Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Allgemeines Forum
Beitrag Nr.: 6658
Beitrag Nr.: 10
#10, RE: Bruce Lee Themenpark in China
Geschrieben von tricktrack am 05-Apr-07 um 16:25 Uhr

Eine Warhol Exegese führt mir jetzt zu weit. Ich muss gerade einen Einkaufszettel für Ostern schreiben. Aber wenn du Wiki als Quelle anführst, muss Wiki halt um den Begriff "PopMUSIKstar" erweitert werden.

Pop ist wesentlich mehr als nur Musik. Man kann sich natürlich über den Begriff "Star" streiten, aber das ist ja sowieso eine schwammige Bezeichnung. Sicher würde "Ikone" besser passen, aber das ist mir zu klerikal besetzt.

Auf der einen Seite steht bei Bruce Lee die absolute Verehrung seiner Kunst in seiner Heimat. Auf der anderen Seite steht er für Bahnhofskinos, knallige Poster in Ramschläden, einen quietschgelben Leder- oder Latexanzug und dekorative Kratzspuren an mindestens zwei Körperstellen. Also schlichtweg der Posterboy der Coolness!
Dazu kommt eine kultische Verehrung aus den Randbezirken fremder Gesellschaftsschichten (pubertierende Vorstadtkinder) in einer vergangenen, nostalgisch geprägten Zeit, gepaart mit einem frühen Tod, und dem Tod seines Sohnes.

Das zusammen ergibt einen POPSUPERSTAR mit eingebautem Mythen-Motor.

Ascii Miyake