Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Allgemeines Forum
Beitrag Nr.: 4083
#0, IEC - die Frist läuft ab
Geschrieben von Thommy am 24-Jan-03 um 13:03 Uhr
Letzte Bearbeitung am 24-Jan-03 um 14:37 Uhr ()
Thyssen: Bis 31. Januar!

IEC - die Frist läuft ab

--------------------------------------------------------------------------------

(RP). Immer noch keine Entscheidung über das International Entertainment Center (IEC) in Fichtenhain durch Universal Los Angeles/Vivendi Paris - die Geduld der Thyssen Immobilien GmbH, die das mehr als 80 Hektar große Areal zwischen altem Werksgelände und Autobahn A 44 zu vermarkten hat, geht offenbar endgültig zur Neige. Wie aus zuverlässiger Quelle zu erfahren ist, hat Thyssen eine Entscheidung der Filmpark-Planer bis zum 31. Januar verlangt und ist in den letzten Tagen in LA und Paris entsprechend vorstellig geworden. Komme diese Entscheidung nicht, werde eine anderweitige Verwendung des Geländes gemeinsam mit der Stadt Krefeld konkret angegangen. Dass das IEC in diesem Fall alternativ zum Beispiel in Venlo oder auf einer Industriebrache bei Oberhausen gebaut werden könnte (wovon schon mal die Rede war), sei durch die bereits bestehenden Verträge zwischen Thyssen und Universal/Vivendi ausgeschlossen.

Laut Wilfried Hampe, Geschäftsführer von Universal Studios Germany Development, hatte Universal/Vivendi sich bei ihm in einem Schreiben für die zeitliche Verzögerung entschuldigt. Es fehlten noch einige Unterschriften, sagte Hampe kürzlich auf Anfrage der RP, kündigte aber eine Entscheidung "in den nächsten Tagen" an. Die sind verstrichen - entsprechend die Thyssen-Reaktion.

Quelle: RP online Lokalteil Krefeld 24.01.2003


#1, RE: IEC - die Frist läuft ab
Geschrieben von __AxTRIM__ am 24-Jan-03 um 13:24 Uhr

Na endlich, jetzt geht's drum. Thyssen hat's anscheinend endgültig satt den "Molly" mit sich machen zu lassen. Wer kann's nicht verstehen.

Man denke nur an, Universal läßt die Frist verstreichen und kann nachher alles gemütlich auf Thyssen schieben. Von wegen "schwierige Firmensituation / zur Entscheidung gedrängt worden / zwei Wochen mehr Zeit gehabt hätte man ja gesagt." Nur mal so als Idee...


#2, RE: IEC - die Frist läuft ab
Geschrieben von GROBI am 24-Jan-03 um 13:25 Uhr

Seltsam nach meinen Informationen sollte eine entgültige Entscheidung nicht in den nächsten Tagen,sondern erst in den nächsten zwei Monaten fallen.

Wenn das Interesse von Universal aber wirklich so stark ist,dann wird man sich nun wohl mit einer Entscheidung beeilen müssen!


#3, RE: IEC - die Frist läuft ab
Geschrieben von Weschty am 24-Jan-03 um 15:54 Uhr

Na endlich haut mal jemand auf den Tisch und setzt dem Treiben ein Ende.
Ich finde es mehr als unvernünftig von Universal die Partner ( z.B. Thyssen ) mit der Hinhalterei zu verärgen. Klar muss so eine Entscheidung genaustens kontrolliert und besprochen werden aber irgendwann ist halt auch mal die größte Geduld aufgebraucht.

Gruß Weschty

There´s an evil in everyone of us!


#4, WDR: Bau des Dinoparks weiter ungewiss
Geschrieben von Rufus am 24-Jan-03 um 16:03 Uhr

>http://www.wdr.de/studio/duesseldorf/aktuelles/#Top4<;

Krefeld
Bau des Dinoparks weiter ungewiss

Nach WDR-Informationen verzögert sich die Entscheidung über den Krefelder Freizeitpark um zwei Monate. Grund ist die Neustrukturierung des Investors Vivendi.

Der französische Konzern will die Tochter Universal Studios, die ebenfalls Geldgeber des Freizeitparks sein soll, teilweise oder gänzlich verkaufen.

Dennoch geht der Planer des Dinoparks vom Bau des rund 850 Millionen Euro teuren Projektes aus.

Gruß,
Patric


#5, Erneut Aufschub für IEC-Entscheid
Geschrieben von Siboy am 25-Jan-03 um 20:25 Uhr

Universal vor Verkauf an Marvin Davis?

(dag) Die Entscheidung über das International Entertainment Center in Krefeld wird nun doch nicht bis 31. Januar fallen, sondem erst Ende März. Der Vorstandsvorsitzende der Thyssen Immobilien GmbH, Dr. Peter Lampe, hat damit in Absprache mit Oberbürgermeister Dieter Pützhofen einer Bitte von"Vivendi Universal Entertainment" entsprochen, die Entscheidungsfrist um zwei Monate zu verlängern.
Hintergrund des Briefes ist offensichtlich eine erneute Neustrukturierung des Untemehmens Vivendi-Universal, wie Wilfried Hampe, Geschäftsführer der Universal Studios Germany Entwicklungsgesellschaft, der WZ erläuterte. In einem Gespräch in der Nacht zu gestern habe der Chef der Universal Entertainment-Sparte, Glenn Gumpel, Hampe gegenüber betont, dass man die beiden Standorte Shanghai und Krefeld für die weltweit besten halte und sie deshalb Vivendi für die Realisierung von Freizeitparks empfehle. Darauf habe Vivendi wegen einer geplanten Neustrukturierung um Aufschub gebeten. Zur Diskussion stehe der Gestamtverkauf von Universal oder aber Teilverkäufe.
Interessent ist der milliardenschwere amerikanische Geschäftsmann Marvin Davis, laut Medienberichten im Ölgeschäft und als ehemaliger Chef von "20th Century Fox" tätig. Er soll bereits Ende November für die Übernahme von Universal 15 Milliarden Dollar plus Übemahme von fünf Milliarden Dollar Schulden geboten haben. Derzeit, so Hampe, werde in Paris mit der Konzemspitze verhandelt. Davis soll aber, so Hampe, schon positive Signale für die beiden Freizeitparks gegeben haben. Gumpel gehe davon aus, dass auf jeden Fall die beiden Standorte kommen - egal unter welchem Eigentümer", sagt Hampe.
Pützhofen und Lampe sehen das offensichtlich skeptischer, denn sie haben vereinbart, parallel Gespräche über andere Nutzungen des Geländes zu führen.

Quelle: Westdeutsche Zeitung – Lokalteil Krefeld (25.01.2003)