Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Tagesberichte & Fotoserien
Beitrag Nr.: 911
Beitrag Nr.: 12
#12, RE: Alpamare Bad Tölz gegen Alpamare Zürichsee
Geschrieben von DragonKhan am 14-Aug-03 um 12:53 Uhr

Letzte Bearbeitung am 14-Aug-03 um 13:02 Uhr ()
>Der Double Bob Splash Pipe River Rider Adventure usw. grenzt doch schon im Sitzen an
>eine reine Koerperverletzung, wie kann man sich denn bitte schoen im Stehen da nur
>einigermassen lebend wieder rausretten?

Och, "lebend" schon
Ich habe es stehend (naja "surfend") schon mal bis zum grossen Sprung geschafft. Da bekommt man aber Umständen recht heftige Airtime, da knallt es mich immer weg.
guter Tip: Mit den Knien auf das Bott "kniehen". Wird schön schnell


>Uebrigens find ich GAGA in Pfaeffikon (beide Baeder gehoeren uebrigens
>verschiedenen Betreibern) in der ersten Sektion auch eher beengend:
>Da wurde doch eine bereits bestehende Anlage dafuer
>umgebaut oder wie lief das eigentlich ab?

Korrekt. Wer sich im Alpamare ein wenig auskennt der weiss dass ganz oben im Rutschen Bereich drei Rutschen anfangen. Eine geht nach unten zum Reifenlager für die Reifenrutsche innen, die anderen zwei gingen (für die Reifen) direkt in den "Fluss" rein. Davon blieb jetzt nur noch eine. Die andere wurde zur GAGA umfunktioniert. Die geht jetzt von ganz oben bis ganz unten. Und das is doch schon ein herbes Stueck. Da die erste Hälfte indoor verläuft gab es nicht viele Variationsmöglichkeiten und ist dort stinklangweilig. Finde ich zumindest. Ist es mir sicher nicht Wert nochmal die ganze Strecke hochzugehen (Achtung. Alpamare kann zum Hochleistungssport werden). Da dreh ich lieber noch 10 Runden auf der "Splash Pipe".
Nostra kann da auch so einige Geschichten erzählen

Lustig ist auch die Röhre für einzel-Reifen einmal rückwärts runter zu brausen. Die zwei Sprünge kommen echt gut.