Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Tagesberichte & Fotoserien
Beitrag Nr.: 3833
Beitrag Nr.: 76
#76, 11.08.: Maya Mare Halle
Geschrieben von flyer am 18-Aug-10 um 14:44 Uhr

Da Bad Harzburg ja zeitlich nicht mehr klappte, fuhr ich direkt nach Halle. Nach etwas Suchen fand ich dann auch schließlich mein Hostel (das nächste mal schreibe ich mir auch die genaue Adresse auf…kann ja keiner riechen, dass da außen mal rein gar nichts dransteht). Nun war noch etwas Zeit. Schnell mal das Internet anschmeißen und siehe da: In Halle gibt es ein Spaßbad. Schnell zur Straßenbahn und bis zur Endstation fahren. Von dort ist das Bad in fünf Minuten zu erreichen und gut ausgeschildert.
Das eigene Parkhaus:

Das Schwimmbad ist in den alte Wasserwerken gebaut worden. Für Umkleiden und Sauna ist dabei wohl alte Substanz mitgenutzt worden. Hier der Eingang:

Von der Kasse läuft man durch einen abgetrennten Weg durch eine Ecke der Schwimmhalle zu den Umkleiden.
Umkleiden:

Betritt man das Bad, liegt direkt der Strömungskanal vor einem:

Von dem Strömungskanal, der sich durch die halbe Halle schlängelt, gelangt man auch in das Erlebnisbecken mit Sprudlern, Nackenduschen und Strömungskreisel (den ich aber nicht in Aktion gesehen habe):

Hier unter mir zweigt der Kanal zum Außenbecken vom Strömungskanal ab:

An Werktagen wird wohl von Zeit zu Zeit der Strömungskanal abgestellt um dann als Schwimmstrecke zu dienen. Dafür sind rundherum auch Meterangaben angebracht.

In den terrassenförmigen Liegeflächen sind noch zwei Whirlpools integriert:

Außenbecken mit Wasserfall:

Draußen gibt es auch eine Liegewiese mit Spielplatz und Beachvolleyballfeld:

Im mittleren Bereich der Halle gelangt man in den Rutschenturm, von dem vier Röhren starten. Die unterste ist die grüne Reifenrutsche:

Eine Etage höher Starten Turbo und Black Hole Rutsche:

und ganz oben schließlich die blaue Reifenrutsche:

Alle Rutschen im Überblick:

Landebecken der beiden Reifenrutschen. Hier liegen Doppel und Einzelreifen bereit.

In dem anderen Raum landen die beiden Bodyslides:

Die Black Hole macht ihrem Namen alle Ehre. Am Anfang sind glaube ich Tageslichtmotive eingelassen, die aber kaum Licht durchlassen. Am Ende kommen dann noch Leuchtringe. Die Turbo ist ganz nett, aber auch nichts Außergewöhnliches.
Die lange Reifenrutsche fand ich total langweilig, die geht immer nur im Kreis und wechselt dabei nur einmal die Richtung. Da ist die kleine deutlich abwechslungsreicher und rasanter unterwegs. Lustig ist dabei auch die Landung direkt aus der Kurve raus.

Neben den Rutschen schließt sich der Kinderbereich an:

In der Mitte der Halle befindet sich das Wellenbecken. Die Wellen sind auch nicht besonders kräftig, dafür kann man sich aber gemütlich im Reifen liegend darin treiben lassen.

Am Ende der Halle liegt noch die Gastro:

Mit Spielecke:

Von der Gestaltung ist das Bad ganz nett und es hat immerhin 4 Rutschen, die aber alle nicht besonders herausragend sind. Der große Strömungskanal ist ganz lustig und auch recht flott unterwegs. Sicher kein Bad, für das sich eine lange Anreise lohnt, wenn aber vorbeikommt, kann man es mal mitnehmen. (Immerhin ist das Bad das Beste, was diese grässliche Stadt zu bieten hat…).