. RE: 360° Video
10-Jul-02, 10:28 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
Hey, in Paris gibt's diese Attraktion auch, heißt "Visionarium". Ich finde diesen Film auch großartig, besonders die Musik gepaart mit den tollen Landschaftsaufnahmen.

Viele Grüße
hitch

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Franky

 
eMail senden Franky Private Nachricht senden an Franky Freundesliste
4. RE: 360° Video
10-Jul-02, 15:43 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 3
 
Und im Disneyland (Californien) ist diese Zeitreise als 360° Film ebenfalls zu sehen.
Und zwar im Anstehbereich der "Rocket-Cars", wenn ich mich nicht irre.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Grusel_Leo
Mitglied seit 22-Mar-02
1123 Beiträge
 
eMail senden Grusel_Leo Private Nachricht senden an Grusel_Leo Freundesliste AOL IM ICQ
5. RE: 360° Video
10-Jul-02, 15:51 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 4
 
1. Hieß der Ride Rocket-Rods
und
2. Es war villeicht eine Leinwand die in 360° aufgebaut war, aber der Film lief immer nur auf einem kleinem Stück der Leinwand

----Grusel_Leo----
Das Paradies ist nah... BALD!

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Quark


 
Mitglied seit 2-Feb-02
621 Beiträge
 
eMail senden Quark Private Nachricht senden an Quark Freundesliste ICQ
6. RE: 360° Video
10-Jul-02, 18:20 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 5
 
Läuft das nur bei mir so ruckelig? Ich hab ADSL, aber ich habs jetzt an drei Tagen zu unterschiedlichen Zeiten versucht, und mehr als 1 Bild alle 5 Sekunden bekomme ich einfach nicht...

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Franky

 
eMail senden Franky Private Nachricht senden an Franky Freundesliste
7. RE: 360° Video
10-Jul-02, 18:46 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 5
 
>1. Hieß der Ride Rocket-Rods

Bitte viel mahls um Verzeihung, großer Meister.

>2. Es war villeicht eine Leinwand die in 360° aufgebaut war,
>aber der Film lief immer nur auf einem kleinem Stück der
>Leinwand

Das war nicht der Fall. Der Film lief auf "einer" zum Kreis geschlossenen Leinwand. Das mit den Abschnitten kennt kann ja aber dort war es anders. Wenn man gerade aus geschaut hat, sah man etwas anderes als wenn man sich umgedreht hätte.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

lplightdesign

389 Beiträge
 
eMail senden lplightdesign Private Nachricht senden an lplightdesign Freundesliste
11. RE: 360° Video
18-Jul-02, 08:22 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 7
 
Hallo,

die Kameras selbst, sind ganz einfach im Kreis aneinander nach außen gerichtet. Das ganze sieht dann von oben aus wie ein Stern.

Entweder wird der Kamerastern geflogen, oder er wird von unten gefahren - evtl. Kräne werden einfach "digital" entfernt.

Bei älteren Anlagen war der Projektor einer Leinwand jeweils gegenüber zwischen den Leinwänden (siehe Visionarium, O´Canada).

Das geschlossene Kreissystem basiert auf einer Rückpro, d. h. die Projektoren sind hinter der Leinwand; das Bild wird invertiert.

CU Lars Pankotsch

Lars Pankotsch

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

rixmagic

768 Beiträge
 
eMail senden rixmagic Freundesliste
12. RE: 360° Video
18-Jul-02, 10:11 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 11
 
Ob Rückpro oder nicht hat nichts mit dem Alter des Systems zu tun.

Disney hat ein Patent auf Circlevision mit den Projektoren zwischen den Leinwänden gegenüber, deshalb wirst du bei Disney keine andere Technologie finden. Hauptentwickler dieses Systems war der Herr Heinemann, der dann ein eigenes System mit nur einem Projektor und einem Rundspiegel entwickelte. Dieses Kino (Heininger-Kino) gab es weltweit einmalig für nur kurze Zeit in Berlin (Film: Destination Berlin, die Musik von Tangerine Dream gibt´s heute noch zu kaufen, auf dem CD-Cover ist so ein Film-Bild abgebildet).
In diesem Kino konnte technikbedingt kein anderes Filmsystem laufen, Geld für einen neuen Film war nicht da, deshalb ging das Kino konkurs.

Das Gebäude wird heute von der ARD als Sendestudio (Christiansen-Talk) benutzt.

Um aber wieder zum Topic zurückzukehren:
Circlevision mit Rückprojektion gibt es mittlerweile von anderen Firmen, meist Digitalprojektion. Hat aber nichts mit Disney zu tun.
Z.B. gab es auf der Expo2000 in Hannover im Holländischen Pavillon ein Digital-Circlevision. Im Chinesischen Pavillon gab es übrigens eine Disney-Technik-Circlevision-Projektion, ob mit oder ohne Genehmigung von Disney wird den Chinesen egal gewesen sein, Disney hatte ja für EPCOT in China mit Circlevision gedreht, vielleicht haben die das einfach abgekupfert. Der Film auf der Expo war übrigens um Meilen besser als der relativ langweilige EPCOT-Film über China.
Die langweiligste Disney-Circlevision-Präsentation ist meines Erachtens O Canada. Bin fast eingeschlafen.

Wer im Internet mit Google mal nach Circlevision sucht findet eine ganze Menge Informationen.

meint
Erik

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

lplightdesign

389 Beiträge
 
eMail senden lplightdesign Private Nachricht senden an lplightdesign Freundesliste
13. RE: 360° Video
18-Jul-02, 14:58 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 12
 
Hallo Erik,

wir liegen schon richtig, aber ich hätte "andere" nicht "ältere" Syteme schreiben sollen...

Wenn man mit der Hand denkt...

Lars Pankotsch

"Wünsche ein schönes Leben"

Lars Pankotsch

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

rixmagic

768 Beiträge
 
eMail senden rixmagic Freundesliste
8. RE: 360° Video
15-Jul-02, 11:31 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 2
 
Wie schon vor mir geschrieben wurde läuft dieser Film auch im DLP.

Um die Info zu komplettieren: dieser Film ist extra für das DLP hergestellt worden, zur Zufriedenstellung der Franzosen mit französischen Schauspielern: Michel Piccoli spielt Jules Verne, Gerard Depardieu einen Kofferträger auf dem Flughafen.

Da man sich für diesen Film aber überdurchschnittlich viel Mühe gegeben hat (die Musik z.B. ist meine Lieblingsmusik aller Disney-Attraktionen) wurden kurzerhand die bestehenden Magic-Carpet-Attraktionen in Anaheim und Florida mit dieser Zeitreise ausgestattet.

Leider sind die Amerikaner nicht so Jules-Verne-begeistert wie wir Europäer (für mich war dies - vor dem Bau des SM - die beste Attraktion des Parks) und in USA haben es Filme mit Europäischen Schauspielern sowieso schwer, da kein Wiedererkennungsfaktor besteht) , so ist diese Attraktion wieder auf der "Abschußliste" und - wie ich bei Mousgear und Timekeeper gelesen habe - zeilweilig geschlossen.

Zu deiner Frage:
Die 9 Filmkameras sind auf einer Art Teller montiert, der Kameramann sitzt auf einem Stuhl, der sich genau im Zentrum über den Kameras befindet.
Ist schwer zu beschreiben, er "schwebt" förmlich über den Kameras, welche in ca. 1,5m Höhe über dem Boden ihre Linsen haben. Somit kann er eine oder zwei Kameras bei Bedarf fokussieren (meistens wird nur in einer Kamera die Schärfe verändert, wenn sich z.B. Jules Verne an der Kamera (9-Eye) festklammert und mit auf die Zeitreise genommen wird), die anderen 8 Kameras bleiben gleich focussiert.

Bei Flugszenen hängt diese Konstruktion ohne Kamermann mit Unendlichfocussierung unter einem Hubschrauber, und zwar so tief (mehrere Meter), daß die Rotorblätter nicht mit auf´s Bild kommen.

Ich glaube, unter http://www.the-timekeeper.de gibt es auch irgendwo Bilder der Kamera bei den Dreharbeiten.
(Momentan ist diese Seite off, das passiert aber öfters).

Meint
Erik

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Onkel Juergenmoderator

3817 Beiträge
 
eMail senden Onkel%20Juergen Private Nachricht senden an Onkel%20Juergen Freundesliste
9. RE: 360° Video
15-Jul-02, 19:39 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 8
 
>Ich glaube, unter http://www.the-timekeeper.de gibt es auch
>irgendwo Bilder der Kamera bei den Dreharbeiten.
>(Momentan ist diese Seite off, das passiert aber öfters).


...und wird das auch bleiben, da der Betreiber das Projekt leider vor einem knappen Jahr aus beruflichen Gründen eingestellt hat...


Euer Onkel Jürgen

http://schleimspur.de

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Coasterboy
Mitglied seit 8-Sep-06
 
eMail senden Coasterboy Private Nachricht senden an Coasterboy Freundesliste ICQ
10. RE: 360° Video
15-Jul-02, 19:46 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 9
 
Darf ich einen Scan aus dem Imagineering Buch hier online stellen?
Da ist eine Seite mit einer guten Erklärung und tollen Bildern.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben

Puffi


 

955 Beiträge
 
eMail senden Puffi Private Nachricht senden an Puffi Freundesliste
14. 360° Foto
21-Jul-02, 11:39 Uhr ()
Als Antwort auf Beitrag Nr. 8
 
Vielleicht nicht so toll wie ein 360° Film, aber jetzt gibts 360° Fotos für jeden
Bericht aus dem aktuellen P.M.-Magazin eingescannt:

Wegen Wartungsarbeiten bleibt diese Signatur geschlossen.

Moderatoren benachrichtigen Druck-Version | Bearbeiten | Antworten | Mit Zitat antworten | nach oben


Foren-Gruppen | Beiträge | Vorheriger Beitrag | Nächster Beitrag

(c) Freizeitparkweb.de (Alexander Jeschke)
Für alle Beiträge sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich.
Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen aus dem Impressum