Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Tagesberichte & Fotoserien
Beitrag Nr.: 2414
Beitrag Nr.: 0
#0, Taunus Wunderland 02.04.06
Geschrieben von dermilch am 02-Apr-06 um 22:12 Uhr
Heute gibt es einmal Bilder von einem Park, von dem man hier so gut wie nie was sieht:

DAS TAUNUS WUNDERLAND


Ist hier heute wirklich offen?


Am Eingang hat sich noch nichts geändert


Die Geisterhöhle war früher komplett unbeleuchtet.
Heute liegen an manchen Stellen Lichtschläuche am Boden.
Die Deko- Elemente sind nur durch das Kamera-blitzlicht zu sehen.


Auch hier gibt es die Black Mamba


Das Spukhaus - Ein Madhaus in Miniaturausführung


Das Haus wurde renoviert und bekam aussen im Wartebereich etwas Deko


Dinosaurierausstellung am Eingang


Heute im Angebot : Nichts zu gewinnen, Geld kann man aber trotzdem einwerfen
(Nein ich habs nicht ausprobiert )


Dies hier war eine Show, habe aber keine Ahnung um was es ging.
Auf dem Bild sieht man sogar alle Parkbesucher des Tages.


Die Neuheit des letzten Jahres : PIRAT


Noch eine Neuheit des letzten Jahres : Die Muckelchenbahn


Das Parkmaskottchen Muckelchen


Der Powered-Coaster Drachenbahn


Die wilde Maus - Taunus Blitz


Noch eine Neuheit des letzten Jahres : Silberpfeil Rutschen

Aber nun zur Hauptattraktion: Die Wildwasserbahn


Vor dem Lift macht die Bahn noch einen großen Bogen


Und hoch gehts


Oben befinden sich noch zwei Drehplattformen


Nass wird man auch, hat aber eh geregnet


Am Fotokasten steht ein kleiner Junge, mit offener Hose, und droht die Fahrgäste nass zu spritzen. Mit was kann man auf dem Bild etwas erkennen.


Und wer bis hierhin immer noch nicht nass genug ist, bekommt hier noch etwas ab


Die Neuheit 2006 : PIT PAT (Tisch Minigolf)

Im Park gibt es auch noch einen Märchenwald und mehrere Kinderkarussels und Kinderspielplätze.

Leider hatte es geregnet, deshalb war es so leer das manche Mitarbeiter mehrere Attraktionen bedienen mussten und deshalb zwischen diesen hin und her pendelten.
Es gab teilweise nur bestimmte Betriebszeiten wie am Spukhaus, dort hing ein Schild mit einer Uhr die, die nächste Vorführung angab. Die Wildwasserbahn und die Wilde Maus wurden immer nur angeschaltet wenn jemand fahren wollte.

Zum Abschied gab es noch ein Froschkonzert neben dem Ausgang

Ein schöner Park für Familien mit kleineren Kindern.