Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Spaßbäder
Beitrag Nr.: 28
#0, Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von Salto am 05-Aug-03 um 13:34 Uhr
Letzte Bearbeitung am 05-Aug-03 um 13:34 Uhr ()
Hallo,
nachdem ich neulich im Twin in Bad Neuenahr auf der Wasserrutsche das Problem hatte, das ich unterwegs fast stehen blieb, musste ich mir danach die wildesten Theorien anhören, wie ich in einer Rutsche ohne Wahnsinnsgefälle auf Tempo komme:
  • wenn du genug Kraft hast, solltest du nur mit dem Hinterkopf und den Fersen die Rutsche berühren, dann geht's ab...(halsbrecherische Grüße)
  • nur auf dem Bauch und mit dem Kopf voran kriegst du Speed!
  • am schnellsten im Sitzen!
  • die Schultern immer runterdrücken, wenn du auf dem Rücken liegend rutschst!

Wie seht Ihr das? Wie handhabt Ihr die Rutscherei?

Grüße,
Olli


#1, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von Marcus am 05-Aug-03 um 14:10 Uhr

Hi!

Ich bevorzuge Punkt 1 bei langsamen Rutschen. Allerdings stütze ich mich nicht mit dem Hinterkopf, sondern mit dem "Buckel" auf.
Jenachdem wie allerdings die Teilstücke der Rutsche zusammen sind, tut das ziemlich weh nach mehrfachem rutschen.


#2, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von jwahl am 05-Aug-03 um 14:25 Uhr

Das schnellste Material in einer Rutsche ist halt immer noch die Haut, Textil bremst nur. Wie du allerdings soviel Haut wie moeglich auf den Rutschenboden bekommen moechtest, das sollte jedem selbst ueberlassen bleiben. Auch bei der kramphaften Suche nach mehr Speed verzichte ich zum Beispiel auf die "String-Variante", das ueberlass ich lieber gutaussehenden Brasilianerinnen und kleinen Kindern, die dabei keine Hemmungen haben *fg*
Schoenen Gruss
Jakob

#3, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von Wimmerl am 05-Aug-03 um 14:51 Uhr

Ich rutsche am Liebsten (und Schnellsten) am Rücken liegend. Die einzigen 'Bodenkontakte' sind die Fersen und die Schulterblätter (natürlich nicht direkt die Knochen sondern mit etwas Haut dawischen ).
Bei großer Langweile probier ich immer wieder auf den Knien zu rutschen - da wird man mit dem Aler anscheinend etwas zu groß dafür...

MfG
Graf Wasserrutsche


#4, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von Salto am 05-Aug-03 um 15:13 Uhr

Möglichst viel Haut auf den Boden zu bekommen liegt bei mir persönlich in der Natur der Sache , aber genau das war es, was meiner Ansicht nach dafür gesorgt hat, das ich zu langsam wurde. Denn angeblich geht ja die Schulter-Fersen-Variante besser. Kann also eigentlich nur noch sein, das die Wassermenge, die durch die Rutsche gepumpt wird mitentscheidend wirkt. Denn bei wenig Wasser und zuviel Haut bremst man meiner Meinung nach.
Ich werde das nächste mal Ausschau nach ein paar gutaussehenden Brasilianerinnen halten, ob sie vielleicht an einem Experiment teilnehmen würden...

Grüße,
Olli


#6, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von jwahl am 05-Aug-03 um 15:34 Uhr


>Ich werde das nächste mal Ausschau nach ein paar gutaussehenden Brasilianerinnen
>halten, ob sie vielleicht an einem Experiment teilnehmen würden...

Aber bitte mit Tagesbericht und Fotoserie *fg*
Mit schulterblaetter und Ferse hab ich auch die besten Erfahrungen gemacht, allerdings nur in Schwimmbaedern die ihre Rutschen auch gut pflegen, in der Ostseetherme Scharbeutz kann man das zum Beispiel aufgrund schlechter Uebergaenge nur schwer aushalten...

Gruss
Jakob


#7, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von Latotzki am 05-Aug-03 um 15:36 Uhr

>Mit schulterblaetter und Ferse hab ich auch die besten Erfahrungen gemacht, allerdings
>nur in Schwimmbaedern die ihre Rutschen auch gut pflegen, in der Ostseetherme
>Scharbeutz kann man das zum Beispiel aufgrund schlechter Uebergaenge nur schwer
>aushalten...

Ich kann dem nur beipflichten. Um so unverständlicher ist es, dass gerade da alljährlich die deutschen Meisterschaften im Wasserrutschen abeghalten werden.

CU, Ralph


#5, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von Maccoaster am 05-Aug-03 um 15:34 Uhr

Halli-Hallo,

ich hoffe jetzt einfach mal das alles unter uns bleibt...

Aber um richtig Speed zu bekommen gibt es da eine Möglichkeit, die ich persönlich aber nur bei Rutschen anwende, die keine transparenten Röhren haben

Oben kräftig Schwung holen, auf den Rücken legen und anschließend die Badehose runterziehen und dann nur im Sitzen auf den Pobacken (klappt mit ein bißchen Übung ) den Rest der Rutsche hinunter rutschen.

Du wirst auf jeden Fall ziemlich schnell und in den Kurven geht es durch die Fliehkräfte hoch hinaus. Und im Auffangbecken musst du dann wieder mit einigen Verrenkungen die Badehose wieder hochziehen

Anwenden würde ich diese Methode aber nicht in Ländern, die etwas konservativer sind... und aus eigener Erfahrung nicht in Black Hole Rutschen (kräftig Autsch).


#8, RE: Wie macht Ihr's denn so?
Geschrieben von coaster_de am 05-Aug-03 um 16:04 Uhr


>
  • nur auf dem Bauch und mit dem Kopf voran kriegst du Speed!

    ... das ist meine Methode. Mit anlauf in die Bahn hechten, mit den Händen sanft abfangen und dann Füße nach oben, Bauch einziehen und vor allen Dingen den Kopf oben lassen...


  • #9, RE: Wie macht Ihr's denn so?
    Geschrieben von Gnislew am 05-Aug-03 um 16:10 Uhr

    >
    >>
  • nur auf dem Bauch und mit dem Kopf voran kriegst du Speed!
    >
    >... das ist meine Methode. Mit anlauf in die Bahn hechten, mit den Händen sanft
    >abfangen und dann Füße nach oben, Bauch einziehen und vor allen Dingen den Kopf oben
    >lassen...

    Wobei ich anmerken moechte, dass es sicherlich Gruende dafuer gibt, dass auf dem Bauch rutschen auf vielen Rutschen verboten ist.


  • #10, RE: Wie macht Ihr's denn so?
    Geschrieben von coaster_de am 06-Aug-03 um 01:01 Uhr


    >Wobei ich anmerken moechte, dass es sicherlich Gruende dafuer gibt, dass auf dem Bauch
    >rutschen auf vielen Rutschen verboten ist.

    ... denke ich auch. Damit hatte ich immer meine schlimmsten Unfälle (ich erwähnte ja bereits die gebrochenen Rippen, weil eine Dame wieder mal meinte, sie müsste in der Rutsche stehen bleiben und die Füße nach oben strecken - und ich frontal mit Bauch in ihre Füße!)...

    Trotzdem rutsche ich damit am schnellsten! Und wenn der Bademeister nicht schaut...


    #11, RE: Wie macht Ihr's denn so?
    Geschrieben von Gnislew am 06-Aug-03 um 10:35 Uhr

    >Trotzdem rutsche ich damit am schnellsten! Und wenn der Bademeister nicht schaut...

    *kopfschuettel* Und in Achterbahnen faehrst Du dann wahrscheinlich auch im "One-Click-Mode" und ohne Sicherheitsgurt wenn der Operator nicht guckt, oder? Wie gesagt Sicherheitsvorschriften gibt es nicht ohne Grund.


    #12, RE: Wie macht Ihr's denn so?
    Geschrieben von coaster_de am 06-Aug-03 um 11:59 Uhr

    Letzte Bearbeitung am 06-Aug-03 um 12:00 Uhr ()
    >*kopfschuettel* Und in Achterbahnen faehrst Du dann wahrscheinlich auch im
    >"One-Click-Mode" und ohne Sicherheitsgurt wenn der Operator nicht guckt, oder? Wie

    ... wo du's erwähnst. Auf dem Prater bin ich bei der (glaube mittlerweile geschlossenen) Hochbahn schon 2x ohne Sicherheitsbügel gefahren. Was ich natürlich nicht wollte - ganz so geistesverwirrt bin ich doch noch nicht: Der Bügel ging einfach nicht zu und klappte immer wieder auf. Selbst beim Lifthill noch versuchten wir, den Bügel zu schließen. Vergeblich. Das passierte uns dort bereits 2x. Der Operator da kontrolliert sowieso nie. Zumindest nicht bei uns... und da das Ding einige krasse Gefälle und Helixkurven hat, fanden wir das gar nicht mal so ohne. Der Operator glaubt uns übrigens nie, dass wir den Bügel nicht schließen konnten.

    >gesagt Sicherheitsvorschriften gibt es nicht ohne Grund.

    ... natürlich - aber hîer bei uns gibt es nur eine Rutsche, wo das Bauchrutschen nicht erlaubt ist - und gerade die ist so lahm, dass ich es da am wenigsten verstehe. Von daher hab ich da kein Problem damit. Im Alpamare z.B. würde ich ohne Matte nie Bauchrutschen - da ist das auch nicht wirklich nötig.