Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Tagesberichte & Fotoserien
Beitrag Nr.: 3201
Beitrag Nr.: 0
#0, Universal Studios Japan / September 2007
Geschrieben von SoftwareFailure am 03-Apr-08 um 01:30 Uhr
Liebe Freunde der abgelegenen Freizeitparks,

heute mal ein Bericht aus den Universal Studios Japan, denen ich letzten September (2007) einen Besuch abgestattet habe. Der Park liegt in Osaka, also direkt im kulturellen Herzen des Landes. Im Vergleich zu Tokio, wo man jetzt nicht so wahnsinnig viel vom alten Japan mit vertretbarem Aufwand mitbekommt, geht um Osaka herum durchaus die Post ab. Die Lufthansa fliegt mehrmals pro Woche direkt von Frankfurt nach Osaka und dort ist man dann in unmittelbarer Nähe zu folgenden kulturellen Japan-Highlights: Kyoto, Nara, Himeji, Kobe und etliche mehr. Aber das nur am Rande. Hier geht es ja um Freizeitparks, die aber selbstverständlich auch zur ernstzunehmenden Kultur gezählt werden müssen, also zumindest solche hochentwickelten Parks wie Universal oder Disney sind für mich allen Unkenrufen der selbsternannten Kulturconnaisseure zum Trotze doch wirklich ganz große Kunst.

Meine Fotos wirken alle ziemlich dunkel, was daran liegt, dass es ziemlich bewölkt war und auch manchmal ein bisschen geregnet hat. Trotzdem waren es brüllende 35 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit, so dass man fast dankbar war, dass die Wolken da waren. Wie gesagt, ich war gerade zu der Zeit drüben als die große Hitzewelle das Land erwischt hat. Bei der Leichtathletik-WM in Osaka gab's ja auch den einen oder anderen durch Hitze bedingten Zwischenfall.

Zur Orientierung erstmal dieses Foto. Direkt hinter der Brücke sieht man die Universal Studios. Früher war das Gelände übrigens eine Müllhalde. Das lustige an der Brücke ist, dass man, wenn man in den Studios ist, dann fast immer die riesige Brücke im Hintergrund sieht, wie auf den unten folgenden Fotos noch zu sehen sein wird.

Und nochmal näher: Brücke und Studios. Hmm, ich hätte gerne nochmal ein Foto von oben.

Praktischerweise steht wie in jeder größeren japanischen Stadt natürlich auch noch irgendwo ein Riesenrad rum:

Natürlich hergestellt von der Huss Maschinenfabrik, 2800 Bremen 1

Aus dem Riesenrad ergibt sich dann noch ein besserer Blick auf die Brücke -pardon- Studios

So, jetzt genug mit dem Teaser. Hinein in die Universal Studios oder in die am besten thematisierte Müllhalde der Welt, wie der Park von seinen Fans liebevoll genannt wird.

Mit obligatorischer Weltkugel

Die Neuheit 2007! Hollywood Dream: The Ride. Ein Mini B&M! Die Höhe mag zwar 44 Meter sein (laut RCDB), aber der erste Drop ist definitiv nicht so hoch. Erinnert eher an den 1st Drop von Big Loop.

Die Bahn steht wie zu sehen komplett im Eingangsbereich und fährt auch über die Parkmauern hinweg.

Überdachte Mainstreet und lustig angepasste Schienen. Gefällt mir.

Hui!

Wartezeit war dann meist 90 Minuten. Ich habe natürlich zwei Fahrten direkt am Morgen abgegriffen.

Der Lifthill erinnert an Hulk, aber hier gibt es keinen Abschuss.

Lustig sind die vielen geschickt programmierten Lämpchen am Zug. Das sieht abends einfach nur toll aus, wie der Zug über die Schienen saust. Man sieht es durch den ganzen Park. Hallo Europa-Park! Bitte dieses Gimmick an Silver Star nachrüsten. Danke.

Ganz am linken Rand verschwindet der Zug mal kurz im Gebäude, aber es gibt dort keine Effekte o.ä.

Von der Mainstreet ist der Ride überall zu sehen (und zu hören)

Hier nochmal mein Urteil per copy&paste aus dem Hollywood Dream - The Ride Thread:
Die Bahn ist in der Tat nicht sehr hoch, um nicht zu sagen ziemlich mickrig. Der erste Drop kam mir
nicht viel höher als Big Loop vor. Trotzdem macht die Bahn wirklich Spaß! Es gibt genügend Airtime
(aber auch eine Spaßbremse), die Strecke ist doch recht lang und die Züge sind absolut high-tech.
Außerdem hat das Teil eine Doppelladestation Zum Onboard-Soundtrack: Man kann zwischen fünf
"Geschmacksrichtungen" wählen: Rock, Hip Hop, Classic Rock, J-Pop (J-Pop wird zwei Mal angeboten).
Besonders edel wirkt die Bahn, wenn es dunkel ist... man sieht dann quasi nur noch ein hellen
Lichtblitz über die Hügel sausen. Sieht echt gut aus! Man kann sich allerdings darüber streiten,
ob die Bahn etwas die Atmosphäre versaut, denn sie saust auch direkt an der Lagune vorbei, in der
momentan immer zum Parkschluss eine Peter Pan-Show stattfindet. Daher wurde der Coaster dann
anscheinend frühzeitig dicht gemacht, denn sobald die Peter Pan-Show begann, fuhr der Coaster nicht
mehr. Also bis kurz vor Parkschluss noch anstellen (wie das in vielen Parks gehandhabt wird) ist
da definitiv nicht drin.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Überdachte Mainstreets sind in Japan sehr beliebt... muss wohl am Wetter liegen.

Mainstreet mit Brücke im Hintergrund

Mainstreet

Shrek 4D und Muppets haben sich abgewechselt im 4D-Kino. Morgens liefen die Muppets und nachmittags Shrek. Shrek in Bottrop ruft bei mir nur noch ein müdes Lächeln hervor, denn ich habe diesen Film jetzt mittlerweile schon in LA, Orlando, Brisbane UND Osaka gesehen. Bei aller Liebe, jetzt reicht's!

Die Bühne rechts wurde für irgendwelche Halloween-Sachen benutzt. Es war wohlgemerkt erst der 6. September, aber alles schon Halloween. Pff.

Mainstreet

Jippie, E.T. ist noch da! Ich LIEBE diesen Ride. Echt schade, dass man den in LA für die Mumie wegrationalisiert hat.

Das einzig nervige an E.T. ist die sog. Preshow. Ist hier vielleicht irgendjemand darüber informiert, warum zum Henker man immer diesen Passport bekommt und dafür seinen Namen angeben muss? Ich habe mich bequemerweise einfach mal als TOM vorgestellt, da ich der netten Japanerin nicht zumuten wollte, ÄNDRIYAZ in den Computer zu tippen. Echt, das nervt! Hat wahrscheinlich Spielberg durchgeboxt oder so. Das lässt ja tolles hoffen für die Harry Potter-Welt in IOA. Mal sehen, was Frau Rowling da für Einfälle kommen...

"Suuuuuuuper!" ... ja, auch in Japan the same procedure!

Downtown Osaka

New York, New York

Es war sehr warm....

Die Zweitauslieferung von Spider Man wurde hier im Mummy-Gebäude untergebracht. Die Front passt jetzt nicht so wahnsinnig gut zu den sich dahinter befindenden Redaktionsräumen des Daily Bugle. Der Osaka-Spider Man scheint mir ziemlich identisch mit Orlando zu sein. Habe keine Unterschiede bemerkt.

Summer in the city

Random Person

Jurassic Park liegt dort, wo man eigentlich Men in Black vermuten würde. Man beachte auch die Brückenauffahrt die direkt neben dem Jurassic Park-Gebäude vorbeiführt.

Die Brücke ist nicht zu übersehen...

Back to the Future - wurde noch nicht von den Simpsons assimiliert.

Die aus den Universal Studios Hollywood bekannte Waterworld-Show läuft übrigens auch in Osaka.

Waterworld-Arena

Ich stehe ja eigentlich nicht auf Shows, aber Waterworld ist mal eine Ausnahme, da die echt sehr gut gemacht ist.

Jurassic Park darf natürlich nicht fehlen.

Hier mal in der spiegelverkehrten Ausgabe. Schade, dass solche bombastischen Rides heutzutage nicht mehr gebaut werden.

Irgendwas ist hier doch anders. Kritisch anmerken muss ich, dass die Japaner ziemlich geizig mit den Booten waren. So wurde die Wartezeit künstlich bei ca. 20 Minuten gehalten, da nur ein paar von den riesigen Booten in Umlauf waren. Das hat mich leicht pikiert, weil man bei dem Kapazitätsdino Jurassic Park ja eigentlich mit Walk-on rechnet.

Das Schild hätte ich gerne in meiner Wohnung.

Blick über die Bucht. Man beachte den hohen Turm, von dem ein Seil zu einem zweiten Turm gespannt wurde. Dort sollte abends eine Peter Pan-Show stattfinden, die dann aber aufgrund widriger Witterungsbedingungen nur in einer ziemlich lahmen Diät-Variante aufgeführt wurde.

Nochmal ein Peter Pan-Turm.

Backdraft - auch hinlänglich bekannt

Frisco

Sittin' on the docks of the bay

Och, süüüüß! Die Snoopy Studios! Lass mal reingehen...

Hier drin dreht ein Kiddie Coaster seine Runden!

Dabei verfolgt Snoopys Kamera den Zug. Ganz witzig gemacht!

Land of Oz

Somewhere over the rainbow...

Oz

Karussell

Random Ride (?)

Oz

Snoopy Rutschen

Amity Village

Erwähnte ich diese Brücke schon?

Kein Universal-Besuch ohne Haifoto

Auch dieser Ride ist hinlänglich bekannt

Fischeridylle

Amity

Ach so, und einen City Walk gibt es natürlich auch!

Mit den üblichen Lokalitäten und Boutiquen

Empfehlen kann ich das Maple Syrup Popcorn bei Papa's

City Walk

Hard Rock Café

So, das war's dann auch schon aus Osaka. Der Park ist sicherlich nichts, wofür man aus Europa extra anreisen müsste, da es bis auf Hollywood Dream: The Ride keine Exklusivitäten gibt und dieser Mini B&M sicherlich zu verschmerzen ist. Nichtsdestotrotz lohnt es sich vorbeizuschauen, da die Universal Studios Japan auf jeden Fall ein erstklassiger, mit Liebe gepflegter Park sind. Ich hatte einen spaßigen, entspannten Tag dort und komme definitiv wieder, wenn ich mal in der Gegend bin.

Gruß

Andreas