#0, Weitere Gestaltung von Anlagen
Geschrieben von Raoul am 20-Nov-01 um 13:59 Uhr
Der Beitrag geht an alle, die auch eine Kirmesanlage haben. Lohnt es sich Bäume, Straßenlaternen, Wege, etc. auf zu stellen? Wie habt ihr eure Platte weiter gestaltet (keine Fahrgeschäfte oder Buden!)?Hoffe auf viele Tipps, Raoul:-) Und nun seid stark - bald:www.znark.de
#1, RE: Weitere Gestaltung von Anlagen
Geschrieben von Miller am 20-Nov-01 um 14:31 Uhr
Hallo!Ich als Neuling hab damit erst angefangen, ein Kirmesplatz zu bauen. Und versucht dieses möglichst naturgetreu zu machen. D.H. nicht nur Wege und Wiese hingeklebt, sondern mit Hecken, Büschen, Gräsern, allerlei Streugut (um Furchen durch LKW`s nachzustellen, etc...) verfeinert. Laternen hole ich mir auch noch. Ich denke das gehört auch dazu, und das insgesamte Erscheinungsbild mit Buden, LKW`s, Karussells machts dann komplett gelungen. Ich kann sowas nur empfehlen. Viele Grüße Miller
#2, RE: Weitere Gestaltung von Anlagen
Geschrieben von kirmesmodelle am 20-Nov-01 um 19:49 Uhr
Gerade solche Details machen eine Anlage erst aus.
Deshalb habe ich auch mittlerweile eine Stadt miteingebaut Rainer Scholz Kirmesmodelle Scholz Mit Freude von Ort zu Ort
http://www.kirmesmodellanlagen.de
#3, RE: Weitere Gestaltung von Anlagen
Geschrieben von Deddy am 21-Nov-01 um 09:21 Uhr
Hallo Raoul,Es lohnt sich auf alle Fälle, die Natur so detailgetreu wie möglich darzustellen. Ich baue zur Zeit eine Modelleisenbahnanlage mit Kirchweih, wobei die Kirchweih etwa 3qm groß sein wird. Allerdings habe ich dafür keine ebene Platte gewählt, sondern alles etwas abgestuft. Ich versuche dabei die Erlanger Bergkirchweih "etwas" nachzubauen. Vielleicht kennst du die ja. Von Viessmann z. Bsp. gibt es Lampen als Bausatz (ca. 5DM). Bäume kann man preiswert auch selber machen (Bausätze von Busch, Heki...). Was sehr viel ausmacht sind Figuren, jede Menge, dann erst wirkt das ganze realistisch. Preiser bietet da sehr detailgetreue an (zum selber bemalen, 120 Stck. ca. 30-34DM), gibt es als Sitzende, Stehende, Laufende oder auch teilweise auf Karussells abgestimmt. Das Bemalen ist nicht so schwer. Viel Spaß beim Basteln Deddy
#4, RE: Weitere Gestaltung von Anlagen
Geschrieben von Raoul am 22-Nov-01 um 13:32 Uhr
Danke für die Tipps und Antworten... dann werde ich mich mal nach Sträuchern, Bäumen und Streuzeug umsehen!Gruß, Raoul:-) Und nun seid stark - bald:www.znark.de P.S.: 100. Beitrag :-biggrin...
#5, RE: Weitere Gestaltung von Anlagen
Geschrieben von Miller am 22-Nov-01 um 14:55 Uhr
Hallo!Du kannst als Streuzeug auch Kaffeepulver nehmen... tuts auch ganz gut. Viele Grüße Miller
|