Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Tagesberichte & Fotoserien
Beitrag Nr.: 3400
#0, Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von MarcelR am 23-Okt-08 um 21:38 Uhr
Da sich die Bilder ja eigentlich doch irgendwie immer wieder von Jahr zu Jahr gleichen, dachte ich mir, es gibt dieses Mal nur eine Handvoll davon - es steht doch immer wieder der gleiche Aussteller am gleichen Platz. Das muss natürlich nichts schlechtes sein, im Gegenteil, man findet sich daher auch dieses Jahr wieder blind zurecht.


Besonderheit dieses Jahr, zumindest bei Amigo, Stefan Marquard, den der ein oder die andere von den Kochprofis auf RTL II kennt, mit seinem Spiel "Küchenlatein". Um es kurz zu machen, Stefan ist auch in real ein so cooler Typ, wie er in seiner Sendung rüberkommt. Gerade raus, direkt, kumpelhaft und humorig. Als großer Fan der Sendung konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, nach einer Erklärrunde zu Fragen, und klar - der Chef erklärt natürlich auch persönlich. Das war schon ziemlich klasse. Ich habe mich auch im Nachgang selten so ausführlich mit einem Autor eines Spiels unterhalten, wie dieses Jahr mit Stefan. Einfach Daumen hoch - und das Beste: Auch das Spiel ist unterhaltsam und durchweg als gut zu bewerten.

Und so sieht der Turm für dieses Jahr aus. Wie gut, dass wir bald Urlaub haben.

Ich wünsche viel Spaß beim Spielen - noch bis zum Sonntag hat die Messe geöffnet. Nähere Informationen findet Ihr auch im "Spiele"-Forum hier auf FPW.


#1, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von MovieParkLady am 24-Okt-08 um 15:14 Uhr

Hey. Könntest du mir vielleicht sagen, um welches Spiel es sich auf Bild 2 handelt? Finde das sieht interessant aus und würds vielleicht gerne auf der Messe ausprobieren. Bin am Sonntag dort.


#2, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von MarcelR am 24-Okt-08 um 15:58 Uhr

Gerne. Es handelt sich um Via Romana von Goldsieber, die Ihren Stand zusammen mit Noris haben. Ich fands ganz okay, aber nicht umwerfend. Die Regeln sind leicht zu verstehen, aber dem Spiel fehlt irgendwie der letzte Pfiff, mMn.

#3, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von MovieParkLady am 24-Okt-08 um 16:05 Uhr

Alles klar, Danke =)

#4, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von Tron am 24-Okt-08 um 16:06 Uhr

>Und so sieht der Turm für dieses Jahr aus. Wie gut, dass wir bald Urlaub haben.
>
>

Hat Stefan Marquard auf dem Spiel mit "für Petra" unterschrieben?! *amkopfkratz*


Tobi - Wer braucht schon Brad Pitt?!
ThemenParX.de - Relaunched: CoasterCount

#5, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von MarcelR am 24-Okt-08 um 16:15 Uhr

Wer im Oktober WEihnachtsgeschenke kauft...

#6, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von Tron am 24-Okt-08 um 16:20 Uhr

>Wer im Oktober WEihnachtsgeschenke kauft...

Aaach, OK, dachte Du hättest das Spiel für euch selbst gekauft. -.-


Tobi - Wer braucht schon Brad Pitt?!
ThemenParX.de - Relaunched: CoasterCount

#8, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von HUSS_Fanatiker am 24-Okt-08 um 16:43 Uhr

Ja, natürlich hat er es. Erst spielt der Herr selbst damit und verschenkt es dann weiter. Ist doch clever oder.

Schöne Grüße nach Bochum.


#10, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von MarcelR am 24-Okt-08 um 17:38 Uhr

Solltest DU nicht besser Riesenräder zählen?

Gruß an den Muschelschrupper


#7, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von Clobber_The_Mob am 24-Okt-08 um 16:38 Uhr

>

Wie heißt den das Spiel wo an der Seite Movies, Money draufsteht?

Danke!


#9, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von MarcelR am 24-Okt-08 um 17:35 Uhr

Das Spiel heißt erstaunlicher Weise: Movies&Money

#11, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von Gnislew am 26-Okt-08 um 18:49 Uhr

So, nun ist die SPIEL 08 auch vorbei. Momentan werben die gekauften Spiele ausgepackt und nach dem schwachen ersten Messetag in Bezug auf die Spielehighlights wurden doch noch einige interessante Titel entdeckt.

Ein Foto vom Spieleturm folgt dann wenn er steht.

www.parkwelten.de | www.blogspiele.de | www.sneakfilm.de


#13, RE: Spiel 2008 - Spielen in Essen mit 'nem Kochprofi
Geschrieben von Gnislew am 01-Nov-08 um 12:59 Uhr

Hier nun mein Spieleturm 2008:

www.parkwelten.de | www.blogspiele.de | www.sneakfilm.de


#12, Ausbeute 2008
Geschrieben von Steamer am 26-Okt-08 um 21:11 Uhr

Nachdem wir uns Donnerstag durch die relativ leeren Hallen bewegt haben wurden gestern nun die Spiele getestet. Der Stapel sah dieses Jahr wie folgt aus:

Hive

Gut durchdachtes 2-Spieler Strategiespiel in Anlehnung an den Klassiker Schach. Durch überlegtes Setzen und Bewegen der einzelnen Spielsteine versucht man die gegnerische Bienenkönigin Bewegungsunfähig zu machen und somit Schachmatt zu setzen. Regeln sind binnen 2 Minuten erklärt und eine Runde dauert auch nicht länger als 5-10 Min.


Agricola

Bekam dieses Jahr die Auszeichnung zum komplexesten Spiel des Jahres. Ziel des Spieles ist es seinen eigenen Bauernhof innerhalb von 14 Runden am wirtschaftlichsten zu nutzen und weiter zu entwickeln. Wir haben uns dazu entschlossen anhand der Familienversion das Spiel kennen zu lernen. Die Anleitung zur Familienedition ist zwar nur 3 Seiten dick, lässt aber einige Fragen offen, die sich erst im Laufe des Spieles von selbst beantworten. Definitiv sehr komplex (auch in der Familienversion mit gerade mal gefühlten 5% der gesamten Karten und Möglichkeiten) und von der Spielzeit nach 14 Runden relativ schnell vorbei ist das Spiel nur für wirkliche Strategie- und Wirtschaftsfans geeignet.


Kakerlakensalat

Einfaches Kartenspiel mit großem Spassfaktor. Jeder Spieler legt eine Karte seines Handdecks schnell auf den Stapel in der Mitte und nennt dabei das abgebildete Gemüse. Aufgrund einiger Regeln ist man manchmal dazu gezwungen die Wahrheit etwas zu "biegen", sodass die abgebildete Tomate plötzlich zur Paprika wird. Hohe Konzentration und schnelle Reaktionsfähigkeit ist gefragt. In der Gruppe ein super Spiel für zwischendurch mit so einigen Lachanfällen.


Top Race

Remake des Klassikers. Neuartiges Versteigerungsprinzip und die Möglichkeit nun Wetten abzuschließen oder Aktien der Autos zu erwerben. Am Spielablauf hat sich nichts verändert. Von den ausgeteilten Handkarten spielt man der Reihe nach eine Karte aus und zieht die darauf abgebildeten Autos eine bestimmte Anzahl von Feldern über die Rennstrecke weiter. Wer zuerst über die Ziellinie fährt erhält das größte Preisgeld. Gewonnen hat der Spieler mit dem meisten Geld.


Wind River

Schön gestaltetes Strategiespiel. Ziel ist es die meisten Tippis seines Indianerstammes über das Land bis zu den Grand Plains zu führen. Dabei muss man sich an die "Renngeschwindigkeit" der Büffel anpassen, welche die einzige Versorgungsquelle der Indianer sind. Der Clou dabei, je mehr Tippis sich auf dem Brett befinden, umso schneller bewegen sich die Büffel (die Nahrung rennt also einem davon). Sind zu wenig eigene Tippis im Spiel, so hat man keine Chance das Spiel zu gewinnen.


Black Stories 4

Mittlerweile fünfter Teil der (zumindest für uns) Kultserie Black Stories (Teil 1-3 + eine Mystery Edition). Durch geschickte Ja-Nein-Fragen versucht man einen Mordhergang zu rekonstruieren. Eine gesunde Portion schwarzer Humor ist hier von Nöten .


Ursuppe

Von der Geschichte sehr interessantes Spielprinzip, welches sich dann doch recht zäh spielt. In der Ursuppe schwimmen unsere Amöben rum und versuchen durch geschicktes Zappeln genug Nahrung zu fressen um mit neuen Genen neue Fähigkeiten zu erwerben (Spore lässt grüßen, wobei das Spiel zuerst da war). Welcher Amöbenstamm am weitesten entwickelt ist, gewinnt. Wir werden dem Spiel sicherlich noch eine zweite Chance geben.


Fluch der Mumie

Lustiges Magnetspiel für mindestens 2 Spieler. Das Brettspiel wird als Wand aufgestellt und die Spieler übernehmen zwei verschiedene Rollen. Ein Spieler übernimmt die Rolle der Mumie. Er hat die Aufgabe die Schatzjäger in seiner Pyramide zu fangen, leider sieht er diese nicht und bewegt sich dementsprechend etwas orientierungslos durch das Labyrinth. Die Schatzjäger versuchen in dieser Zeit 5 verschiedene Schätze zu finden ohne sich dabei von der Mumie fangen zu lassen. Regeln sind leicht erklärt und auch für jüngere Spieler geeignet.


Zombies

Wo wir eh schon bei Untoten sind: Zombies ist ein Lege- und Würfelspiel. Das gesamte Genre der Horror- und Zombiefilme wird dabei leicht auf die Schippe genommen. Die Spieler übernehmen die Rolle der überlebenden Menschen, welche in einer Stadt voller Zombies eingesperrt sind. Die einzige Möglichkeit zu überleben ist der Hubschrauber, welcher sich auf dem Hubschrauberlandeplatz irgendwo in der Stadt befindet. Der Haken: Es gibt nur einen freien Platz und der Weg dorthin ist voll mit Untoten, die sich auf unser Fleisch stürzen. Lustiges Spielprinzip, welches (vor allem zum Ende hin) stellenweise langatmig wird.


Äpfel zu Äpfeln

Einfaches Wortspiel, welches in großer Runde viel Spass macht. Ein Spieler liest eine grüne Apfelkarte vor und die anderen Spieler suchen aus ihren 7 roten Apfelkarten (welche Städte, Personen, Gegenstände o.ä. enthalten) die dazu passendste aus. Auch hier sind einige Lachpausen garantiert.


UNSER SPIEL DES JAHRES 2008: PANDEMIE

Unser absoluter Topfavorit dieses Jahr. Das neue Genre des Kooperativen Spieles fesselte uns komplett. Man spielt als Team gegen das Brett, entweder gewinnen die Spieler als Team, oder das Spiel selbst. Ziel ist es 4 Seuchen auf der Welt zu bekämpfen und damit die Menschheit zu retten. Dabei schlüpfen die Spieler in unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Fähigkeiten (der Arzt kann z.B. Krankheiten effektiver heilen). Kommunikation ist hier sehr wichtig und Einzelgänger werden das Spiel nie meistern können. Sehr gelungenes und flüssiges Spielprinzip. Selbst die Schwierigkeitsstufe kann man anhand der ausbrechenden Epidemien selbst bestimmen: 4 Ausbrüche = Einsteigerspiel; 5 Ausbrüche = Standartspiel; 6 Ausbrüche = Profispiel. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!


Auf Achse, Wucherer, Killer Karnickel

haben wir leider nicht mehr geschafft, da wir dann doch einige Runden Pandemie gespielt haben. Auf Wunsch liefere ich mein Urteil zu diesen Spielen noch nach.