#0, Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von stefank86 am 14-Jan-02 um 15:14 Uhr 
   
   Hat zufällig jemand ein paar Fotos von der Legoachterbahn von Interschau?  
   #1, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von Raoul am 15-Jan-02 um 13:57 Uhr 
       
   
   Hab Fotos gemacht... kommen noch in die Entwicklung ... und muss dann zu nem Freund um die einzuscannen. Dauert noch ne Weile!Gruß, Raoul:-) Und nun seid stark - bald:www.znark.de   
   #2, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von develmov am 18-Jan-02 um 16:04 Uhr 
       
   
    Hmm kommen die noch ?! Würd mich echt interessieren !  
   #3, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von niklas_pietsch am 18-Jan-02 um 16:17 Uhr 
       
   
   LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Jan-2002 UM 16:19 Uhr () 
   
   #4, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von MODELLFREIMARKT am 18-Jan-02 um 19:08 Uhr 
       
   
   War die nicht funktionsfähig?MFG Michael www.modellfreimarkt.de   
   #5, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von niklas_pietsch am 18-Jan-02 um 19:23 Uhr 
       
   
   Nee, zumindest lief sie Samstag (12.01.02) Mittag nicht. Eigentlich Schade. Hätte das Ding gerne mal in Action gesehen....  
   #6, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von Bone am 19-Jan-02 um 01:33 Uhr 
       
   
   Ich hab mir die mal auf der Interschau genauer angesehen und hab bemerkt, dass sie nur zum "Dastehen" geeignet ist. Fahrtüchtig sah die wirklich nicht aus. Bis denne, Bone
 http://winterpause.phantafan.de
   -->Phantafan.de<--   
   #7, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von kirmesmodelle am 19-Jan-02 um 11:25 Uhr 
       
   
   Doch, Sie ist fahrtüchtig, allerdings nur auf Wunsch.  Zwar ist der Zug per eigenen Antrieb die Strecke gefahren, aber die Idee ist nicht übel. Rainer Scholz Kirmesmodelle Scholz Mit Freude von Ort zu Orthttp://www.kirmesmodellanlagen.de   
   #8, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von VT 340 am 19-Jan-02 um 11:26 Uhr 
       
   
   NEIN! Als ich da war isse gefahren!!!! Und zwar hatte sie unter der schiene  so teile wie bei ner zahnradbahn, und auf der schiene alu folie!!! Da der  Wagen ein motor hatte und schleifer, konnte  er auch das tempo bestimmen! also ein Powered Coaster so zu sagen..! War cool das ding Mfg VT
  
   
   #9, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von Bone am 19-Jan-02 um 12:15 Uhr 
       
   
   Ok, es sah aber so aus, als ob die Laufräder in Zwischenräumen auf der Schiene "fallen" würde, und steckenbleiben müsste. Naja, hab ich mich eben getäuscht. Aber konnte sie wirklich die Geschwindigkeit regulieren? Ich hatte mal eine Bahn mit den gleichen Schienen, und der Antriebsmotor konnte entweder vor, oder zurück. Die hatte immer die gleiche Geschwindigkeit, es sei denn die Batterien wurden leer...   Oder wurde ein komplett eigengebautes Antriebssystem verwendet?? Bis denne, Bone
 http://winterpause.phantafan.de
   -->Phantafan.de<--   
   #10, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von VT 340 am 19-Jan-02 um 13:06 Uhr 
       
   
   LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jan-2002 UM 13:06 Uhr ()Nee auf der schiene sind allu streifen, so das der den strom direkt in den zug bringt! Der hat dann noch son anderen motor reingemacht weil der von LEGO zu fett iss Mfg VT
     
   #11, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von Chrisilein am 19-Jan-02 um 22:41 Uhr 
       
   
   Und weiß man schon was das Teil kosten soll?  
   #13, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von ComK am 20-Jan-02 um 01:06 Uhr 
       
   
   Wat bist du denn fürn Bernd :-biggrin http://www.freizeitparkguide.de.vu http://www.movieworld4u.de.vu
 Warner Bros. Movie World where Movie Magic happens every day ComK (MR_MovieWorld)   
   #12, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von opabrass am 19-Jan-02 um 23:41 Uhr 
       
   
   So eine Lego-Monorailbahn habe ich mir vor kurzem für mein Phantasialand, dass ich gerade aus Lego am nachbauen bin , bei ebay ersteigert. Die Schienen haben mit viel Fantasie die selben Formen wie die Schienen des echten Phanta-Jets. Nochwas zum Foto: Ich habe mir lange Zeit die Schienen auf dem Foto angesehen! Ich frage mich die ganze Zeit wie sich ein normaler Legozug unter den Schienen halten kann!Der muss doch umgebaut worden sein,oder? Mein Monorailzug kracht nämlich bei einer größeren Neigung von den Schienen!bis dann, opa-brass
    
   #14, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von VT 340 am 20-Jan-02 um 01:07 Uhr 
       
   
   LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jan-2002 UM 01:07 Uhr ()@Chrisilein
   HAHA der war echt gut!   @opa Naja die waren umgebaut hatten oben so halterungs rollen!!! Ich glaub sieht eher nach eigenbau aus da auch der motor net von LEGO war!  Mfg VT
  
   
   #15, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von ComK am 20-Jan-02 um 01:11 Uhr 
       
   
   Hier das Koplette Modell
   
 http://www.freizeitparkguide.de.vu http://www.movieworld4u.de.vu Warner Bros. Movie World where Movie Magic happens every day ComK (MR_MovieWorld)   
   #16, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von VT 340 am 20-Jan-02 um 01:31 Uhr 
       
   
     Ohh wer steht denn da im bild ?? Issat net mein allerliebster lieblings Kirmesmodell-Beleuchter????      
  PS: Ich hab grad mal mein neues Zeichenprogramm getestet!! Hab ich gegen 10€ auf unserem Flogmarkt Käuflich erworben! Es ist brand neu wie man mir sagte, und heißt "Paint"! Hört sich sehr proffesionell an!Hier hab ich nur einer der zahl reichen funktionen getestet    
  Mfg VT
  
   
   #17, RE: Interschau - Lego Achterbahn 
   Geschrieben von Raoul am 21-Jan-02 um 16:54 Uhr 
       
   
   Die Bahn fährt durch einen (nicht LEGO) Motor, ich denke mal das man die Geschwindigkeit regulieren kann. Es gibt natürlich (auch) Laufräder oben auf der Schiene, sonst würde das Ding ja nicht klappen. Die Bahn sieht zwar super aus, da der Zug allerdings in Tälern nur minimal beschleunigt ist die Fahrt nicht zu spektakulär. Ich habe auch schon einige Coaster aus diesen LEGO Gleisen gebaut, z.B. nen Coaster mit Abschuss, Wilde Maus, etc. . Allerdings hab ich keinen passenden Motor, der Wagen schafft die Strecke von alleine (knapp!). Fotos von meinen Coastern kommen auch bald!Gruß, Raoul:-) Es ist soweit: Ende Februar startet Znark.de!   
       |