Zurück
URL: https://Freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi
Foren-Name: Rollercoaster Games
Beitrag Nr.: 1131
Beitrag Nr.: 3
#3, Beschleunigungswerte im Gegensatz zu RCT2
Geschrieben von Ganymed am 04-Okt-04 um 10:57 Uhr

>Ziemlich extrem obwohl die Bahn nur 60 m hoch ist^^

Mir ist das bei meinen Coaster-Versuchen in der Demo jetzt auch schon aufgefallen: während in RCT2 ein 40-60 Meter hoher Woodie problemlos im normalen Bereich von 4-5g vertikal blieb, fällt es mir in der RCT3-Demo schwer erträgliche Bahnen zu bauen. Eine sonst übliche "Taldurchfahrt", also "steiles Gefälle-sanftes Gefälle-gerade-sanfter Anstieg-steiler Anstieg", wird bei Drops ab 30m fast unfahrbar. Ich habe mir bislang erspart mal grob zu überschlagen, ob die Werte nun realistischer sind als in RCT2, aber was ich bislang nach alter Bauart zusammengeklickt habe erwies sich viel zu oft als zu extrem. (Das gilt auch im Bereich lateraler G-Kräfte)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Evtl. schon mal alte Bahnen importiert und überprüft ob sich die Werte ändern? Kann es leider derzeit nicht selber ausprobieren.

Gruß,
Stephan