>Eigentlich bezeichnet Fluktuation für gewöhnlich die Quote von Zu- und Abgängen einer Größe
Richtig. Abgang bei Attraktion A - Zugang bei Attraktion B>Besucherströme als solche sind noch keine Fluktuation
Äh, was denn sonst? Der Besucherstrom wird durch die Zu/Abgänge bei den Attraktionen erzeugt. Er ist Teil der Fluktuation.
Somit sind Fluktuationszonen die Bereiche, in denen die Gäste zwingend unterwegs sind um von A nach B zu kommen.
Klar, geraten, nicht gewusst 
Aber wer hat eine bessere Erklärung?
meint
Erik