Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Modellbau
Beitrag Nr.: 173
Beitrag Nr.: 0
#0, Achterbahnschienen selbstbauen ist gar nicht so schwer
Geschrieben von SirDinn am 24-Nov-01 um 16:21 Uhr
achterbahnschienen nach eigenen wünschen zu bauen geht eigentlich ganz einfach . 1. man nehme ein mittelrohr aus aluminium , biege es nach seinen wünschen zurecht. 2. man klebt nun die streben auf das mittelrohr. 3. nun werden die laufrohre aus biegsamen kunstoff an die streben geklebt die sich nun dem mittelrohr automatisch anpassen . durch "kleben" denkt man nicht gerade an eine große stabilität der schiene , aber genau das gegenteil ist der fall , den richtigen klebstoff vorrausgesetzt . einer meiner schienenstücke ist mir letztens aus etwa 1m höhe runtergefallen und diesen sturz ohne beschädigung überstanden .
ich weiss , klingt sehr abenteuerlich aber es funktioniert . hab meine coasterstrecke schon zu 75% fertig .
ich baue zur zeit im maßstab 1:43 und benutze eine spurweite von 32mm . kleinere oder größere spurweiten wären natürlich auch möglich . bekanntermaßen sind natürlich die streben der schiene von größter bedeutung , da diese immer die gleiche spurweite haben müßen . es wäre natürlich nun blödsinning die streben mit säge und feile selbst zu "schnitzen" . das würde ja ewig dauern . da ich eine cnc-fräsmaschine besitze fräse ich sie mir selber aus . bei interesse wäre ich gerne bereit zum selbstkostenpreis euch diese streben anzufertigen .
ich sage aber noch dazu das etwas handwerkliches geschick vorraussetzung ist um diese besagten schienen herzustellen . ich selber benötige etwa 30min für 500mm schiene . bei interesse schreibt mir einfach ne e-mail , wobei ich euch ein bild eines schienenstückes zurück senden werde . (SirOliverDinn@aol.com)
mfg
SirDinn