Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Spaßbäder
Beitrag Nr.: 111
Beitrag Nr.: 8
#8, RE: Willinger Tropenbad will erweitern
Geschrieben von jwahl am 19-Mar-05 um 21:50 Uhr

Aus der Waldeckischen Landeszeitung


von Ulrike Schiefner
WILLINGEN. "Wir sind richtig in die Vollen gegangen." Bürgermeister Thomas Trachte ist überzeugt davon, dass sich die Investition auszahlt. Mit dem neuen Willinger Aqua-Rutschenpark, dessen Bau 1,7 Millionen Euro kostete, wurde eine zusätzliche touristische Attraktion geschaffen. "Das Angebot ist einmalig in der Region."


Angebot einmalig in der Region

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern
Eine im Sauerland erstellte Marktforschungsstudie verdeutlicht, welche Bedeutung das Lagunen-Erlebnisbad für die Gäste aus nah und fern hat. Bei den Ausflugszielen in der Region rangiert es hinter dem Kahlen Asten, dem Biggesee und Fort Fun an vierter Stelle.
Die Anlage wurde im Lauf der Jahre ständig erweitert und verbessert. 1976 wurde das Bewegungsbad gebaut. 1989 kam das Lagunenbad hinzu. 1992 erfolgte die Erweiterung der Saunalandschaft. 1996 wurde die Kinderbadelandschaft geschaffen und 2002 die Karibik-Bar eingerichtet. Der Aqua-Rutschenpark ist ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg in die Zukunft.
Thomas Trachte machte deutlich, dass der Tourismus in der Uplandgemeinde, wo jährlich 1,2 Millionen Übernachtungen registriert werden, der ausschlaggebende Faktor für die Lebensqualität ist. "Deswegen ist auch zukünftig die kompromisslose Förderung des Fremdenverkehrs wichtig." Den Bau des Aqua-Rutschenparks wertete er als nachhaltige Investition, da in der Uplandgemeinde letztendlich alle Wirtschaftsbereiche vom Tourismus profitieren.
Kreistagsvorsitzender Michael Kossmann würdigte den Mut der gemeindlichen Gremien, angesichts schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen das Lagunenbad zu erweitern. Er zeigte sich überzeugt davon, dass die Investition zur Stabilisierung und weiteren Verbesserung der touristischen Struktur beiträgt.
Architekt Uno Kleine (Korbach) stellte den Aqua-Rutschenpark als zusätzliches "Highlight in der Entwicklungsgeschichte des Willinger Lagunenbads" heraus. Er bescheinigte den Entscheidungsträgern der Gemeinde großen Weitblick und wies darauf hin, dass das Bad dank ihrer Investitionsfreudigkeit noch immer ein Magnet für die Gäste ist. Es lockt jährlich rund 280000 Besucher an.
"Der Rutschenpark ist sicherlich für Jung und Alt gleichermaßen interessant", betonte Betriebsleiter Uwe Theiß. Neben vielfältigen Rutscherlebnisse eröffnet die Anlage einen schönen Blick auf Willingen und den Ettelsberg. Theiß lud die Besucher zu einem Rundgang durch den Aqua-Park ein.