Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Europa-Park
Beitrag Nr.: 791
Beitrag Nr.: 0
#0, Europa-Park Besuch 6.4.2002 Dreharbeiten am Sista
Geschrieben von SilverstarFreak am 06-Apr-02 um 20:12 Uhr
Hallo!

Ich war heute im Europa-Park und wollte euch kurz meine Erlebnisse schildern.

Ich fuhr heute um 8.06 mit dem Zug und dem Busin Richtung Europa-Park. Wir kamen dann etwa um 8.50 im Park an.

Obwohl Poseidon im Forum meinte, dass der Park voll sein werde
war eher wenig los. Am Anfang gingen ich und mein Schulfreund natürlich sofort zu Silverstar. Wir waren mit die ersten, die fuhren.
Die Fahrt war supercool. Ich saß in der ersten Reihe ganz rechts außen. Beeindruckt von der genialen Fahrt fuhren wir sofort ein zweites Mal danach. Diesmal aber ganz hinten in der Mitte. Es ist ja schon crass, wie der gesamte Zug die letzte Reihe mit in die Tiefe reißt. Nach den beiden Fahrten wurde uns Silverstar zu voll und wir gingen in Richtung Holländisches Dorf. Dort fuhren wir dann mit Windjammer und Fjordrafting. Da die Wildwasserbahn in der Nähe lag, machten wir sie auch sofort mit. An allen drei Attraktionen war fast kein Besucherandrang. Danach wollte wir sofort die neuen Lasereffekte im Eurosat bewundern. Die Fahrt mit den neuen Lasereffekten ist ja echt genial. Bei der ersten Fahrt meinten wir, dass der EP die Bahn komplett umgebaut hätte. Dem war natürlich nicht. Danach fuhren wir wieder zweimal mit Sista. Einmal zweite Reihe, dann wieder erste Reihe. Wir mußten etwas länger warten. Der Grund dafür war, dass der EP an diesem Tag den Werbespot für den Silverstar drehte. Wir fuhren in einem Zug in der ersten Reihe. Vor der ersten Reihe war eine Videokamera befestigt, die uns gefilmt hat. Parallel dazu stand unter dem zweiten Camelback ein Filmteam und ein Hubschrauber mit einer Kamera kreiste über Silverstar und filmte die einzelnen Drops und den Camelback. Bevor wir jedoch in der ersten Reihe fahren konnten, mußten erst die Schauspieler die später im Film zu sehen sind, in der ersten Reihe Platz nehmen und wurden gefilmt. Sie "durften" mehrere Male hintereinander fahren, da manchmal von den Schauspielern vergessen wurde, die Arme in die Luft zu reißen. Als ich nach Hause ging sah ich auf einem Werbeposter des EP genau die beiden, die auch in der vordersten Reihe fuhren. Das wurde mir erst dann klar. (auf dem Poster und in der Bahn saßen ein kleiner Junge und ein Mann). Die Maskenbildnerin legte nach jeder Fahrt Hand an und stylte die Haare neu.
Nach Silverstar gingen wir noch einmal nach Eurosat.
Wir standen länger an. Wir warteten vor dem Gitter der ersten Reihe, und ich konnte auf den Monitor sehen. Ich habe mich gewundert, wieso der Zug der gerade abgefahren war so lange brauchte, um sich in den Trommellift einzuklinken. Dann klinkte er sich aber ein und wir wurde in den Zug gelassen. Dann kamen wir an die Reihe, wir sahen das im Trommellift das Licht anwar und haben uns schon auf den hellen Ride gefreut. Doch aufeinmal blieben wir an genau der gleichen Stelle wie der zuvor stehengebliebene Zug stecken. Der Chef des Eurosat kam und danach schaltete sich erst einmal die dröhnende Musik aus. Der Trommellift bewegte sich nicht mehr. Das Personal forderte uns auf ruhig zu bleiben. Ich fand es cool, das Personal krabbelte über die Wägen und lief den Trommellift hoch. Nach etwa fünf Minuten kamen die Fahrgäste der oberen Waggons nach unten gelaufen und gingen zur Tür raus. (zur Information: Ich saß neben der Tür; die Tür sieht man wenn man die Rolltreppe hoch geht) Sie liefen auf den Gittern neben den Schienen. Dann kamen wir dran, das Personal öffnete manuell die Bügel. Doch es war nicht so ein leichtes Unterfangen wie bei den anderen Zügen, da wir ja noch nicht in den Trommellift hineingezogen, sondern noch kurz davor waren und zwischen dem Boden und dem Zug ein Höhenunterschied von etwa 1,5 Meter war. Der Zug wurde von hinten aus mit Leitern evakuiert. Wir wurden als letzte aus dem Zug geholt und ich und mein Freund durften über die Schnauze des Zuges krabbeln und dann zum Ausgang gehen. Wir waren natürlich enttäuscht, hatten wir doch so lange angestanden. Als gingen wir zum Silverstar und fuhren noch eine Runde. Danach gingen wir wieder zum Eurosat, alles ging wieder und wir genossen die Fahrt durch die Laser.

Insgesamt sind wir 8 mal Silverstar gefahren, obwohl von 16.15 bis 17.00 Uhr die Bahn für die Dreharbeiten genutzt wurden und deshalb nicht für die Öffentlichkeit geöffnet war. Als die Bahn dann wieder um 17.00 Uhr geöffnet war gingen wir sofort hin und stürmten Sista. Wir konnten wieder in der ersten Reihe fahren. Was für ein Feeling.
Wir wurden auch wieder von einer Kamera gefilmt die dieses Mal am ersten Drop und hinter dem zweiten Drop stand.


Alles in Allem war es ein cooler Tag. Ich glaube ich gehe dieses Jahr noch ein paar Mal in den Park, und genieße den Ritt auf dem Höllenmonster.

Alex