Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Tagesberichte & Fotoserien
Beitrag Nr.: 3911
Beitrag Nr.: 5
#5, RE: Phantasialand am 20.10.2010
Geschrieben von Kaffe am 25-Okt-10 um 21:26 Uhr

>Woran hast Du denn das erkannt? Sie sind in der Tat mit einem iPhone 4 entstanden.

Exif-Daten???


Exif IFD0
* Kamera Hersteller = Apple
* Kamera Model = iPhone 4
* Orientierung = normal (1)
* X-Auflösung = 72/1 ===> 72
* Y-Auflösung = 72/1 ===> 72
* X/Y-Auflösungseinheit = inch (2)
* Software/Firmware Version = 4.1
* Letzte Änderung Datum/Uhrzeit = 2010:10:20 12:49:32
* Y/Cb/Cr Positionierung (Subsampling) = zentriert (1)

Exif Sub IFD
* Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/141 Sekunde ===> 0.00709 Sekunden
* Linse F-Nummer/F-Stop = 14/5 ===> ƒ/2.8
* Belichtungsprogramm = Automatik (2)
* ISO Empfindlichkeit = 80
* Exif Version = 0221
* Original Datum/Zeit = 2010:10:20 12:49:32
* Digitalisierung Datum/Zeit = 2010:10:20 12:49:32
* Komponenten Konfiguration = 0x01,0x02,0x03,0x00 / YCbCr
* Verschlusszeit (APEX) = 6004/841
Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/140.96 Sekunde
* Blendenwert (APEX) = 4281/1441
Blende = ƒ/2.8
* Messverfahren = Durchschnitt (1)
* Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
* tatsächliche Brennweite = 77/20 mm ===> 3.85 mm
* Subject Location = 1295,967,699,696 x/y Koordinaten Mittelpunkt des Rechecks (4)
* FlashPix Version = 0100
* Farbraum = sRGB (1)
* Bildbreite = 2592 Pixel
* Bildhöhe = 1936 Pixel
* Bildmessmethode = Ein-Chip Farbsensor (2)
* Belichtungsmodus = Automatische Belichtung (0)
* Weissabgleich = auto (0)
* Szenen Aufnahmetyp = Standard (0)
* Schärfe = hart (2)

Exif IFD1
* Kompression = JPEG Kompression (6)
* X-Auflösung = 72/1 ===> 72
* Y-Auflösung = 72/1 ===> 72
* X/Y-Auflösungseinheit = inch (2)

Exif GPS IFD
* GPS Breitengrad Referenz = N
* GPS Breitengrad = 50/1,4799/100,0/1 ===> 50° 47.99′ == 50.799833°
* GPS Lägnengrad Referenz = E
* GPS Lägnengrad = 6/1,5292/100,0/1 ===> 6° 52.92′ == 6.882°
* Links zu Onlinekartenwerke:
o Google™ Maps
o Yahoo!® Maps
o MSN® Maps & Directions
o Mapquest®
o Öffne KML Daten mit Google™ Earth
o Speichere KML Daten in Datei
o Speicher KML Daten in Datei und öffne sie mit Google™ Earth
* GPS Zeitstempel / UTC Zeit = 12/1,49/1,2808/100 ===> 12h 49m 28.08s
* GPS Bildrichtungsreferenz = Echte Ausrichtung
* GPS Bildrichtung = 14671/1107 Grad