Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Plauderecke
Beitrag Nr.: 6253
Beitrag Nr.: 32
#32, RE: Wie sieht´s mit ner Spende aus?
Geschrieben von Mr_Late am 31-Dez-04 um 14:21 Uhr

Ich möchte da nur ein paar Dinge zu sagen:

1. Was ich mit meinem Selbstverdienten Geld mache ist meine Sache!

2. In der Nacht zum Jahreswechsel geht es schon seit Urzeiten um die Abwehr von bösen Geistern. Geknalle, lärmende Umzüge mit vermummten Gestalten, bei denen Trommeln, Schellen und Peitschenknallen für den nötigen Krach sorgten, sollten diese fernhalten. Wenn wir unser Brauchtum wegspenden, dann gibt es demnächst kein Karneval mehr weil ja irgenwo auf der Welt immer Krieg ist. Kein Weihnachten mehr weil zuviele Menschen auf der Welt noch an schweren Krankheiten leiden und die Freizeitparks schließen auch weil den Spaß wir den Kindern in der dritten Welt spenden.

3. Ich sage zur Flutkatastrophe ganz Krass: "Selbst Schuld!" Jetzt müsst Ihr selber schauen. Ich möchte nur ein paar Agumente hierzu nenne.

- Wer es verpasst hat seit den 50er Jahren sich an ein Sunamiwarnsystem anzuschließen gehört auch mal bestraft.

- Wer Urlaub in so Ländern macht muss sich vorher über den Fall der Fälle Bewusst sein.

- Stell sich mal einer eine Sunami an der Nord- oder Ostsee vor.... Wir habe Deiche etc. PP ganz simple Dinge, die eine solche Flut eindämmen.

- Es gibt Länder die von der Katastrophe betroffen sind, die lassen Hilfsorganisationen nicht helfen, weil sie aus anderen Ländern kommen. Wer sowas macht, soll doch unter dem Leichenhaufen des Volkes erstiken.

4. Ich habe mir auch dieses Jahr mit gutem Gewissen Böller und Raketten geholt. Und ich bin ehrlich ich habe keine Gedanken an die Katastrophe bis jetzt verschwendet. Wer hat den in Deutschland vor Jahren geholfen, wie wir den "Osten geflutet" haben?

5. Unser Staat ist Verschuldet bis zum geht nicht mehr. Wie kann man da 200 Mio. Soforthilfe bereitstellen. Es geht hier um Menschenleben, aber wenn wir weiter bei jedem Krieg und jeder Katastrophe uns einmischen, dann sind wir bald nicht besser als ein dritte Weltstaat vom Finanziellen her gesehn.

Vielleicht ist das alles ein wenig krass und provokant Formuliert, aber ich möchte auch mal zum Nachdenken bei soetwas anregen. Ich kann nämlich langsam die Spendenmaratons in Funk und Fernseh nicht mehr sehen oder hören. Wenn man über spenden nachdenkt, dann da wo sie ankommt. Ich gebe nur zu bedenken, das es Nachforschungen dazu gibt, wieviel Euro von meiner Spende wirklich ankommt: Beim Roten Kreuz BSP-weise werden von einer Spende 75% Verwaltungskosten abgezogen. Hilfe die ankommt sag ich nur. Und alle anderen oben genannten anstallten stehen dem im nichts nach. Es ist sicherer seine 10 Euro persönlich im Krisengebieten einem Betroffenen in die Hand zu drücken, als es einer Organisation in die Hand zu geben.

Wer ein Zeichen setzten will spendet nichts. Wer sein Gemüt beruhigen will soll spenden.

Gruß Late

PS: Noch einmal zur Erinnerung: Mit absicht Provokannt und Sakastisch geschrieben!!!